Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Enzoloenzo
Anmeldedatum: 01.12.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 26.12.2007, 19:45 Titel: Asso RC18T FT mit Mamba 6800 Tuning? |
|
|
Hallo Zusammen,
bin noch recht neu in der Mini-Szene und habe mit jetzt den o.g. Asso als FT gegönnt.
Ich hätte als Motoren ein Mamba 6800 Set oder einen Graupner Inline 380 mit Genius 30.
Welches Set würde besser zum Car passen und was sollte ich jetzt sofort an Tuning verbauen, da er noch in Einzelteilen hier liegt. Besonders interessieren mich die Diffs, da ich überhaupt nicht weiß, welche da am haltbarsten wären. Und welche Beritzelung würdet ihr mir empfehlen, da ich bisher keine Tuning Ritzel hier habe.
Danke für Eure Infos...
Gruß Enzo |
|
Nach oben |
|
 |
sandimeister
Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 26.12.2007, 23:36 Titel: Re: Asso RC18T FT mit Mamba 6800 Tuning? |
|
|
Hallo,
ich würd an deiner Stelle den Inline 380 und den Genius nehmen. Von den Mamba Motorn und Regler halt ich nicht so viel. Der Inline hat auch deutlich mehr Drehmoment, was mir persönlich besser gefällt. Bei dem Inline 380 würde ich ein 17er oder 18er Ritzel empfehlen. Du musst aber aufpassen, denn der Inline hat einen Wellendurchmesser von 2,3mm, da paasen die orginalen Ritzel von Asso nicht, die haben 2mm; Modul ist 0,5.
Ansonsten empfehle ich noch einen Tuning-Servosaver/komplette Tuninganlenkung. Ansosnten nur noch mal ein Paar Diffoutdrives in Ersatz, denn wenn du Brushless fährt und die Diffs ordentlich festziehst wie es sich gehört, dann kann es schonmal vorkommen, dass das Gewinde in denen ausreißt.
So das sind erstmal meine Erfahrungen.
edit:du hast recht Modul ist 0,5, aber die Ritzel sind nicht so schwer zu bekommen. Die Ritzel vom Mini Inferno haben modul 0,5 und eine Bohrung von 2,3mm.
Zuletzt bearbeitet von sandimeister am 27.12.2007, 00:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 26.12.2007, 23:39 Titel: Re: Asso RC18T FT mit Mamba 6800 Tuning? |
|
|
Der Asso hat Modul 0,5...
Und da ist es eben mit 2,3er Welle essig!
Ich persönlich würde das Mamba-Set bevorzugen, gerade der 6800er geht im RC18T richtig brutal!
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, die 48dp-Zahnräder von Atomic zu verbauen, dann müsstest du allerdings nach 48dp-Ritzeln suchen...(wäre ne gute Idee bei Umbau auf Lehner, etc. mit 3,17er Welle)
08/15 _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Enzoloenzo
Anmeldedatum: 01.12.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.12.2007, 00:11 Titel: Re: Asso RC18T FT mit Mamba 6800 Tuning? |
|
|
... okay - das klingt ja schon mal nach richtig Spaß haben
Und was ist mit den Diffs aus dem FT- Set. Können die die Motoren ab? Oder MUSS ich investieren?
Und sorry - was meinen die Bez. Modul 0,5 / 0,6 und 48 dp-Zahnräder?
Gruß Enzo |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
|
Nach oben |
|
 |
Enzoloenzo
Anmeldedatum: 01.12.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.12.2007, 00:32 Titel: Re: Asso RC18T FT mit Mamba 6800 Tuning? |
|
|
... echt - ich bin begeistert über diese Wissensflut
Da war ich wohl in der Schule grad´ Kreide holen
Danke - Asso hat Modul 0,5. Gut das ich das jetzt weiß
Enzo |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 27.12.2007, 16:07 Titel: Re: Asso RC18T FT mit Mamba 6800 Tuning? |
|
|
48dp ist rechnerisch Modul 0,52916
Ich benutze in mehreren Modellen Atomic 48dp Ritzeln mit 0,5er Hauptzahnräern (ja weil man die mit 2,3er Welle ´bekommt) völlig ohne Probleme.
Ist halt die Frage, obs Atomic richtig macht oder falsch draufschreibt oder wie auch immer.....jedenfalls gehts. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
|