| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
final66
Anmeldedatum: 11.12.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 17.07.2007, 05:50 Titel: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Hallo erstmal,
wir sind ein kleiner Club aus dem Westerwald - haben vor einem Jahr uns eigentlich in der Slotracing Szene bewegt. Möchten nun aber den Umstieg auf eine Mini Z Serie.
Unser Ziel ist es - ein Reglement für eine Rennserie zu schaffen - wo möglichst am Ende das Fahrkönnen entscheidet und nicht das bessere Tunning.
Deswegen habe ich ein paar Fragen an euch - bezüglich eines sehr guten Komlett-Tunings - Motor - Fernsteuerung - Reifen usw.
Gedacht war:
Chassi : MR02 MM
Karosse : Atomic VDS II
Motor : Z-Speed
Reifen : ???
Fragen:
Wenn man ein MR02 kauft - muss man dann aufpassen das man ein MM kauft - nicht das man ein RM holt - oder wird sowas im MR02 umgebaut - von RM auf MM z.B.
Stimmt das, das der Z-Speed Motor ein Tuningmotor ist - wo man kein Turbo für einbauen muss - ist der Motor zu empfehlen ?
Braucht man für die Karosse Atomic noch extra Halterungen wenn man MR02 MM fährt ?
Ist dieses generelle Tuning-Set empfehlenswert ?
http://www.mini-zshop.de/500172972b11b0807/500172972b125560d/500172973a0eb182a/02c32797a30c44e04.php
Holt man sich ein RTR Set - vom MR02 - spart man dann ? Außerdem sollte jeder die gleiche Fernsteuerung haben - nur die Quarze sollten natürlich unterschiedlich sein. Ist das Set hier ok - mit dem Tuningset oben ?
http://www.mini-zshop.de/500172972b11b0807/500172972b1253304/500172978e0e60e13/02c32798ca0d12701.php
Welche Reifen muss man holen ? Hab mal was von 30er vorne und 20er hinten gelesen ? Muss man diese dann noch extra schleifen - oder gibt es welche wo einem dieses erspart bleibt. Und welche Reifengröße muss man für Atomic II mit MR02 MM haben ? - Entsprechend welche Felgengröße ?
http://www.mini-zshop.de/500172972b11b0807/500172972b1254d0a/500172977e0f9ae30/index.php
Wir möchten im Club möglichst alles gleich bestellen - auch möglichst einfach - damit Leute die später dazu kommen - genau wissen was Sie brauchen. EIn RTR SET mit Tuning Set - Reifen und Co. --- Wäre perfekt wenn das oben passt.
Denke mal das wenn man entsprechen noch den Elektro Kram dazu rechnet - und Werkzeug - kommt man locker auf ein 500,- Euro Paket. Aber wenigstens steht das Reglement dann - und man hat was anständiges auf der Rennstrecke.
Gruß Final
 |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 17.07.2007, 07:46 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Hi !
Reglement...ojeoje....beschränkt euch da nur auf die Motoren, wenn überhaupt.
RM=rear Motor MM= MiddleMotor aber bleibt beides MR02
Karroseriehalter sind bei den Karos immer dabei.
Das Tuningset ist nicht so prickelnd und auf jeden Fall zu teuer.
Wenn man eine 27 AM Funke hat, lohnt es sich ned ein rtr zu kaufen.
Reifen...Thema für sich. 10er ATM hinten breit und 20er Atomic vorne schmnal ist ne gute ausgangsbasis.
Ansonsten mal allgemein:
Du kannst nicht jedem das gleich Auto hinstellen, kommt auch immer auf den Fahrer an.
Ansonsten mal gaaaanz viel lesen hier, besonders das FAQ.
