| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
stalker69
Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.02.2007, 15:31 Titel: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Hi leute,
hab die suche bemüht und mich durch die Xmod FAQ gelesen,
leider nichts passendes gefunden.
Nun zu meinem Problem,
habe gestern meinem kleinen SI 4562 fet's,den Lenkungsmod
(SMD auf Platine) und dickere Kabel gegönnt.
Als ich zum testen die Akkus eingelegt hatte (schalter auf aus)
fing es an zu knistern (ca.1sec. da Akku geich wieder raus)
Hab dann alles nochmal kontroliert und fesgestellt,das anscheinend
der minuspol(von der stromzufur)durch einen winzigen lötpunkt mit der Plusleiterbahn auf der Platine in berührung kam.
Nach dem ich das beseitigt habe musste ich leider feststellen das er nur noch Rückwärts fährt confused: alles andere,Lenkung,Rückwärts Licht,
funktioniert super
Frage:
1) kann es sein das einer der Fet's hinn ist?
2) welches Bauteil ist überhaubt für Vorwärts/Rückwärts zuständig(sind es die Fet's?)wenn ja,wer macht was?
...hat jemand eine Idee?
Danke schon mal
_________________ <[Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.]>
(Erich Kästner) |
|
| Nach oben |
|
 |
Redhead RC-Fan

Anmeldedatum: 05.03.2006 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 17.02.2007, 18:30 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Ich denke, du hast dir die Fets für Vorwärts gekillt. Das einfachste is, du vertauschst einfach die Kabel am Motor bzw. Stell an der Funke vorwärts-rückwarts um (hab zum Glück keinen X-Mod )
MfG.Redhead
PS: Auf lange Sicht: Mini-Z anschaffen  _________________ RC-Glashaus in Quickborn |
|
| Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 17.02.2007, 18:52 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Beide Fets sind für Vorwärts und beide Fets sind auch für Rückwärts zuständig.
Auslöten, neue Fets einlöten und hoffen, dass sonst nix gegrillt wurde...
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
| Nach oben |
|
 |
Ranger RC-Fan

Anmeldedatum: 23.10.2006 Beiträge: 413
|
Verfasst am: 17.02.2007, 20:32 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Haben die Fets denn leichte hüggelchen ? Dachte bei Verpolung oder kurzen, werden sie nur heiss aber knallen nicht gleich durch.
(>1sek)
knistern ist zumindest kein gutes zeichen....wenn es nicht von der lenkung kam.
Gebe Redhead recht....auf lange sicht...Mini Z anschaffen....
Marke fahren...
Grüsse
Ranger
_________________ Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2 |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
|
| Nach oben |
|
 |
Ranger RC-Fan

Anmeldedatum: 23.10.2006 Beiträge: 413
|
Verfasst am: 17.02.2007, 20:54 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
schön für dich cab....
kann meine meinung sagen und die muss nicht bewertet werden
"blödsinnig" ?
mit anfeindenden sprüchen hast dus ja eh, hatte ja schonmal die ehre...und ein streckenbauer auch. (der arme, weil er kein plan von editieren hat )
Immerhin hab ich wenigstens nicht ganz das Thema des Threads verfehlt...
tztztz
Grüsse
Ranger
_________________ Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2 |
|
| Nach oben |
|
 |
stalker69
Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.02.2007, 21:32 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Hi,
also erst ma allen ein Danke für die schnellen Antworten!
...hab jetzt nochmal die Fet's nachgelötet und siehe da,
das teil (übrigens ein Xmod gen1 ) geht besser als je zuvor
habe eine Akkuladung durch und alles bestens!
allerdings ist mir immer noch unklar was das knistern (sogar mit leichter rauchentwiklung!) zu anfang war ???
vieleicht musste das Board sich erstmal richtig freihusten
na ja,jedenfalls ist nichts geschrottet
...übrigens den Lenkungsmod hatte ich schon,allerdings mit den Widerständen an den Kabeln vor dem Servo fand ich etwas grob,das mit den SMD's auf der Platine ist echt zu empfehlen lässt sich meiner meinung nach auch feiner justieren.
Im moment ist noch der Stage1 Motor verbaut hab hier einen iWaver X Plus (oder so) 50000 U/min. liegen,sollte/kann ich den nehmen?
...frage nur weil ich irgendwo gelesen hab das der gern mal die Platine schrottet ?
@Redhead U. Ranger
...habe zwei davon und Bastle eben gern
...nochmals Danke und schönes Wo.end
_________________ <[Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.]>
(Erich Kästner) |
|
| Nach oben |
|
 |
Ranger RC-Fan

