FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Alternative zu x-mod evolution Truck

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 19:14    Titel: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

Hallo,

nachdem ich mir den x-mod Truck gekauft hatte, war ich etwas enttäuscht von dessen Fahrleistungen. Ist der overland von kyosho besser? Und wenn ja, wie sieht es - da es ja ein auslaufmodell ist - mit Ersatz-und Tuningteilen aus?
Eventuell würde mich auch ein mr 02 Modell interessieren, wobei ich mir nicht sicher bin, ob dessen geringe Bodenfreiheit für Fliesenböden und Parketböden, die ja nicht immer ganz plan sind, geeignet ist.
Dann gibt es ja noch beim großen C den Reely mountain monster-truck. Ist dieser brauchbar und können Ersatz- und Tuningteile von kyosho verwendet werden oder müsste ich im Falle eines Schadens das komplette Modell umtauschen bzw. neu kaufen?
Entschuldigt die Fülle von Fragen, aber Weihnachten steht vor der Tür und ich möchte nicht denselben Fehler begehen wie beim carson x-mod modell.

Vielen Dank für eure Geduld und hoffentlich hilfreichen Tipps.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 19:22    Titel: Re: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

Entschuldigt. Ich sehe gerade, dass dieses Thema wohl besser im offroad thread aufgehoben wäre. Kann dies leider nicht umstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 19:39    Titel: Re: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

Quote:
möchte nicht denselben Fehler begehen wie beim carson x-mod modell


Mach daraus einen Crawler, dann war die Investition nicht umsonst.. Klick für Info

Der Rest deiner Fragen ist mal wieder so pauschal nicht zu beantworten...
Immer erst sich die Frage Stellen, wo will und kann ich fahren. Fürs Wohnzimmer ist da eh der Crawler genau das richtige! Alles andere macht nur auf einer großen Strecke(min 6x4m) spass.
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>


Zuletzt bearbeitet von Bauli am 06.12.2006, 19:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
drunken.boo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004
Beiträge: 1259

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 22:00    Titel: Re: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

Für nen OL wirst Du sicherlich auch noch länger Tuningteile bekommen. Erstmal die Deutschen Lager räumen, dann die US. Genauso wie für XMods, da Aluteile von GPM sind. Motoren sollten bei allen gleich sein 130er.

Den Reely MT von Conrad würde ich dem Kyosho vorziehen, einzigst vorne hat der Einzelradaufhängung. Hinten ist der wohl identisch mit dem Mini Z Monster. Und kostet lediglich 1/3.

Schau mal im MiniZ-Shop vorbei, ich meine da gabs ein Angebot für 60 Euros, Mr015 oder so. Wäre vielleicht zum Einstieg was für Dich.

Ich fahre mit dem F1 und mit sämtlichen Kleinkram auf Paket. Macht überhaupt nichts, rutscht zwar Aber auf Fliesen würde ich es nicht probieren. Die Zwischenfugen sind schon stark vertieft eigentlich.

Wenn Du Platz hast, 3x4 absolutes Minimum! Aber heitzen ist da nicht wirklich. Schau mal in der Streckenarea, vergleich die Tracks und die Bauarten. Trucks, OL: kleine Module erstmal aussreichend, Mini Z Strecken von 60-100cm Fahrbahnbreite.

Off oder On, das solltest zuerst klären.

*duckundweg*
-drunken iiiiih, miniz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 22:38    Titel: Re: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Antworten. Wenn ich so die Bilder und das Video zum x-mod truck sehe, bereue ich es fast schon, dass ich ihn wieder zurückgegeben habe.

Er hat mich aber wirklich nicht überzeugt. Die Fernbedienung hat einen sehr labberigen Eindruck gemacht und rückwärts fuhr er fast gar nicht, bzw. erst nach einer Zwischenpause.
Vielleicht lag es ja auch an den schlechten/billigen Batterien...

Zumindest weiß ich jetzt, dass die Performance des overland wohl auch nicht überzeugender ist.

Zur (Renn-)Strecke: Platz hätte ich eigentlich genug, müsste vielleicht nur einige Möbel rumrücken.
Ob ich jetzt eher zu einem Glattbahn- oder Offroadfahrzeug tendiere, kann ich gar nicht genau sagen, hauptsache man kann gegeneinander fahren und muss nicht auf eine dröge Carrerabahn zurückgreifen. So gesehen wäre das F1-Chassis auch interessant, falls es sich - wie du schreibst - auf Parkett halbwegs kontrollieren lässt. Ist die Bodenfreiheit beim F1 eigentlich geringer als bei dem mr-02 Fahrzeug?