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Speed 4 me RC-Fan


Anmeldedatum: 12.12.2006 Beiträge: 797
|
Verfasst am: 17.07.2007, 08:36 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Hallo, ich würde auch sagen , baut euch eine Strecke, wo das fahrerische Können auch gefordert ist. Wenn die Strecke eben sehr Breit und viele Geraden und lange Kurven hat, besteht eben die Gefahr, daß das Material im Vordergrund steht. Davon abgesehen wird das Ganze sehr schnell langweilig. Wir fahren auch nur 2 Klassen ,eine ohne Tuning und eine offene Klasse. _________________ Gruß Tom
Team Infightcenter
www.infightcenter.de |
|
| Nach oben |
|
 |
final66
Anmeldedatum: 11.12.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 17.07.2007, 11:11 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Hi,
erstaml vielen Dank für die Infos. Ich Depp hab die FAQ garnicht gesehen - da steht ja schon einiges drinnen.
Gibt es denn irgendwo ein generell brauchbares Tuningset für den MR02 ? Alleine zusammen stellen - wird wohl nix bringen, da wir alle keine Ahnung haben.
Streckenmäßig wird es wohl schon anspruchsvoller - wir wollen mehrere HAusstrecken bauen in der Größenordung von 15-20 QM. Also eher mit vielen Kurven.
Nur generell möchten wir erstmal für alle ein "Gleiches" Auto - da leider nur die Hälfte von denen die mit machen wollen - die Energie aufbringen, sich selber mal etwas zu informieren.
Und gibt es eine andere Zeitmessung wie die im Shop ? Gibt es Programme die man sich jetzt im Netz laden kann und evt. schonmal gucken kann ?
Zuletzt bearbeitet von final66 am 17.07.2007, 11:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Sviny RC-Fan


Anmeldedatum: 16.02.2004 Beiträge: 1015
|
Verfasst am: 17.07.2007, 11:41 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Hallo,
von kompletten Tuningsets halte ich nicht viel. Ich denke auch für die "ersten Schritte" braucht ihr
- Kugellager
- H-Bar
- ev. Kugeldiff- das wars fürs erste. Sollte je nach Hersteller für 40 +x Taler machbar sein.
Gerade wenns kurvig wird würd ich erstmal auf schneller Motoren verzichten... kommt von allein.
Ich persönlich finde, für jeden das gleiche Auto hat charme. Zumindest vom Tuning und vom Motor her. Reifen vielleicht freigeben, denn da entscheidet auch die persönliche Vorliebe.
An Zeitmessungen haben wir im CRC die Giro-Z von technicalrp im Einsatz. Gibt es eigentlich nichts schlechtes zu sagen drüber. Wenn du mehr infos dazu brauchst, melde dich mal per Pn oder schau im Forum, wurde irgendwo schon mal diskutiert.
hier der link:
GiroZ
gruß
Sviny _________________ ***There is a very thin line between hobby and mental illness***
***Aerodynamik ist etwas für Leute die keine Motoren bauen können - Enzo Ferrari*** |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 17.07.2007, 12:45 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
gut und günstg soll er sein
hmm also ich würde sagen MR02 Chassiset Mini-Z Shop 89€
Karosse soll eine VDS 2 sein gute wahl
Kugellagersatz
Reibungsdämpfer AR015 gut und günstig
Kugeldiff AR213 sehr gut und günstig ( Titan Achse )
Atomic Stock Motor SEHR gut und günstig ( ohne Fets zu fahren )
Reifen hinten 10er Groove AR144
vorne 20er Slic AR02
so das wäre ein schönes und noch recht günstiges set womit man schon sehr ordentlich fahren kann !!!
die Atomic Teile gibt es natürlich bei mir 10 % forumsrabat natürlich auch
wenn es später noch besser werden soll , kann man noch auf Alumotorhalter umstellen ( muß aber nicht sein ) _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Rummi Junior RC-Fan


Anmeldedatum: 19.09.2006 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 17.07.2007, 13:14 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Obwohl man gestern an Fiddy's Motorhalter gesehen hat, dass Kühlung wirklich wichtig sein kann...
Der Alumtorhalter ist auch ein sehr wichtiges Tuningteil, vor allem, da man den V3 (auch beim SVINGO ) auf 94mm zurückstellen kann, das einem mehr Auswahl bei den Karos ermöglicht.
Übrigens: Hieß RM und MM im englischen nicht rear mount und midship mount? Das andere klingt doch etwas... hm...?
