FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Buggy umbau fürn Mini-T???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kunubert
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.03.2007
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 08:19    Titel: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Tach Leutz

Ich hab mal gesehn das es für den Mini-T ein Buggy umbau gab.
Sowas würd mir auch ganz gut gefallen, da kann ich meine Lipos drin fahren.
Ich find nur nix im internet (weis nicht mal wie der umbau heißt?)

Kann mir da einer von euch helfen???
_________________
Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mini-z-floh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.01.2005
Beiträge: 866

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 09:03    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Hi,
das was du suchst war der Doughty Conversion Kit

Such mal hier im Forum nach doughty
oder bei Google: doughty conversion mini-t

Da es diesen Kit aber leider nicht mehr gibt, habe ich auf meinen Mini-T einfach eine Parma X-Citer Buggy Karo draufgesetzt - mir gefällt es

Sieht dann etwa so aus:



Allerdings hab ich ihm einen Flügel vom Shark verpasst.

Viele Grüße,
Florian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 10:07    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

In den Mini-T eine verlängerte Bodenplatte (bei verwendung des 3r Carbonkits wg der Frontspangen) sollte eigentlich jeder noch hinbekommen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 10:12    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Genau, die längere Bodenplatte wäre die Lösung...dann könntest Du Dir aussuchen welchen Body du montieren möchtest.Von 3Racing gibt es ein Ersatzteil aus Alu das Chassis und Front verbindet.

Du könntest eine Bodenplatte planen wo:

-der Asso Rc18b Body
-die Tamtechbodys
-der Shark Body

drauf passen.

ISt aber eine Schweinearbeit....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 10:16    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Ne Bodenplatte ist keine Schweinearbeit.

Fix aufgezeichent und mit dem Dremel ausgeschnitten, gebohrt und versäubert sollte das jeder in max 2h hinbekommen.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 10:40    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Wenn die Bodenplatte aus Carbon besteht schon....das gibt dann immer ordentlich "Feinstaub"...

Also ne vernünftige Absaugung ist dann nicht schlecht sonst ist es ne ganz schöne Schweinerei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 11:04    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Alterntiv geht auch ne Epoxydplatte.....wesentlich billiger und auch ähnlich stabil/leicht.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kunubert
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.03.2007
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 18:01    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

@sinned - wenn ich das ersatzteil benutz, bauch ich dann keine andere platte. oder hab ich das jetzt falsch verstanden??

hab mir auch schon überlegt was selbst zu machen bin auch normal nit schlecht als handwerker. aber wenns drum geht ne platte nach maß zu schustern bekomm ich das nie hin, komisch

_________________
Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sviny
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004
Beiträge: 1015

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 18:13    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Es gab auch mal noch einen sehr schönen Umbausatz von

www.teambluegroove.com

sah dann so aus:



gruß
Sviny

Edit: tbgr.com ist offensichtlich nicht mehr wirklich online - sorry
_________________
***There is a very thin line between hobby and mental illness***

***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari***


Zuletzt bearbeitet von Sviny am 08.08.2007, 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 18:13    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Sinned meint die Alubügel für vorne, um die neue Platte mit der VA zu verbinden.
Hier sieht man noch die Reste davon, wenn man das ganze mit 70 Sachen gegen eine KT5 holzt



Neu sieht das ganze so aus....z.zt. aber wohl schwer erhätlich:


_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 19:09    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Quote:
Hier sieht man noch die Reste davon, wenn man das ganze mit 70 Sachen gegen eine KT5 holzt



...aber die 1:10ner Radmitnehmer von mir haben gehalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kunubert
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.03.2007
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 20:32    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

wenn die alu teile vorn die selben sind wie beim carbon kit dann hab ich die. werd mich mal umschauen wegen dem material und mir mal ein plann von machen.

ein frage bleibt mir dann über. in dem umbau hab ich gesehn das der akku in der mitte sitzt und die elektronik aussen.
wie wird das mit dem oberdeck realiesiert???
also wegen der stabilität und so.
_________________
Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 20:53    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Das "Oberdeck" dient lediglich zur fixierung des Akkus und wird einfach mit vier langen Schrauben gehalten.
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kunubert
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.03.2007
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 21:16    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

also nimt dan die bodenplatte die ganze stabilität auf.
ok dann werd ich mir mal überlegen wie ich das mach.
_________________
Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mapa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 06.06.2007
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 21:46    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Quote:


Neu sieht das ganze so aus....z.zt. aber wohl schwer erhätlich:




noch bregrenzte anzahl vorhanden (laut shopinfo):

http://www.rcxmini.com/product_info.php?cPath=6_10&products_id=934

$6.40

aber die liefern eigentlich auch sehr schnell nach.


Zuletzt bearbeitet von mapa am 08.08.2007, 21:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Cool
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002
Beiträge: 1778

BeitragVerfasst am: 08.08.2007, 22:45    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Oder du schaust mal bei ebay.com ob du noch eine der Kyosho Baja Bugs Karos als Nachbau bekommst.
So habe ich mit dem Standart-Chassis des Mini-T meinen Mini-B Biggy realisiert.



Gruß Joe

Edit/

Sind sogar aktuell welche drin:
Set of THREE Bodies for Kyosho 1/20th "Baja Bugs"!


Zuletzt bearbeitet von Joe Cool am 08.08.2007, 22:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 09.08.2007, 02:23    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

Einer der schönsten Umbausätze für den Mini-T war der Doughty der leider (oder zum Glück ) nicht mehr erhältlich ist.

Meines Wissens sind im Forum nur drei Stück vorgestellt worden.
Meiner ist mir mir ehrlich gesagt zu schade zum Fahren und steht mittlerweile in der Vitrine.





Aber wie Sash schon schreibt ist es sicher kein grosses Kunststück sich ne längere Bodenplatte zu zaubern und mit den Verbindern von 3Racing zu vereinen.

_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 09.08.2007, 02:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kunubert
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.03.2007
Beiträge: 195

BeitragVerfasst am: 09.08.2007, 07:52    Titel: Re: Buggy umbau fürn Mini-T??? Antworten mit Zitat

ok das sieht echt nicht schwer aus.
die aluverbindung für vorn hab ich ja schon.
naja werd mich dann nach meiner hochzeit mal dran machen und berichten.

danke euch
_________________
Wenn ich ein ThreAd auf mach, hab ich vorher die SUCHE benutzt!!!
Deutsch ne 6, also nicht wundern!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de