FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

mini-z spur verbreitern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
overland-fan



Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 22:39    Titel: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

moin,
um den overland kippstabiler zu bekommen möchte ich die spur um 2 x ca 2cm verbreitern. ich hab schonmal bissl die sufu benutzt und bin auf das hier gestoßen:

Quote:
- Du lässt Hülsen drehen oder besorgst die Plastikmuffen mit 20mm Innendurchmesser. Es gibt auch Aderendhülsen mit dem Innenmass (hat mir Noumenon gezeigt). Dann kannst du verbreitern bis der Arzt kommt



wo finde ich solche muffen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 08:33    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

Das Zitat ist zwar ein bisschen aus dem Kontext gerissen... aber trotzdem

Plastikmuffen findest du beim Baumarkt, da wo die ROhsverbindungen sind... Aderendhülsen musst du Google fragen.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das dir was bringt: dadurch wird bloss die Lauffläche der Felgen vergrössert, also kannst breitere Reifen benutzen, zum Beispiel..

Solltest du allerdings 20mm verbreitern, aber der Reifen nur ganz ausserhalb anbringen, so wird das Lenkverhalten des OL noch schlechter.

Kippstabilere Oberlands werden erreicht durch:
- Tieferlegung
- Tieferlegung + REifen und Felgen vom MiniZ F1
- Umstieg auf MR02

cd
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joka1977
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.04.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 08:39    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

und natürlich durch gut abgestimmte Kyosho Ölies
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
overland-fan



Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 13:13    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

morgen!
schön dank für eure beiden antworten!

Quote:

Kippstabilere Oberlands werden erreicht durch:
- Tieferlegung
- Tieferlegung + REifen und Felgen vom MiniZ F1
- Umstieg auf MR02

cd


nene, so läuft das nicht als kurvenwunder für drinnen werde ich mir demnächst mal son MR02 anlachen, um zu ner MiniZ-Bahn in der Nähe zu fahren.
aber ich hänge auch gerne draußen irgentwo in der natur ab und will mir deshalb was halbwegs geländegängiges zusammenschrauben, um damit zum beispiel über schotter zu rasen!

also will ich ihn 1-2cm höher legen, weil man ihn sonst nicht wirklich draußen fahren kann!
und die hinterachse um insgesamt ca 4cm verbreitern, damit er nicht so schnell kippt.

habe heute nacht von sowas hier geträumt (entschuldigt die dilletantische zeichnung):



ich erhoffe mir damit ein extrem buggy-mäßiges fahrverhalten. motor und getriebe werden noch auf mehr speed getrimmt, sodass er in den kurven sicherlich total untersteuern wird.
NUR UMKIPPEN SOLL ER NICHT.
(ich bekomme den gedanken von einen >40kmh overland nicht aus meinem kopf ^^ in den kurven muss man dann halt vom gas gehen. da fährt ein 1:1 Buggy ja auch keine 350)


Quote:
und natürlich durch gut abgestimmte Kyosho Ölies


liegen auseinandergebaut vor mir. montag kauf ich fahradspeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 13:25    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

Warum kaufst du dir keinen 1:18er Buggy oder so was?
OLs sind definitiv nicht dazu gemacht um mit High-Speed über Schotter zu blasen

MFG
Dany


_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
overland-fan



Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 13:35    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

Quote:
Warum kaufst du dir keinen 1:18er Buggy oder so was?


na weil das mist ist?
dann hab ich son zeuch vonner stange, was mir nicht wirklich gefällt und was jeder hat!

son verbastelter ol würde mir da schon besser gefallen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
overland-fan



Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 14:48    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

ich überlege gerade, wie ich das hinterteil herstellen kann.

warum liesst man hier nichts über glasfaser?
ist im vergleich zu metallteilen viel viel einfacher herzustellen und wiegt weniger.
den einzigen fred, den mir die sufu dazu ausgespuckt hat ist dieser hier und da hat der starter wohl auch keine lust mehr gehabt: klick mich

habt ihr keine lust rumzusauen, oder ist das material zu brüchig, um der belastung standzuhalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 15:03    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

Einfach...der war gut.

Um ein brauchbares GF Teil zu erhalten, braucht es eine präzise Form. Diese herzustellen ist schon schwieriger wie ein Teil aus Alu etc.

Lass mich aber gern vom Gegegnteil überzeugen
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
overland-fan



Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 15:14    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

Quote:

Um ein brauchbares GF Teil zu erhalten, braucht es eine präzise Form.


hmmm, ich kenne das nur bei größeren teilen (mit styroporvorlage) ausm bootsbau...

in der miniaturausgabe hätte ich an folgendes gedacht:
- hilfsgestell aus draht biegen
- in vielen kleinen schritten matten auflegen
- mit mr. dremel zurechtfriemeln


Quote:
Diese herzustellen ist schon schwieriger wie ein Teil aus Alu etc.


nunja, ich habe keine fräse oder sowas. von daher is mit metallen bei mir asche.
ich habe nur für glasfaser und holz ich ein paar sachen....

Quote:
Lass mich aber gern vom Gegegnteil überzeugen


ich hab doch auch keine ahnung, war nur sone idee ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dany_the_kid
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006
Beiträge: 1988

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 16:30    Titel: Re: mini-z spur verbreitern Antworten mit Zitat

Wie wäre es mit einem Mini-Z Monster?
Das ist ja quasi ein OL mit breiter Spur

Kannst auch eine Monster HA mit einer OL VA kombinieren (was aber bestimmt scheixxe aussieht).

MFG
Dany
_________________
Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de