Und was Sviny sagte:
Makrolon H-Bars sind eines der wichtigsten Tuningteile. _________________
Auf wirklich wichtige Fragen gibt es nur eigene Antworten.
Zuletzt bearbeitet von Rummi Junior am 17.07.2007, 13:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 17.07.2007, 13:29 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
klar Macrolon h-Bar ist natürlich super wichtig !!!
habe ich aber auch da  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 17.07.2007, 13:32 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Mein "Ersatz-MR02" hat nur Makrolon H-Bar Weich, Kugeldiff, Kugellager und ne Rote Kyosho Spurstange (Nr. 4)
Fährt sich schon recht ordentlich.
Das ist Quasi die Cheap & Dirty Version für den Anfang.
Aufrüstung wäre dann:
- Reibungsdämpfer (am Besten Atomic Titan - geht nie wieder kaputt)
- Aluachsschenkel vorne 0° (erst wenn einer der originalen Kaputt ist
- Atomic Stock R-Motor
- Atomic Motorhalter V3
- Fet's _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
final66
Anmeldedatum: 11.12.2006 Beiträge: 22
|
|
| Nach oben |
|
 |
Dany_the_kid RC-Fan


Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 1988
|
Verfasst am: 17.07.2007, 13:56 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Fast ne Kaufberatung hier
Ich sach mal was man auf keinen Fall braucht.
Aluspurstange und Aluspurstangenklips und Aluakkuklips.
Sonst wurde schon alles brauchbare erwähnt.
Wichtig sind (nach Dringlichkeit sortiert).
1. Kugellager und Stoppmuttern
2. Kugeldiff
3. weiches H-Bar (Makroloni)
4. mit Reibungsdämpfer
5. schnellerer Motor (Atomic Stock oder X-Speed)
Bei defekt oder wenn ausgeleiert kann man sich noch Aluachsschenkel nachkaufen.
Zum Setup braucht man
1. Weiche Reifen für hinten (10er Groove, Rillen, Slicks)
2. Reifen für vorne von 20iger bis 40iger von Slicks bis Groove.
3. Spurstangen mit verschiedenen Vorspurwinkeln.
Den Plastik Motorhalter kann man unten noch ausbohren oder ausfräsen für bessere Kühlung.
MFG
Dany
_________________ Daniel wird beschleunigt von seiner ZZR1100
Hier zu finden bei Flickr
http://www.flickr.com/photos/28673287@N06
Und hier bei Youtube
http://www.youtube.com/user/DaggdaDee |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 17.07.2007, 13:59 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Bevor das hier in einer Empfehlungsorgie für Tuning-Teile ausartet, ein paar grundsätzliche Sachen:
- Die VDS-Karosserie braucht ein MR02-MM Chassis, also sollte man entweder ein MR02 Chassis-Set kaufen (kaum zu bekommen / ohne FB) oder ein MR02 RTR Set mit MM Motorhalter (McLaren, Enzo, Mustang, etc - inkl. FB)
- Dazu muss man dann noch die VDS-Karo kaufen. Ich glaube, passende Felgen sind auch dabei
- Dann für den Anfang für alle die gleichen Reifen anschaffen, vorne 20° schmal, hinten 10° breit, am besten Atomic Groove
- Dazu noch Kugellager und für jeden Wagen 3x H-Bar als Ersatz (am besten weich aus Makrolon von Svingo)
- Und jeder bekommt ein anderes Quarzpaar (kleines Geld von Conrad)
Das war's. Alles andere braucht man nicht für die ersten Fahrversuche. Wenn ihr dann Spass an den Mini-z habt und die Dinger öfter fahrt, dann merkt ihr sehr schnell, was ihr noch an Ersatz- und Tuningteilen braucht. Aber für die ersten Runden reichen Kugellager, Standardmotor und Reifen. Danach kommen Reibungsdämpfer und schneller Motor. _________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
final66
Anmeldedatum: 11.12.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 17.07.2007, 14:04 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Danke Cartman !
Also wir denken schon länger über die Anschaffung nach und sind uns ziemlich sicher das es Spaß macht.
