| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 25.03.2007, 17:14 Titel: Wie Bausatz - Scheiben racetauglich befestigen? |
|
|
Ich bin ja son Mischprodukt der Mini-Z Welt.
Halb Plastikmodellbauer, halb RC-Freak und dreiviertel Dachs
Nun stehe da mal wieder vor einem größerem Problem:
Den Einzelscheiben.
Sind einige Bausätze schon in Hinblick auf die Slotcarwelt mit einem einteiligen Scheibenensatz versehen, enthalten die meisten einzelne Scheiben.
Diese ordentlich zu kleben ist ja nicht leicht. Da muss Spezialkleber her, da Sekundenkleber ausgast und die Scheibe potthässlich macht.
Aber das hat doch nur für die Vitrine Zukunft!
Nun war meine Idee, die Scheiben mit durchsichtiger evtl. schon getönter Folie zu überkleben und die Ränder soweit überstehen zu lassen, damit man die Scheiben damit an der Karo fixieren kann. Ohne Knicke und Blasen eigentlich nur auf geraden Flächen einfach, dort kann man aber gleich eine Ersatz Scheibe aus Folie bauen.
Aber was ist mit der Windschutzscheibe? Auch einfach Folie hinterkleben, wie es diese für Slotcars auch als Tuning gibt, oder gibt es neben Tiefziehen noch andere Lösungsansätze?
Kennt da jemand ein brauchbares Produkt?
Könnte da ein paar Anregungen gebrauchen.
Dank, Knacki |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 25.03.2007, 21:24 Titel: Re: Wie Bausatz - Scheiben racetauglich befestigen? |
|
|
Das hört sich jetzt vielleicht nicht soooooo professionell an, aber ich greife schon einmal zu der Heißkleberpistole um solche Teile einzukleben. Fein dosiert und nicht zulange mit der Hitze rumspielen.  _________________ Gruß Carsten |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 25.03.2007, 22:39 Titel: Re: Wie Bausatz - Scheiben racetauglich befestigen? |
|
|
Das Problem ist ja, das diese Scheiben sehr passgenau sind, und lediglich 1mm Auflagefläche haben. Diesen schmalen Rand sauber mit einer Heißkleberpistole zu versorgen wäre ja schon fast artistisch und mehr als professionell.
Oder hats da bei mir noch nicht richtig geschnaxelt?
Heißkleber??...Prinzipiell nicht schlecht! |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 25.03.2007, 22:46 Titel: Re: Wie Bausatz - Scheiben racetauglich befestigen? |
|
|
Nein, Übung macht den Meister!
Natürlich hab ich Anfangs schon einiges verhunzelt mit der Heißkleberpistole Ich benutze die kleinste Düse und da wo es sehr weich werden könnte, wird halt auf der Gegenseite gekühlt (nasses Küchenpapier). Die Karohalterungen im Mini Z klebe ich auch heiß rein. Die LED´s teilweise!
Wichtig ist es auch den richtigen Klebestick zuhaben.
_________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 25.03.2007, 22:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 25.03.2007, 23:22 Titel: Re: Wie Bausatz - Scheiben racetauglich befestigen? |
|
|
Verrate mir etwas über Deinen Stick
MMmmh, Casi. Raus damit!
Was hat der was andere nicht haben?
Lass mich nicht dumm sterben  |
|
| Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 26.03.2007, 13:52 Titel: Re: Wie Bausatz - Scheiben racetauglich befestigen? |
|
|
Ich beziehe die Sticks aus den Handwerks & Industriebedarf, nicht die billigen aus der Grabbelkiste vom Praktiker.
Man kann auch hinterher schön die Klebenaht noch mit der heißen Pistolenspitze modellieren
Editiert um ca. 16.00: Da ich eh noch zwei Karos hier in Bearbeitung habe, werde ich dann mal ein Bild einstellen vom einkleben und bei Gelegenheit in Sprocki zeigen! _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 26.03.2007, 16:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|