FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

asso (stahl)getriebefrage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
leo2k
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005
Beiträge: 432

BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 10:28    Titel: asso (stahl)getriebefrage Antworten mit Zitat

hallo,

fast ein jahr stand bei mir alles nur rum. nun bin ich schon seit ein paar tagen im netz am stöbern was es so schön neues gibt, mal abgesehen vom rc18r sind mir auch die gpm diff und input gear aufgefallen. hat die schon jemand verbaut und kann was dazu sagen? oder mal allgemein gefragt: wie sinnvoll ist es stahl auf stahl laufen zu lassen? sollte man da nicht evtl eher nur das stahl input gear und das normale plastik diff gear benutzen?
ich frage deshalb weil bei mir gerade ein paar 3s lipos und ein wraith 7k auf dem tisch liegen und ich meinen kleinen ordentlich darauf vorbereiten will. MIP super diffs und cvds sind schon verbaut.

danke schonmal für die antworten

gruß
leo

ps: gibts eigentlich inzwischen echte (bessere) alternativen zum asso? oder kann ich getrost noch etwas in meinen asso investieren?
_________________
oilcomputer.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 10:44    Titel: Re: asso (stahl)getriebefrage Antworten mit Zitat

eine echte Alternative wäre: Shark18 Monster FT
der steckt den Asso locker in die Tasche, in Punkto Performance und Haltbarkeit.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 06.12.2007, 22:19    Titel: Re: asso (stahl)getriebefrage Antworten mit Zitat

Um es kurz zu machen. Stahl ist auf jeden Fall wesentlich härter und abriebfester als übliche Kunsstoffritzel, somit halten solche Ritzel länger und es lassen sich auch mehr Watt durchpumpen. Ordentliches shimmen und eine gute Schmierung mittels Klüber Paste, runden dann das Ganze ab.
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de