FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Lösung f. AWD Quarz Problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Techgeist
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.10.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 18:30    Titel: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

Lang net hier gewesen, aber ich habe gerade etwas im Conny Katalog gefunden und es nennt sich Quarz verlängerungskabel
falls wer danach suchen will und es auch testen will.. 234074-58 ist die art. Nr...
ich werde es mir gleich mal bestellen udn schauen ob es passt dann brauchen wir nda nicht ständig quarzte verbiegen und brauchen auch nichts um löten doer so ein sch+++ machen..
gruss micha
der mal wieder vorbei schaut
_________________
Meine RC´s: MiniZ AWD; MiniZ Mr02; MiniZmr015; Savage 25; Carson C5; Dragonfly 4; kyosho Calmato40; Conny Promo25(P190); Xray NT18; weitere folgen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 18:33    Titel: Re: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

Für den AWD gibt es doch schon einen Quarzadapter damit der Quarz auf dem chassis liegt, da muss auch nichts gelötet werden
_________________


Zuletzt bearbeitet von Darkman am 03.11.2007, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 18:33    Titel: Re: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

Da finde ich den Quarzumleger von Atomic um einiges besser

08/15

*edit*
Später, dafür mit Link
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver


Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 03.11.2007, 18:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Techgeist
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.10.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 18:41    Titel: Re: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

da habt ihr wohl recht.. den gab es aber noch nciht als ich noch aktiv war schaut einfach mal wann mein letzter beitrg war.. dann wisst ihr bescheid..
sry...
also sash bitte mal den fred closen danke..!
_________________
Meine RC´s: MiniZ AWD; MiniZ Mr02; MiniZmr015; Savage 25; Carson C5; Dragonfly 4; kyosho Calmato40; Conny Promo25(P190); Xray NT18; weitere folgen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 03.11.2007, 18:49    Titel: Re: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

Wieso, ist doch gut wenns mehrere Möglichkeiten gibt!

08/15 - wieso unbedingt closen?
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Racer-HH
Materialfahrer


Anmeldedatum: 17.09.2006
Beiträge: 953
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

BeitragVerfasst am: 04.11.2007, 08:54    Titel: Re: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

Wichtig: bei der Atomic Lösung muss am Chassis gedremelt werden, bei der Conny Lösung nicht - für mich immer ein Kriterium, was Gewicht hat.

Racer
_________________
[ my RCs: dNaNo | Mini-Z: MB-010 * MF-010 * MR-03 | SC10 FT 2WD ]
[ my TX: EX-10 Eurus ]
[ my Youtube-Kanal: RacersVideos ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techgeist
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 02.10.2006
Beiträge: 108

BeitragVerfasst am: 04.11.2007, 15:42    Titel: Re: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

naja gut da hast wohl recht aber bei der dremel aktion machst du ja nichts relevantes vom chassis instabil und von daher ! würde ich dann schon zum dremel greifen..
_________________
Meine RC´s: MiniZ AWD; MiniZ Mr02; MiniZmr015; Savage 25; Carson C5; Dragonfly 4; kyosho Calmato40; Conny Promo25(P190); Xray NT18; weitere folgen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 04.11.2007, 15:46    Titel: Re: Lösung f. AWD Quarz Problem Antworten mit Zitat

Ich darf zu bedenken geben, dass manche Karosserien auch schon an dem Plastik-Quarzschutz anstoßen und der somit meist eh entfernt werden muss

08/15
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de