Der mountain von reely ist auf jeden Fall in der näheren Auswahl, wegen des Preises und der Möglichkeit der Ersatzteilbestellung.

Aber richtige Rennaction kommt wohl eher mit einem Glattbahnchassis auf...

Ihr merkt schon, wie unschlüssig ich bin.

Was ich auf gar keinen Fall möchte, ist, eine Tuningorgie starten zu müssen, bevor sich das Fahrzeug vernünftig bewegen lässt. Wenn ich "Platinen löten" lese, bin ich schlichtweg überfordert. Da zahl ich lieber 50 Euro mehr und hab' etwas für meine Verhältnisse brauchbares.

Danke für die Aufmerksamkeit

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chevytom
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.07.2003
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 22:48    Titel: Re: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

PARKETT?????? Dann würde ich den Kyosho Mini-Z AWD in Erwägung ziehen, mit allen 2WD hast Du wahrscheinlich nicht wirklich viel Spaß auf Parkett!

Gruß Tom
_________________
Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 23:09    Titel: Re: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

Quote:
Wenn ich so die Bilder und das Video zum x-mod truck sehe, bereue ich es fast schon, dass ich ihn wieder zurückgegeben habe.


Dann kauf ihn dir doch wieder

Quote:
Was ich auf gar keinen Fall möchte, ist, eine Tuningorgie starten zu müssen, bevor sich das Fahrzeug vernünftig bewegen lässt.


Genau das ist am Anfang erst mal der Punk! Drum rum kommen tut man aber dennoch nicht Es hat nunmal nichts mehr mit "Spielzeug" zu tun. Hobby ist das Stichwort.
Ohne sich damit zu beschäftigen und mit sich mit gleichgesinnten zu treffen macht dir kein Fahrzeug, Flieger oder sonstwas auf die Dauer Spass.
AWD ist sicher ganz OK für eine Runde im Wohnzimmer... Aber in der Preisklasse ist es einfach zu schade, wenn er dann mangels Interesse auf einmal in der Bucht auftaucht. Gut, den ein oder anderen Freuts..
Meine persöhnliche Meinung ist:
Schau dich in deiner Gegend um, was da so gefahren wird. Richte dich danach.
Sonst wirklich Spielzeug kaufen, das ein paar Euro kostet oder gleich ganz bleiben lassen.
Harte Worte - aber wahr und besser so... nichts für ungut

Bauli

PS: viel hier im Forum lesen gerade die FAQ. Erleichtert aber nicht die Entscheidung
_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dark otto



Anmeldedatum: 19.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 06.12.2006, 23:39    Titel: Re: Alternative zu x-mod evolution Truck Antworten mit Zitat

Hallo,

nicht ganz falsch, was du schreibst.

Wenn ich bedenke, dass ich kaum Zeit finde meinen 1:10 Glattbahnrenner und meinen 1:8 Verbrenner auf geeigneten Strecken zu fahren, wird es mir mit einem mini-z wahrscheinlich nicht anders ergehen.

Ich suchte eigentlich etwas Unkompliziertes für zwischendurch und den 7-jährigen Sohnemann und musste erfahren, dass so ein mini-z in Sachen Wartungs-, Kosten- und Zeitaufwand einem "großen" rc-Fahrzeug wohl nicht in so vielem nachsteht.

Meine Überlegung daher: Zwei Reely mountain monster trucks(einen habe ich schon bestellt nebst guten Gp-Akkus) und/oder zwei mr-015 Chassis (für die es hoffentlich noch lange Ersatzteile geben wird) für jeweils 79,- Euro schießen, Moosgummireifen drauf und der Spaß kann beginnen. Das kommt mich immer noch billiger als eine halbwegs vernünftige Carrerabahn und macht - so hoffe ich - dennoch doppelt so viel Spaß.

Zu meiner Ersatzteilphobie: Ich besitze einen 1:10 Glattbahnchassis von team losi (XXX-S), das schon älter ist und bei dem ich mir nie so sicher bin, wie lange es noch Ersatzteile geben wird. Deswegen peile ich bei einem rc-Neukauf immer gern ein aktuelles Modell an.

Danke für die kompetente Beratung.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de