FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

mini z monster problem

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schteef1982



Anmeldedatum: 24.06.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 21:04    Titel: mini z monster problem Antworten mit Zitat

hi,
habe leider nicht so viel ahnung von dem kleinen, daher frag ich euch.
wenn ich das auto einschalte gibt der motor sofort vollgas und die lenkung flattert. das obwohl die fb aus ist..... schalte ich die fb ein, ist auch keine veränderung.
hab jetzt schon versucht mit quarze tauschen, aber leider ohne erfolg...
habt ihr ne idee was da nun kaputt sein könnte
?
das auto ist unverbastelt..... wie ausm laden
danke für die hilfe...
gruss steve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2007
Beiträge: 585

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 22:12    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

das die karre anfängt zu flattern wenn die funke aus is, ist normal.

Check mal ob:

- Das Antennenkabel am Monster noch richtig mit der platine verlötet ist
- die funke noch in ordnung ist (mal ne andere ausprobieren)
- Alle Batterien/Akkus voll sind (Auto funke)
- Nochmal andere quarze


mfg Julian
_________________
No Facebook, no friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schteef1982



Anmeldedatum: 24.06.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 22:35    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat



-funke und quarze sind ok da der overland perfekt läuft
-akkus sind auch voll. hab auch schon neue normale batterien genommen.
-antennenkabel werd ich morgen mal kontollieren...
kann es sein das im schlimmsten fall die platine defekt ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 19.01.2009, 22:48    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

Bei einem originalem Mini-Z sind Platinendefekte eher selten. Meistens ist es etwas einfaches, wie ein Kabelbruch.
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schteef1982



Anmeldedatum: 24.06.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 19:22    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

soooo.
habe den kleinen gerade zerlegt.
antennenkabel is ok, also nicht gequetscht und noch verlötet.
habe festgestellt das die beiden kabel vom ein/aus schalter gequetscht sind.könnte das vielleicht mein problem sein?
wenn ich das auto auf "off"stelle dreht der motor voll los, stell ich ihn auf "on" ist ruhe und die lenkung geht nach links und lässt sich kaum regulieren... nimmt auch kein gas an.
bin langsam am verzweifeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 20:18    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

Vielleicht ein ganz seltener Fall von Lenkungsfets und Motorfets durchgebrannt?
Neu gekauft oder gebraucht?

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schteef1982



Anmeldedatum: 24.06.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 20:47    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

hab das auto von nem kumpel geschenkt bekommen...
ist auch schon etwas älter...
also doch ne neue platine besorgen.. richtig?
wodurch kann sowas passieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 21:19    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

Es war nur ein Schuss ins Blaue. Ob die Ursache wirklich in den Fets liegt, ist bei einer Ferndiagnose nur schwer zu sagen. Wenn es die Fets sind, kann man sie durch Neue ersetzen.
Was für ein Motor ist eingebaut? Serie oder Tuning?

Vielleicht machst du mal ein gutes (!) Bild von der Platine (Ober- und Unterseite).
_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"


Zuletzt bearbeitet von cartman am 21.01.2009, 21:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
schteef1982



Anmeldedatum: 24.06.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:19    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

http://www.abload.de/img/100_3714w2w0.jpg
http://www.abload.de/img/100_3736w0vu.jpg

hoffe das hilft weiter...


Zuletzt bearbeitet von schteef1982 am 22.01.2009, 21:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:24    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

Der eine FET hat hat n Brandpickel...ist also defekt.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schteef1982



Anmeldedatum: 24.06.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:27    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

welcher issn das?
ist das reperabel oder heisst es nun doch ne neue platine besorgen...
also ich würds mir nicht zutraun so ne kleinen sachen zu löten oder so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:34    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

Auf dem 2ten Bild der links oben......

Reparieren ist kein Problem, falls du niemand findest der dir den wechselt, kannste ihn zur Not z.b. zu mir schicken.

Ist eigentlich nicht so schwer:

http://de.youtube.com/watch?v=rKzQXmRh6Og
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 22.01.2009, 21:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
schteef1982



Anmeldedatum: 24.06.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 22.01.2009, 21:57    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

also ich kenn zwar jemand der nen bissel löten kann aber dem trau ich so ne feinarbeit nicht zu.....
würde es dir zukommen lassen wenn du damit einverstanden wärst. bei was liegen diese fet´s eigendlich preislich?
nen normaler würde mir wieder ausreichen, da das auto nur in der wohnung bewegt wird....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 23.01.2009, 08:29    Titel: Re: mini z monster problem Antworten mit Zitat

Selbst ein Tuningfet kostet um 1 eur stk, dazu kommt eine kleine Aufwandsentschädigung für den Einbau.
Falls du niemand findest, schick mir ne PN .
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de