FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeitig!?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 19:10    Titel: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeitig!? Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe vor ein 3-4 Kanal IR-System zu 'entwickeln', welches ermöglicht 4 Modelle gleichzeitig zu steuern. Das System an sich läuft bereits bei einem Bekannten, der sich auch das dazugehörige Protokoll ausgedacht hat. Da ich von Helmut Schweig (dem Bekannten auf dessen Idee dieses System beruht) die Erlaubnis bekommen habe mein Projekt öffentlich zu machen, will ich mal versuchen das Ganze hier im Forum zu machen.

Das ganze System beruht auf einem 'Hybrid-Protokoll', welches eine Mixtur aus einem Digitalem Signal und einem PPM-ähnlichen Signal ist. Zuerst wird eine ID digital übermittelt und danach die einzelnen Kanäle im PPM-Verfahren übertragen.
Jede ID hat eine eigene 'Wiederholrate', sodass Überschneidungen der einzelnen Signale zwar vorkommen, aber trotz dieser Überschneidungen noch eine gute und zügige Übertragung möglich ist.

Durch das Hybrid-Protokoll ist es ohne Problem möglich das IR-System mit 38Khz IR-Technik zu betreiben und trotzdem pro Kanal eine Auflösung von ~100 Schritten zu ermöglichen.

Als µC werde ich erst mal PIC's verwenden, da es diese (noch) in kleinerer Bauform als die AVR µC's gibt und für meine Anwendung das Gewicht eine sehr große Rolle spielt.

Wenn sich jemand aktiv an diesem Projekt beteiligen will, so ist er hiermit herzlich eingeladen seinen Senf zu diesem Thema hier im Thread dazu zu tun!

Gruß

--- Tanis ---

Meine Zeit für dieses Projekt ist zwar sehr begrenzt, aber der Winter ist ja noch lang!

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 19:51    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Ich helfe gerne mit, so weit ich kann, da ich auch mehrere IR Steuerungen brauchen kann.
AVR wär mir aber fast lieber, gibts ja auch als 8er SMD.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 07.11.2007, 19:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 07.11.2007, 20:04    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Quote:
Ich helfe gerne mit, so weit ich kann, da ich auch mehrere IR Steuerungen brauchen kann.
AVR wär mir aber fast lieber, gibts ja auch als 8er SMD.



Yip! Die AVR's gibt es auch mit 8 Anschlüssen, aber leider noch nicht im 3x2mm großen DFN8 Gehäuse! Die ATtiny13 soll in 3x3mm MLF rauskommen, das wäre schon fast eine Konkurenz zum 12F510, aber soweit ich weis, ist sie bisher noch nicht in dem MLF Bauweise verfügbar.

An einer AVR-Version kann ich 'nebenbei' ja auch arbeiten, aber im Mom. sind für mich die PIC's interessanter (und wenn ich ehrlich bin, auch einfacher zu programmieren ). Wenn sich hier jedoch ein Paar AVR-Spezialisten finden, sehe ich kein Problem das ganze für beide µC Familien zu realisieren. Das wichtigste, nämlich das Protokoll, ist fertig. Alles was jetzt kommt, ist Fleissarbeit!


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 20:06    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Quote:
Wenn sich jemand aktiv an diesem Projekt beteiligen will, so ist er hiermit herzlich eingeladen seinen Senf zu diesem Thema hier im Thread dazu zu tun!



Wie sieht denn das Ziel aus? Open Source - oder ähnlich?

diets - gibt sicher seinen senf dazu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 08.11.2007, 21:38    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
Wenn sich jemand aktiv an diesem Projekt beteiligen will, so ist er hiermit herzlich eingeladen seinen Senf zu diesem Thema hier im Thread dazu zu tun!



Wie sieht denn das Ziel aus? Open Source - oder ähnlich?

diets - gibt sicher seinen senf dazu



Ich dachte schon an eine Open-Source Lösung. Zumindest für eine Funktionsfähige Basis, die jeder nach eigenem Wunsch erweitern kann.

