| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Checkered Flag
Anmeldedatum: 13.01.2008 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 16.01.2008, 17:25 Titel: 1:87 PKW von Conrad |
|
|
Mojn,
von Conrad gibt es doch für 13€ die 1:87 PKW.
Kann mir da einer was über die eingebauten Komponeneten sagen?
Evtl. ein Bild davon?
Mein Ziel wäre es die Technik aus dem PKW in einen 1:87 Herpa LKW zu verpflanzen - eben ohne 6000€ Aufwand, Ätztechnik und sonstigen Wundersachen.
Ich bin eigentlich Technik-Frisöse, habe kaum so winzeliges Werkzeug, und wahrscheinlich wenig Geschick in so "komplizierten" Sachen wie ihr sie baut.
Es soll einfach nur Daddy´s grosser LKW als kleines Modell ein paar Runden über den Tisch ferngesteuert werden - so als cooles Geburtstagsgeschenk! |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 16.01.2008, 17:29 Titel: Re: 1:87 PKW von Conrad |
|
|
Hi
Da wirste nicht viel spass haben
die lenkung ist eine magnet lenkung
das lohnt sich nicht der aufwand
und außerdem ist das ganze zu schnell und nicht feinfühlig zu steuern
gruß tom |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 16.01.2008, 17:31 Titel: Re: 1:87 PKW von Conrad |
|
|
Wenn Du wenig geschick hast, dann laß das lieber!
mit den Komponenten des 1:87 PKW wird das nix. Schonmal geschaut wie winzig ein PKW in der größe ist?
Besorg Dir lieber nen 1:87 LKW von Dickie oder Revell und setz da die Modellkaro von Papas LKW drauf. Ist für den Anfang schon fricklig genug.
Ohne passendes Werkzeug wie zB ein Dremel wird auch das schon eine Herausforderung.
*EDIT*
Was ist denn eine Technik Frisöse? _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Zuletzt bearbeitet von Kadettcab am 16.01.2008, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
| Nach oben |
|
 |
Checkered Flag
Anmeldedatum: 13.01.2008 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 16.01.2008, 19:20 Titel: Re: 1:87 PKW von Conrad |
|
|
Was ist denn eine Technik Frisöse?
das bedeutet ich bin kein Fachmann
wenn es um
Technik geht
An Dicki hatte ich auch gedacht aber befürchtet das da zu viel Zeugs drin ist um es in einen Silo LKW einzubauen.
Beispiel:

Zuletzt bearbeitet von Checkered Flag am 16.01.2008, 19:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 16.01.2008, 19:28 Titel: Re: 1:87 PKW von Conrad |
|
|
Im Dickie Anhänger ist nichts drin, der ist leer VOn der Seite her kein Problemm! Nicht mal bei einem Revell, den kann man mit einer anderen Platine auch für den Silo LKW hinbekommen. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
tom31 RC-Fan

Anmeldedatum: 31.12.2007 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 16.01.2008, 20:04 Titel: Re: 1:87 PKW von Conrad |
|
|
Hi
In ein Herpa modell würde ich NIE ein Billig RC 1:87 Modelle einbaun
Die erwartung ist zu hoch und die endteuchung groß
Hier mal ein bild von meinem RC modell
Der at sogar licht
gruß thomas |
|
| Nach oben |
|
 |
Mannheimer2005 .


Anmeldedatum: 14.01.2008 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 16.01.2008, 21:30 Titel: Re: 1:87 PKW von Conrad |
|
|
Hallo Checkered Flag
Wenn du schon im Besitz einer Funkfernsteuerung bist würde ich dir lieber ein Eigenbau empfehlen.
Als Basis ist ein Sattelzug ganz gut.
Bei www.mikroantriebe.de gibt’s auch umbausetz.
Die Herpamodelle wie die Zugmaschine auf deinem Pic kann man gut und einfach zerlegen für einen Umbau.
_________________ MFG: Franky |
|
| Nach oben |
|
 |
|