Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 13.10.2007, 20:06 Titel: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Hallo!
Ich habe heute einem X-Mods Evolution eine Iwaverplatine vom grossen C implantiert. Leider ist die Lenkung nun sehr langsam, woran kann das liegen?
Sämtliche Servodrähte sind erneuert worden, Akkus sind frisch aus dem Ladegerät, habe es auch schon mit verschiedenen Fernsteuerungen versucht (KT-5, Acoms Technisport, HB HT2)
Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem weiterhelfen.
Danke im Vorraus! _________________ MfG
breiti
Zuletzt bearbeitet von breiti am 13.10.2007, 20:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 13.10.2007, 20:17 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Hi !
Wie im X-Waverumbauthread beschrieben, sollte man den Lenkmotor austauschen...eben weil der Xmod zu langsam ist. Ein 2.2 Bitmotor ist hier ziemlich ideal. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 13.10.2007, 20:41 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Danke für die schnelle Antwort!
Seltsam ist nur dass mein anderer Iwaverumbau tadellos funktioniert, ohne Motoraustausch.
Weisst du vielleicht auch noch eine günstige Quelle um so einen Motor zu beziehen? _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 13.10.2007, 20:45 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Quote:
Weisst du vielleicht auch noch eine günstige Quelle um so einen Motor zu beziehen?
Trade Area?
Einfach nach Kabelgebundenem Bulletmotor verlangen.
Standartmotor bei denen war n 2.2-2.6 .
Auch inner Bucht gehn die Bulletbits noch für n schlanken Euro weg. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 21.10.2007, 11:42 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Bis jetzt habe ich noch keinen Bitmotor gefunden, gibts noch Alternativen? Wenn ja, bitte mit Link! _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 22.10.2007, 14:21 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Dass du nicht fündig wirst wird wohl daran liegen, dass Motoren mit Kabel eher selten in den Bullets waren. Wo ist aber das Problem an einen normalen Bitmotor 2 Kabel anzulöten?
Eines an den Kontakt vom Deckel und den anderen ans Gehäuse!
Einen normalen Bitmotor zu finden ist ja nun wirklich nicht schwierig....immerhin waren/sind wir DAS Bitforum  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 22.10.2007, 14:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 26.10.2007, 15:41 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Jeden 2.2er halt. Wie gesagt, ich denk da sollte eine kleine Lötstelle vom Platz her nicht stören! "Kabelgebundene" sind ja nichts spezielles, sondern nur normale Motoren mit Kabel dran... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 26.10.2007, 15:57 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Ok, also dürfte es kein allzu grosses Problem sein so einen Motor in Europa zu bekommen, oder?
Kennst du einen günstigen Shop der Bitmotoren verkauft, bzw, Bit-tuningmotoren? _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 06.11.2007, 19:59 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
So, Motoren sind da, aber die sind ja viel kleiner als der X-Mods Servomotor
@Microsash
Woher hast du deinen Motor damals gekauft, der 2.2 Motor zu klein...
Brauche was in der Bauform eines 130 Motors, nur kleiner... _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
toxic RC-Fan

Anmeldedatum: 25.04.2006 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 06.11.2007, 20:17 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
nabend beim xmod evo ist doch die selbe motorbauform wie bei den zettis verwendet worden die bitmotoren waren doch für den xmods gen1 gedacht oder lieg ich da falsch?
also bei der iwaverplatiene wird doch der servomotor nur mit 3V versorgt und bei der org xmodsplatine mit der voller accuspannung also ca. 6V meine ich hier mal irgendwo gelesen zu haben und dardurch erklärt sich dann auch dass der motor so langsam is jetzt
ich musste ma suchen aber ich denk mit einem org iwaver motor der mit 3V gut läuft kann ich aushelfen 
Zuletzt bearbeitet von toxic am 06.11.2007, 20:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 06.11.2007, 20:30 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Hoppla ....da hab ich doch auch mal was verwechselt
Ist ja n EVO, der braucht den N20 Größe, also einfach den von einer Iwaverplatine. Hätteste aber beim Bestellen doch fast merken müssen, das der zu klein ist. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 06.11.2007, 20:39 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Mist. Für solche Iwaversachen hab ich eigentlich gar keine Quelle, kann mir da jemand einen Tip geben?
Braucht jemand Bitmotoren Neu und OVP _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 06.11.2007, 20:53 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Gib mir deine Adresse per PN, ich schick dir einen  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 10.11.2007, 17:45 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Hier mal ein Bild vom Servomotor:
 _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 17.11.2007, 13:11 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
So, der Iwavermotor ist eingebaut (Grosses DANKESCHÖN an microsash!).
Nun habe ich das Problem dass die Lenkung wie verückt herumzittert. Das passiert wenn ich von Vollausschlag schnell auf Neutral lenke. Es handelt sich hier um kein "normales" Lenkungszittern, die Lenkung flitzt zwischen rechts und Links hin und her, ca. 5 mal pro Sekunde, und zwar fast bis zum Anschlag.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch? Ein Servopotitausch ist fast nicht möglich da ich im Handel noch kein Poti mit gleicher Bauform gefunden habe... _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 17.11.2007, 23:38 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Motor zu schnell für die Regelung? Da könnte man testweise mal ein Poti (mit 50 Ohm oder auch mehr) in die Motorleitung löten. Ist zwar nicht wirklich elegant, aber wäre mal so ne Idee. Oder mit Dioden was probieren.
MFG
Dany _________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
Nach oben |
|
 |
breiti RC-Fan


Anmeldedatum: 02.02.2006 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 17.11.2007, 23:47 Titel: Re: Lenkungsprobleme mit Iwaverplatine bei X-Mods Evolution |
|
|
Quote: Oder mit Dioden was probieren.
Was genau könnt ich mit Dioden machen? _________________ MfG
breiti |
|
Nach oben |
|
 |
|