Ich habe schon mal mit dem Code für den Sender begonnen. Da es bei dem Sender nicht auf Gewicht oder Größe ankommt, werde ich versuchen ihn wunschgemäß mit einem AVR µC (ATtiny 2313) realisieren. Der 'Sender' soll sowohl PPM-Signale einer normalen FB als auch Signale von einem PS2 Analogcontroller als Eingangssignal akzeptieren. Damit ist es auch für Leute interessant, die keine FB mit PPM-Ausgang haben. PS2 Controller gibt es schon unter 10,- €.

Am WE stelle ich die Fakten und Werte für das Protokoll zusammen, dann kann die Sache richtig losgehen.

Tanis - der sich schon auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit freut.


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 08:48    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Wer wünscht sich den Tiny's????????

Ich bin für eine demokratische Abstimmung

I vote for pics!

btw - allerdings nur unter protest - eigentlich wären mir ja die Silabs Controller (z.B. C8051F330) viel lieber

btw2 - ich denke auch das die Formfaktor/Gewicht zu beachten ist. Die Frage ist nur wie klein darf man werden


diets - hat leider nichts für atmels, nicht mal einen plan

p.s. aaaaaaahhhhhhhhh - diese sch.. bauformen - nirgends findet man eine schöne übersicht - nicht mal auf wikipedia - was ist nun mlf und dfn8 und qfn


Zuletzt bearbeitet von diets am 09.11.2007, 09:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 14:49    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Auch ich würde mich sehr gerne diesem Projekt anschließen, doch leider sind meine Kenntnisse fast NULL Aber ich werde es hier mit voller Begeisterung verfolgen, evtl. lerne ich es dann doch noch einmal.
_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 19:04    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von Plan B am 23.09.2008, 06:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 19:54    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Demokratie ist nur solange gut, wie diejenigen, die abstimmen auch aktiv an der Sache mitarbeiten! Mit welchem µController der Sender gebaut wird ist mir schnuppe, denn da kommt es nur auf die Funktion an. Beim Empfänger bin ich der Meinung, dass es so klein und leicht wie eben möglich sein soll. 0603 Bauteile sind mir schon zu groß. Ich dachte eher an 0402 bzw. 0204, aber das kann ja jeder nach seinem Gusto machen.
Der PIC 12F510 im DFN8 Gehäuse hat 3x2mm und 0,5mm Pitch, da sind die 0402 Bauteile eher leicht zu löten..

Zu den Bauformen von SMD-Bauteilen kann ich nur sagen, dass ich mir jeweils die Datenblätter ansehe um zu sehen, welche Abmessungen ein Bauteil wirklich hat. DFN, QFN und MLF sind mit die Kleinsten Bauformen, die es für Chips gibt. Sie haben keine 'Beinchen', sondern nur 'Pads'. Bei DFN habe ich bis jetzt festgestellt, das es unterschiedliche Abmessungen bei gleicher Pad-Zahl gibt. So gibt es den PIC 12F629 auch im DFN8 Gehäuse, dieses ist aber 5x6 mm groß und nicht wie beim PIC 12F510 2x3 mm.

Silabs µC's möchte ich aus Gründen der Beschaffbarkeit und des Preises wegen nicht unbedingt nehmen, aber auch damit wäre ein Empfänger realisierbar. 8051er Assembler konnte ich während meiner Berufsausbildung recht gut und an die geänderten timings kann ich mich sicher auch gewöhnen .

So, ich versuche gleich mal das Protokoll in verständlicher weise mit eigenen Worten zu formulieren....

