| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 26.11.2006, 19:28 Titel: MiniZ Monster Motor an Mini Mauler |
|
|
Hallo,
sorry, wenn das vielleicht eine recht dumme Frage ist aber ich muss sie zur Sicherheit einfach stellen :
Eigentlich müsste der (Tuning)Motor des Mini-Z Monsters aufgrund der selben Spannung doch auch in meinen MiniMauler passen, oder?
Die Größe der beiden Motoren ist meineserachtens auch gleich oder bin ich da falsch gewickelt?
Danke schon mal für eure Geduld...
Gruß -Benni- _________________ Meine Homepage |
|
| Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
| Nach oben |
|
 |
Benni Panzerfahrer
Anmeldedatum: 11.12.2005 Beiträge: 690 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 27.11.2006, 13:42 Titel: Re: MiniZ Monster Motor an Mini Mauler |
|
|
Ok, damit wäre das ja jetzt beantwortet...
Meine eig. Frage zielte allerdings daruf ab, ob der MiniMonster Motor evtl. "mehr Strom zieht" und so was an der Elektronik beschädigt werden kann..
Trotzdem schonmal danke für die Antwort.
Gruß -Benni- _________________ Meine Homepage |
|
| Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 27.11.2006, 14:31 Titel: Re: MiniZ Monster Motor an Mini Mauler |
|
|
Da im MiniZ-Monster ein 130er Motor werkelt und kein 180er, sollte die Elektronik die Ströme wohl überleben.
Der 180er Motor im MiniMauler ist jedoch größer (längeres Gehäuse / längerer Anker) und bietet deutlich mehr Drehmoment als ein 130er.
Ich würde es an deiner Stelle mal mit einem Mabuchi FK180SH versuchen. (oder auch "GPM MH038" wenn ich nicht irre.)
Zuletzt bearbeitet von DanV am 27.11.2006, 14:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|