FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MR 02 - Geradeauslauf !

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frau rossi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.11.2005
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 06:29    Titel: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

moin, moin,

habe bei meinem mr02 nun das problem, dass bei etwas stärker angezogenem diff der zetti bei vollgasbeschleunigung nach einer seite ausbricht (bei sehr lockerem diff ist dies nicht der fall).
denke es liegt an der hinteren aufhängung, da das heckchasis bei genauer betrachtung nicht mehr parallel zum frontchassis
ist - ist wohl bedingt durch das spiel der nippel in der h-bar, dachte ich - nein, ist es nicht, da ich es schweren herzens nun starr verklebt habe.
nun bleibt nur das spiel in den schraubenlöchern zum hinteren chassis. habs mit beilagscheiben usw. probiert, kriege es jedoch nicht geregelt, das das heck sich verdreht.

hat jemand eine patentlösung?

thx

rossi, der heute feiertag hat, hehe

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 09:16    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

Das das Heck bei fest angezogenem Diff beim Beschleunigen ausbricht ist konstruktionsbedingt und normal, dagegen ist nicht viel zu tun.
Deshalb lasse ich meine Diffs auch immer soweit auf das sie gerade nicht durchrutschen.

Sollte das Auto trotzdem noch ausbrechen checken ob alles leicht läuft und nichts blockiert.

powerbeetle - der heute auch Feiertag hat
_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 01.11.2006, 09:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fefe
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 13:50    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

Ich fahre (altmodisch ) das
Orginal Kegeldiff. Geht auch.
Und immer gut eingestellt .


fefe
_________________
Keine Macht den Sonntagsfahrern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rennmaus



Anmeldedatum: 25.02.2005
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 14:15    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

Schau doch einfach mal, ob der MR02 mit allen Rädern gleichmäßig aufsitzt! Wenn der MR02 nach links ausbricht, hat das rechte Hinterrad mehr Bodenkontakt. Aus diesem Grund muß auf die linke Seite des H-Bar ein kleiner Abstandshalter, zum Beispiel Isolierband. Ich hoffe man kann die Erklärung verstehen!
Gruß
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frau rossi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.11.2005
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 14:57    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

...danke für eure antworten, aber ich hab mich glaub ich missverständlich ausgedrückt - das heck steht nicht 100% parallel zur front, da ich wohl zuviel spiel an der fixierung der h-bar habe - ich kriegs nicht ordentlich fixiert. (wir reden hier von ca. 0,5 bis 1 mm schiefstellung.
bei vollem lenkausschlag nach rechts dreht er sich bei vollgas auf der stelle, bei lenkausschlag nach links braucht er nen radius von ca. 30 cm (lenkservo ordentlich eingestellt), hmm

gruß

rossi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SVINGO
Händler


Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 3416

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 15:48    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

hää ??? welche H-Bars fährst du denn ???
_________________
www.atomic-shop.de

ACHTUNG bei uns gibt es für alle user 10% Rabat !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 15:58    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

Ja..irgendwas stimmt da grundlegend nicht...mach am Besten mal n Bild vom H-Bar.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frau rossi
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.11.2005
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 16:27    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

...bild bringt nix, da kaum erkennbar (0,5 - 1 mm); hab ne ganz normale carbon bar.



gruß

rossi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 17:10    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

Quote:
hab ne ganz normale carbon bar


Evtl. schief gebohrt, ich kann dir nur unsere Macrolon H-Bars empfehlen.
_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 01.11.2006, 17:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 01.11.2006, 17:14    Titel: Re: MR 02 - Geradeauslauf ! Antworten mit Zitat

... nicht zu vergessen, manche billig H-Bars sind auch mal in sich verdreht.

Daher: H-Bar entsorgen ...

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de