Tanis
_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plan B
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 2135

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 21:18    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat



Zuletzt bearbeitet von Plan B am 23.09.2008, 06:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 21:24    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Quote:
OK, wenn meine Stimme eh nicht zählt
Ich schaue einfach mal zu und sage euch dann, ob ein "Aussenstehender" das ganze auch zusammengelötet bekommt oder ob er dann doch in der Nervenanstalt landet



Niemand hat gesagt, das Deine Stimme nicht zählt! Es sei denn, du implizierst mit Deinem Statement, dass Du Dich nicht an der Entwicklung beteiligen willst!


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 22:13    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

@Tanis
Du willst ja sicher einen "Empfänger" für einen Flieger bauen. D.h. Leichtbau ist das Mass aller Dinge.

Für ein Fahrzeug (TTTT) sind aber noch einige andere Sachen relevant (z.B. Licht, Blinker, Zusatzfunktionen, etc.). Das sich sowas bei QFN o.ä. nicht fliegend verdrahten lässt ist wohl klar. Das heisst eine Platine für TTTTler wird sicher anders aussehen und andere/zusätzliche Funktionen haben.

Wie sieht das Konzept für die "Fertigung" aus? D.h. alles was nach der Software/Hardware-Entwicklung kommt. Wird es verschiedene Versionen geben? Wird es Bausätze geben? Oder auch fertige Produkte? Wird das ein DIY-Projekt oder werden die Platinen profesionell gefertigt?

Bei QFN, DFN, etc. werden sicherlich 90% der Interessenten den Lötkolben in die Ecke werfen. 0402er sind dagegen wirklich Kinderkram

Ich weiss, das sind viele Fragen und vieles wird sich sicher erst im Laufe der Zeit ergeben - aber Fragen kostet ja nichts

diets - will schon gern wissen, worauf er sich einlässt


Zuletzt bearbeitet von diets am 09.11.2007, 22:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 22:55    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Also, ich habe mir ehrlich gesagt noch gar keine Gedanken über die Hardware gemacht. Wichtig finde ich erst mal eine Softwarebasis zu schaffen, um welche man dann Seine Hardware herumbasteln kann.

Quote:
Das sich sowas bei QFN o.ä. nicht fliegend verdrahten lässt ist wohl klar.



hmm sehe ich anders! Ich verdrahte die A1441 (DFN6) mit 0,07er Kupferlackdraht. Auch 8 Anschlüsse bekomme ich mit der Technik sicher noch hin. Andere machen das im übrigen auch so: Rabbit

Ein Konzept für die Fertigung gibt es noch keines. Aber bis auf Silabs µC's gibt es die PIC oder AVR auch alle noch im SO Gehäuse oder DIP, sodass sich jeder das Auswählen kann, was er noch gelötet bekommt.

Deine Fragen sind nicht schlecht! Jetzt müssen wir nur gemeinsam Antworten finden.

Tanis
_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diets
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2003
Beiträge: 1611

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 00:11    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Quote:
Ich verdrahte die A1441 (DFN6) mit 0,07er Kupferlackdraht


Das ist natürlich was anderes Und ich hatte schon befürchtet, dies würde ein langweiliges Projekt

Das muss ich auch mal probieren - dann entfällt ja schon mal das nervige Ausrichten der Chips. Und Leiterbahnen/Pads kann man sich auch nicht mehr ablöten

Quote:
Wichtig finde ich erst mal eine Softwarebasis zu schaffen, um welche man dann Seine Hardware herumbasteln kann.


Schade eigentlich! Die Software steht ja schon, nur die Hardware ist mein Stiefkind

diets - besorgt sich jetzt erstmal ein stereomikroskop - hat jemand eines zu verkaufen?


Zuletzt bearbeitet von diets am 10.11.2007, 00:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 08:23    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Quote:
diets - besorgt sich jetzt erstmal ein stereomikroskop - hat jemand eines zu verkaufen?



das gehört zwar nicht unbedingt in den Technik Bereich, aber Dieses Stereo-Mikroskop ist mir empfohlen worden.

Meiner Meinung nach ist der Preis Akzeptabel!


