| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
leo2k RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 432
|
Verfasst am: 01.01.2007, 19:58 Titel: wie könnte man den asso leiser machen? |
|
|
hallo leute,
ich habe mir zu weihnachten für meinen asso CVDs und gummi gedichtete kugellager gekauft - mit dem ziel die kiste leiser zu machen. leider war dies nicht von erfolg gekrönt
der asso macht immernoch einen höllenlärm - wohl vom ritzel/hz
mit ritzelspiel habe ich schon experimentiert - bringt aber nix
das getriebe am diff habe ich mit dem transparenten fett was beim asso dabei war gefettet und läuft auch leise.
meine frage nun: habt ihr irgend eine idee wie ich den asso leiser bekomme? meine einzigste idee wäre ne hgp zu verwenden, was aber die geräuschursache nicht bekämpft. so schräge zahnräder oder sowas - blos woher nehmen?
nuja, vielleicht kramt ja von euch einer ne super idee aus
danke schonmal
gruß
leo _________________ oilcomputer.com |
|
| Nach oben |
|
 |
-Primetime- RC-Fan


Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 01.01.2007, 20:28 Titel: Re: wie könnte man den asso leiser machen? |
|
|
Ahoi,
ich hab zwar keinen Asso, wollte aber nur fragen, ob denn das Motorritzel auch wirklich zum HZR passt? Nich das eins 48 dp hat und das Andere Modul 0.5 ... sieht zwar identisch aus, ist es aber nich, sondern macht übelste Geräusche ...
Primetime _________________ ... the fascination of the infinite consumes me ... |
|
| Nach oben |
|
 |
Bruno Benzini RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 1151
|
Verfasst am: 01.01.2007, 23:52 Titel: Re: wie könnte man den asso leiser machen? |
|
|
Schrägverzahnung dürfte ausfallen, da das nur klappt wenn die Zahnräder PERMANENT geschmiert sind, ansonsten sehr hoher Verschleiss... _________________ Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad... |
|
| Nach oben |
|
 |
leo2k RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 432
|
Verfasst am: 02.01.2007, 13:17 Titel: Re: wie könnte man den asso leiser machen? |
|
|
also ich benutze original asso ritzel/hz
da gehe ich doch mal davon aus dass die zusammen gehören, oder?
gruß
leo _________________ oilcomputer.com |
|
| Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 02.01.2007, 13:39 Titel: Re: wie könnte man den asso leiser machen? |
|
|
OK am Anfang hat der Hergott nun mal die Diagnose vorangestellt.
Zu extreme Geräusch lassen auf ungenau gearbeitete Ritzel oder ein falsches Modul schliessen.
1: wie schon erwähnt Ritzelmodul muss passen. Eventuell beide Zahnräder ausbauen und beim ineinandergreifen gegen das Licht halten.
2. Von einem der beiden Zahnräder sind die Zahnspitzen nicht genügend abgeflacht so das sie in den Zahnfuss des anderen Ritzel krachen. Abhilfe: Zahnspitzen abschleifen.
3. Lagerspiel oder unrunde Welle. Hört man eigentlich raus wenn man die Ritzel von hand dreht, an einen ungleichmässigen Rotationsgeräusch. Gilt auch für Ritzel mit einem Höhenschlag.
4. Ritzelspiel zu gross oder zu klein. Entweder per geübten Augenmass einstellen oder ein stück Plastiktüte zwischen den Ritzeln beim zusammenschieben anbringen und dann Motorhalter fest ziehen.
5. Ritzel gut fetten. Denn wer gut schmiert der gut fährt.
_________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 02.01.2007, 13:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
leo2k RC-Fan


Anmeldedatum: 13.07.2005 Beiträge: 432
|
Verfasst am: 02.01.2007, 21:50 Titel: Re: wie könnte man den asso leiser machen? |
|
|
schmierung ist ja bei dem freiliegenden hz vom asso so ne sache.
das mit den zähnen abschleifen schau ich mir mal an ob das was bringt (hab ja nen haufen ritzel und hz )
danke mal, ich meld mich wieder wenns was neues dazu gibt.
gruß
leo _________________ oilcomputer.com |
|
| Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
|
| Nach oben |
|
 |
|