| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
holgerathome
Anmeldedatum: 03.09.2007 Beiträge: 47
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.12.2007, 11:11 Titel: Re: Hauptritzel mit 48 Zähnen |
|
|
Mh, mal blöd gefragt.....für was ?
Das 44 schleift doch schon recht früh am Boden.
*edit*
Achso, sollteste dazusagen, das du den F1 meinst, aber auch da erschliest sich mir der Sinn nicht ganz. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 24.12.2007, 11:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
holgerathome
Anmeldedatum: 03.09.2007 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 24.12.2007, 11:15 Titel: Re: Hauptritzel mit 48 Zähnen |
|
|
Für ein wenig mehr Endgeschwindigkeit ( dacht ich mir so)
Bisher hat noch kein H-Ritzel auf dem Boden geschleift.
Ist viell. der Fall wenn die Strecke nicht völlig eben ist ? |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.12.2007, 11:18 Titel: Re: Hauptritzel mit 48 Zähnen |
|
|
Wenns schneller werden soll, brauchst du ein KLEINERES Hauptzahnrad und ein größeres Motorritzel  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
holgerathome
Anmeldedatum: 03.09.2007 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 24.12.2007, 11:33 Titel: Re: Hauptritzel mit 48 Zähnen |
|
|
OHA,
soeben stürzt mein mathematisches Weltbild in sich zusammen!
Wie errechnet man eigentlich Beschleunigung u. Endgeschwindigkeit je nach Übersetzungsverhältnis.
Übrigens bieten die auch ab 40 Zähnen aufwärts an! Das wäre dann ne erhebliche Steigerung richtig?
Außerdem sind die H-Rizel auf entw. 12 oder 16 Kugeln ausgelegt!
Also wenn der Durchmesser paßt (?) würd ich gern eins meiner diffs für F1 modifizieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
City Cobra RC-Fan


Anmeldedatum: 23.01.2007 Beiträge: 1087
|
Verfasst am: 24.12.2007, 12:42 Titel: Re: Hauptritzel mit 48 Zähnen |
|
|
Also meiner Meinung nach, macht beim Mr02 alles über 10z/41z und Chilli, keinen Sinn, vorrausgesetzt man nimmt nur 4 Zellen.
Beim T2 dann bei 12z/41z.
Beim F1 sollte es ähnlich sein, bei einer noch niedrigeren Übersetzung, hab ich das Gefühl, er wird wieder langsamer.
Das wird aber jetzt sicher wieder, nicht jeder so sehen...
F.W.e.a!
Micha |
|
| Nach oben |
|
 |
|