Tanis

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 14:26    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Quote:
@Tanis
Du willst ja sicher einen "Empfänger" für einen Flieger bauen. D.h. Leichtbau ist das Mass aller Dinge.

Für ein Fahrzeug (TTTT) sind aber noch einige andere Sachen relevant (z.B. Licht, Blinker, Zusatzfunktionen, etc.). Das sich sowas bei QFN o.ä. nicht fliegend verdrahten lässt ist wohl klar. Das heisst eine Platine für TTTTler wird sicher anders aussehen und andere/zusätzliche Funktionen haben.

Wie sieht das Konzept für die "Fertigung" aus? D.h. alles was nach der Software/Hardware-Entwicklung kommt. Wird es verschiedene Versionen geben? Wird es Bausätze geben? Oder auch fertige Produkte? Wird das ein DIY-Projekt oder werden die Platinen profesionell gefertigt?

Bei QFN, DFN, etc. werden sicherlich 90% der Interessenten den Lötkolben in die Ecke werfen. 0402er sind dagegen wirklich Kinderkram Für die 433MHz Technik

Ich weiss, das sind viele Fragen und vieles wird sich sicher erst im Laufe der Zeit ergeben - aber Fragen kostet ja nichts

diets - will schon gern wissen, worauf er sich einlässt



Das hört sich ja fast alles nach der SC7
Siku control kompatiblen Empfänger/Regler/Servo-Lenkung/Licht Platine an.

Diese gibt es mit vier unterschiedlichen ID`s
Die Bauform/Größe ist für 1/87 auch noch akzeptabel, aber wenn es noch was kleiners werden sollte, da bin ich schon gespannt drauf.
_________________
Gruß Carsten


Zuletzt bearbeitet von Carsten am 10.11.2007, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 14:46    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Die SC kombatible ist für mich nicht akzeptabel. Das Servo wird viel zu langsam angesteuert.
Ich hätte es ja auch gern für TTTT s, nicht für Flieger.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 15:05    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Ich habe vor, die Software sowohl für Servos als auch für Aktuatoren zu schreiben. Wenn eine Art Grund-Source für den Empfänger fertig ist, sollen Veränderungen nach eigenen Wünschen einfach einzupflegen sein. Ob ich das schaffe, steht auf einem anderen Blatt, aber da alles nicht zu kompliziert ist, denke ich schon das da machbar ist.
Einer Nutzung in jedem micro-Modell (also auch TTTT ) steht nichts im Wege! Wenn alles andere fertig ist, mache ich auch gerne Layouts für unterschiedliche Platinen.


_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(Jo)Hannes
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 10.11.2007
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 20:04    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Sehr interessantes Projekt!

nicht das erste und sicher nicht das letzte Projekt von dir das wir nachbauen werden!

Weiter so! stelle mich gerne als Tester zur Verfügung Wink
_________________
Web: http://der-frickler.net/modellbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 22:39    Titel: Re: Sub-Micro 4 Kanal IR Empfänger für 4 Modelle gleichzeiti Antworten mit Zitat

Auch wenn ich bis jetzt noch nicht viel in Richtung Dokumentation zum Protokoll gemacht habe, habe ich trotzdem schon mal ein wenig an der Software gearbeitet . Der Sender ist soweit fertig (als Buddy-Box für eine FB mit PPM-Ausgang) und der Empfänger erkennt seine ID. Jetzt kommt noch die Auswertung der Analogsignale und eine 'Synchronisation' des Empfängers mit dem Sender und dann stelle ich die ersten Versionen von TX und RX hier zur Verfügung.
Der Sender benutzt eine ATtiny 2313 als µC (Kann man aber sicher auch mit einem PIC lösen) und der Empfänger basiert auf einem PIC 12F629 (wird später auf 12F510 angepasst).

Tanis

PS: Ich hoffe, ich langweile Euch nicht...

_________________
---

Resistance is futile!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de