| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Christopher L. RC-Fan

Anmeldedatum: 10.12.2002 Beiträge: 305
|
Verfasst am: 02.04.2007, 20:58 Titel: Problem mit Servoeleketronik bei 40mHz |
|
|
Ich bin zur Zeit dabei meinen Mr02 auf 40mHz umzurüsten.
Ich habe bei dem originalen Mini-Z Poti die verbundenen Beinchen des Poti getrennt und eine normale Servoelektronik angebracht.
Soweit funktioniert alles.
Bis auf das extrem Starke Zucken um die Mittellage und am Endanschlag. Wer kann mir da helfen ? |
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 02.04.2007, 21:53 Titel: Re: Problem mit Servoeleketronik bei 40mHz |
|
|
Die Servoelektronik ist zu schnell für das Mini-Z Poti, erstrecht dadurch das der Motor mehr Spannung als an der Orginalelektronik bekommt.
Abhilfe: Einen kleinen Widerstand vor den Motor schalten. mal so bei 5,6 Ohm anfangen und langsam steigern. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Christopher L. RC-Fan

Anmeldedatum: 10.12.2002 Beiträge: 305
|
Verfasst am: 02.04.2007, 22:01 Titel: Re: Problem mit Servoeleketronik bei 40mHz |
|
|
Dann lag mein tipp ja schon richtig.
Danke schön für die kompetent Hilfe.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|