Anmeldedatum: 23.10.2006 Beiträge: 413
|
Verfasst am: 17.02.2007, 21:50 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Hi Stalker,
dann ist ja alles super, nichts durchgegangen....eine unsaubere oder kalte lötstelle....wars...
Dann kanns ja weitergehen...50mille ist ne menge, kenn mich damit leider noch nicht so aus, bisher hab ich auch noch nicht
gelesen das ein motor eine platine durchgeballert hat....also kein
130er...
Dachte das geht nur mit mehr zellen als vorgesehen...
Dennoch schönes Wochenende.
Grüsse
Ranger _________________ Xray XB808 powered by Rex 315 // Lazer ZX5 powered by Genius 80 // Graupner Koala // MCX Blade // Blade 400 3D // Jamara Lama V2 |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 17.02.2007, 22:09 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Würd mir die Arbeit nicht machen und das Ritzel auf den IWavermotor umziehen. Die halten meist nicht besonders lang.
Von der Power liegen die etwas höher als n Kyosho X-Speed, ziehen sich allerdings n gutes Stück mehr Saft.
Fahre in meinem das Stage2 Set und da werden die Fets genauso warm wie am Montag mit dem unnatürlich übermagnetischen Motor den mir Foschi in die Hand gedrückt hat.
Der war entweder von PN racing oder 3racing.
Hatte zwar ordentlich Druck , aber schön zu fahren ging der nicht.
Durch die starken Magnete war kein langsamfahren möglich.
_________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
stalker69
Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.02.2007, 22:20 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Hi Ranger,
ja das mit dem Löten ist so eine sache bei den dingern,vorallem das SMDlöten trotz Lupe 'augenreib' sind die teile kaum zu erkennen na ja,hauptsache man hat auch mal ein Erfolgserlebnis
dann macht auch das spass
...das mit dem Motor,kann auch sein das ich da was nicht richtig mitbekommen hab und der die Platine nur schrottet wenn die Originalen Fet's noch drinn sind.
...muss mich da eben noch genauer schlau machen
also dann _________________ <[Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.]>
(Erich Kästner) |
|
| Nach oben |
|
 |
stalker69
Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 17.02.2007, 22:31 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Quote: Würd mir die Arbeit nicht machen und das Ritzel auf den IWavermotor umziehen. Die halten meist nicht besonders lang.
Von der Power liegen die etwas höher als n Kyosho X-Speed, ziehen sich allerdings n gutes Stück mehr Saft.
Fahre in meinem das Stage2 Set und da werden die Fets genauso warm wie am Montag mit dem unnatürlich übermagnetischen Motor den mir Foschi in die Hand gedrückt hat.
Der war entweder von PN racing oder 3racing.
Hatte zwar ordentlich Druck , aber schön zu fahren ging der nicht.
Durch die starken Magnete war kein langsamfahren möglich.
...ich denke da hast du nicht ganz unrecht zumal soviel Power wohl auch auf die ganzen Plastikteile am antrieb geht und ich mir im moment auch nicht die Aluteile leisten kann/will.
Hab auch noch Stage2 Motoren hier liegen werde die auch erstmal nehmen.
Welche Übersetzung kannst du mir empfehlen damit ich eine gute Beschleunigung und Endgeschwindigkeit hab? _________________ <[Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen.]>
(Erich Kästner) |
|
| Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 18.02.2007, 08:27 Titel: Re: Xmod fährt nur noch rückwärts |
|
|
Quote:
...ich denke da hast du nicht ganz unrecht zumal soviel Power wohl auch auf die ganzen Plastikteile am antrieb geht und ich mir im moment auch nicht die Aluteile leisten kann/will.
Die einzigen Teile die ich tauschen mußte waren die vorderen Antriebswellen. Durch den starken Lenkeinschlag (Lenkungsmod) und die recht hohen Drehzahlen (Reifen mußte ich zB festkleben) gabs da nen relativ hohen Verschleiß.
Auch Alufelgen hab ich montiert, da ich damit ordentliche Reifen fahren kann.
Alles nicht ganz so teuer wie erwartet zu bekommen bei RCX Mini.Paypal vorausgesetzt.
Welche Übersetzung aus dem Motorenset Du nutzt mußt Du selber rausfinden.Je nach Strecke halt kurz oder lang übersetzt. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
stalker69
Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 13
|
|
| Nach oben |
|
 |
|