FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Getriebebox selberbauen - wie?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 15:08    Titel: Getriebebox selberbauen - wie? Antworten mit Zitat

Ich hab da mal ne Frage!

Ich möchte für einen Scale-Nachbau gerne eine Getriebebox selbst bauen. Das Original ist eine Getriebebox von einem Tamiya 1:10er Modells. Der Nachbau wird wohl 1:32 werden

Da mir keine CNC-Fräse zur Verfügung steht, bin ich etwas ratlos, wie ich das Projekt angehen soll.

Aus dem Vollen schnitzen?
Aus Blech biegen und löten?

Hier mal ein Bild vom Projekt!



Über Tipps und Tricks würde ich mich freuen

diets - schrittmotore, getriebe, steuerung und dann muss man auch noch vorher konstruieren und planen? das ist also cnc


Zuletzt bearbeitet von diets am 25.11.2006, 15:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 16:28    Titel: Re: Getriebebox selberbauen - wie? Antworten mit Zitat

auch mit einer CNC wäre es nicht einfach... da hast du auf beide Seiten was zum fräsen (3 Axis reichen nicht mehr aus... und Wenden ist bei meiner Fräse nicht wirklich gut...

aber wenn du mir eine CAD Zeichnung machst, kann ich dir 2 Sachen anbieten:
- immerhin je eine Seite der Getriebebox in Modellbnaukunststoff fräsen. So müsstest du nur die andere Seite machen, bzw frei fräsen
- ich versuche in SolidWorks ein 2- teiliges Gusswerkzeug um die einzelnen Getriebebox Teilen zu erstellen, diese dann einzeln im gleichen Material fräsen... und wenn das gelingt, msstest du nur die insgesamt 4 teile abformen, dplizieren und dir eine anständige Gussform daraus machen... wäre dann alles

aber wie ich dich kenne, bist du längst darüber hinweg und hast bereits so ein Teil vor dir liegend...

nicht?
_________________
Business Casperle in Ausbildung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 16:42    Titel: Re: Getriebebox selberbauen - wie? Antworten mit Zitat

Quote:
aber wie ich dich kenne, bist du längst darüber hinweg und hast bereits so ein Teil vor dir liegend...



Nein, leider nicht!

Gussform? Eigentlich ist das ja nicht so meine Welt, ausserdem befürchte ich, dass Resin nicht stabil genug sein wird! Wäre 2-Komponenten Polyurethan ein besserer Werkstoff?

Ein Urmodell (jeweils für die Form und den Kern) könnte man ja relativ leicht aus Rundmaterial mit verschiedenen Durchmessern bauen?

diets - ist noch ziemlich unentschlossen/ratlos


Zuletzt bearbeitet von diets am 25.11.2006, 17:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 16:52    Titel: Re: Getriebebox selberbauen - wie? Antworten mit Zitat

Ich sehe, zwei Trägerplatten mit Absatandshalter in denen sich das eigentliche Getriebe befindet und zwei Stück Rohr als Lageraufnahme mit jeweils an einem Ende Gewinde angebracht, zur Verschraubung an den Trägerplatten. Um das Ganze Staubdicht zu bekommen lässt sich dann das Trägergestell in ein Resinegehäuse unterbringen.
Viel Fräsen muss man da nicht
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 25.11.2006, 20:10    Titel: Re: Getriebebox selberbauen - wie? Antworten mit Zitat

Sieht mir nach einer Getriebebox von dem Hornet aus.

Kenst Du die Getriebeboxen von dem Frog/ Subaru-Brat? Diese sind einfacher zu realisieren, da diese dreiteilig ausgeführt sind

Ein Bild vom Frog Popo...


Der Subaru-Brat hatte kein Differenzial

Und jetzt wieder On Topic...
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 25.11.2006, 20:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 27.11.2006, 23:29    Titel: Re: Getriebebox selberbauen - wie? Antworten mit Zitat

Danke für die Tipps!

Ich denke mal die Idee von techno_magier lässt sich am ehesten mit meinen Mitteln realisieren. Auch wenn das Gehäuse wohl kein Resine-Abguss, sondern eher aus Polysytrol o.ä. zusammengebastelt wird.

Am liebsten wäre mir aber eine nette Prototyping-Anlage, mit der man aus flüssigem Kunststoff schnell ein Gehäuse wachsen lassen kann. Links? Preise?

diets - träumt mal wieder


Zuletzt bearbeitet von diets am 27.11.2006, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 2104

BeitragVerfasst am: 28.11.2006, 00:06    Titel: Re: Getriebebox selberbauen - wie? Antworten mit Zitat

Quote:
Am liebsten wäre mir aber eine nette Prototyping-Anlage, mit der man aus flüssigem Kunststoff schnell ein Gehäuse wachsen lassen kann. Links? Preise?



THE RAPID PROTOTYPING HOME PAGE

Ink Jet Verfahren

resources for CNC Rapid Prototyping:

Desktop 3D Drucker

zcorp

inw.hs-merseburg

Dimension3D

3D Formenbau


und und und... einfach mal googeln.

Aber wie war das nochmal mit der Kuh und dem Liter Milch?
Bei ebay werden solche Dienstleistungen auch angeboten. 100-300 Eus für Mini-Z Größe.

Aber wie sollte es auch anders sein, kann der kalte, weise Drache hoch oben von seinem Berg Dir noch mehr Erleuchtung einhauchen.

Gruß, Knacki, ganz ganz groß im Träumen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de