Wir haben damals beim Slotracing leider anfangs oft was falsches gekauft - und möchten nun von anfang an ein "Perfektes Auto" haben - sprich - Preis erstmal zweitrangig - Hauptsache alles was geht getunt - damit die Haltbarkeit gegeben ist - und natürlich auch der Fahrspaß und die Qualität stimmt.
Wir hatten schon mal grob gerechnet
1 RTR Set MR02 (am liebsten DTM - oder iss das schlecht ?)
140 Euro
1 Schnelllader + Akkus
100 Euro
Tuning Set Pauschal (Reifen usw.)
150-200 Euro
Kommt das hin - oder ?
Zuletzt bearbeitet von final66 am 17.07.2007, 14:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 17.07.2007, 14:15 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
die preise sind realistisch , nur mein Tip , kein DTM , warum nicht ??? , naja , je nach grip der Strecke , kippen die Dinger leider sehr schnell um , und das macht echt keinen Spass glaub es mir ! es gibt genug schöne Karos die nicht so schmal und hoch sind ! _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
final66
Anmeldedatum: 11.12.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 17.07.2007, 14:25 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Also ist die VDS schon sehr gut für eine Rennserie ?

Zuletzt bearbeitet von final66 am 17.07.2007, 14:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
SVINGO Händler

Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 3416
|
Verfasst am: 17.07.2007, 14:41 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
so ist es , beim letzten 12 Std rennen im CRC hatten fast alle die VDS Karo drauf !
ist halt geschack sache , die einen mögen sie , die anderen Hassen sie ..... zu cartman schiel  _________________ www.atomic-shop.de
ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 17.07.2007, 15:11 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
...du darfst aber auch nicht verschweigen das die VDS an den Front recht schnell hinüber ist  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 17.07.2007, 15:17 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
VDS? Das war doch die fahrende Sollbruchstelle, oder?
Aber hier sieht man es mal wieder - die Geschmäcker sind verschieden. Ich z.B. bevorzuge immer noch den McLaren F1 GTR.
OK, wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich folgendes Rundum-Paket empfehlen:
- MR02 MM RTR (oder RM?)
- Alu-Achsschenkel (Haltbarkeit)
- Alu-Felgen (Haltbarkeit)
- M2 StoppMuttern aus Stahl (10 Stück 1.50 Euro von Conrad)
- 20° Reifen vorne, 10° Reifen hinten (Atomic Groove) - in ausreichender Anzahl
- Kugellager
- Reibungsdämpfer
- Alu-Motorhalter (Haltbarkeit)
- Alu-Diff (BlingBling und Feintuning)
- Jede Menge Makrolon H-Bars
- 0.8mm Federstahl für längere Antennen
- Quarzpaare
- Newtec Akkus
- UND: Eine vernüftige 27er Funke (wichtigstes Tuning überhaupt)
Damit sollte man für den Anfang wirklich sehr gut ausgestattet sein. Was dann kommt, ist Feintuning (Diff, verscheidene Spurstangenwwerte, verschiedene Achsschenkelwerte, andere Reifen, etc) und potentielle Ersatzteile (Chassis, Karosserien, Motoren, Fets).
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
final66
Anmeldedatum: 11.12.2006 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 17.07.2007, 15:23 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Servus,
ist den der MC LAren F1 GTR nicht übel - weil da ruck zuck der Spoiler und die SEitenspielg brechen ?
Gibt es den im RTR SET -
Gibt es den im unlackierten Zustand - wenn ja - wo ?
Fährt man eher MM oder RM oder was ist am besten ?
Und sind die Fernsteuerungen im RTR Set gut ?
Zuletzt bearbeitet von final66 am 17.07.2007, 15:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 17.07.2007, 15:48 Titel: Re: Viele Anfänger Fragen - Hoffe auf Hilfe |
|
|
Da ihr/du ja die VDS Fahren wollt, müsst ihr ja zwangsweise auf MM umbauen...
Die Funke im Readyset is so naaaaaaaaaaaa ja, ne KT-5 halt, die hat ab und zu mal ihre Macken... Besser is die KT-2, kann man günstig bei Ebay kriegen.
MfG.Redhead _________________ RC-Glashaus in Quickborn |
|
| Nach oben |
|
 |
|