FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Robitronic Scalpel!
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 21.10.2006, 14:54    Titel: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Robitronic baut ein neues Fahrzeug, sie haben sich aber noch nicht über den Massstab ausgelassen. Das es etwas kleines wird sieht man wohl an den 2/3er Akkus!

Aber rätselt selbst!



Zuletzt bearbeitet von Sinned am 15.12.2006, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 21.10.2006, 21:55    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

eher ein 1:12er wie die Carpet Knife von Calandra?

Scalpel - Carpet Knife, Ähnlichkeit wär vorhanden.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rigo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 681
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 09:54    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Ich denk das es eher was kleineres wie nen Calanda Sixpack wird, denn es sind 1300er GP´s verbaut in ein Sixpack oder Carpet Knife kommen die Sub C Akkus rein...
_________________

Gruß Beni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Alucard
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 11:01    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

N Mini-Calandra?
So wie der Micro-T?
Ich schätze er wird teuer, ich glaube eine Carbon-Bodenplatte und nen Haufen rotes Alu sehen zu können, das hat sicher seinen Preis..
_________________
Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 15:20    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Gut, der Akku ist 28,5mm lang. Damit kommt das Chassis auf etwa 18cm, ein Mini-Z hat 15cm. Radstand ist ca. 12,8 cm. Also ist das ein 1/20 - 1/24. Habe ich kein Interesse.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Alucard
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 18:34    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Du meinst das Bild ist 1:1? Wollen die n Mittelding zwischen Xray M18 und Zetti machen?
Ich kann leider nicth erkennen ob 2WD oder 4WD..
Meines erachtens sieht es nach 2WD mit rot eloxiertem MM Motorhalter aus, kann mich aber auch täuschen...
_________________
Wer nen Fehler findet, darf ihn behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 19:20    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Ich würde auf einen 2WD im ungefähren Maßstab 1/24-1/18 tippen...
Aufgebaut im Carpet-Knife-Style (wer hat den Wortwitz mit der bezeichnung wohl nicht verstanden )

08/15 - kommt Zeit, kommt Rat
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 22.10.2006, 19:23    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Hoffentlich nicht mit so einer kotzigen Lola Karosserie, wie dat CRC Teppichmesser
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zaver
.
.


Anmeldedatum: 23.07.2005
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 00:16    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Naja die Karo is für mich nich der Hauptfaktor bei einem Fahrzeug. Da lässt sich ja Irgendwas immer selberschneidern.
Sieht aber sonst recht interessant aus find ich.

Gruß zaver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 09:19    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Karo Selber schneidern..... Siehe der Thread von kzanol
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 13:23    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Quote:
Du meinst das Bild ist 1:1?

Nein, ich habe nachgeschaut, wie lang so ein GP-Akku ist und davon ausgehend die anderen Maße genommen. Und dann habe ich mit anderen Cars verglichen. Also stimmt das schon so.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
zimbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 13:42    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

es ist ein 1/18er...





Zuletzt bearbeitet von zimbo am 23.10.2006, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rigo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 681
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 13:50    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Nice! Was soll der ungefähr kosten? Und kommt er dann so mit Carbon und den Aluteilen oder muss man die teuer nachkaufen?
_________________

Gruß Beni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
zimbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 13:52    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

ich frag mal gleich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 13:55    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Schick, würde mir auch gefallen.
Das Problem was ich mit solchen Fahrzeuge immer habe...wo soll ich damit fahren?
Da braucht man eine extra Strecke für. Eine Mini-Z Strecke ist schnell mal gebaut, aber eine 1:18er Strecke?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bitte-ein-BIT
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 3430

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 14:30    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Quote:
Nice! Was soll der ungefähr kosten? Und kommt er dann so mit Carbon und den Aluteilen oder muss man die teuer nachkaufen?



Laut Internetseite kommt der mit all dem Schnickschnack wie auf dem Foto (Carbon / Alu) jedoch ohne Elektronik-Komponenten rüber.

Preis weiß ich nicht ... gebe aber mal meinen Tipp ab:
179€ Non-RTR mal sehen.

Sieht auf jeden Fall gut aus der Kleine. Dann bekommt der X-Ray also langsam Konkurrenz ..
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 14:33    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

mmmhh ... 4Zellen... kein 4WD.... ein schicker Blender für viel Geld
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 14:47    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Kann man so nicht sagen.
Bei den 1:12er gibt es zur Zeit auch einen kleinen Boom. Die haben auch "nur" 2WD und 4Zellen (je nach Klasse) und die lassen den Teppich richtig brennen.
Der große Vorteil ist eben die einfache Technik, das geringe Gewicht und der verlustarme Antrieb. Die lassen jeden 4WD stehen
_________________


Zuletzt bearbeitet von ulie am 23.10.2006, 14:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zimbo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 14:56    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Quote:
Kann man so nicht sagen.
Bei den 1:12er gibt es zur Zeit auch einen kleinen Boom. Die haben auch "nur" 2WD und 4Zellen (je nach Klasse) und die lassen den Teppich richtig brennen.
Der große Vorteil ist eben die einfache Technik, das geringe Gewicht und der verlustarme Antrieb. Die lassen jeden 4WD stehen



genau...ein 1/12er macht, wenn richtig abgestimmt, mehr spass als alles andere...

denke das das ding mit 4 zellen ordenlich schub hat. wobei so ein m18 mit speed 300 und 6zellen geht schon gut.

ist halt ein auto, was mal richtig abbiegt und nicht so schiebt wie die ganzen mini-z und co!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 23.10.2006, 15:13    Titel: Re: Robitronic Scalpel! Antworten mit Zitat

Quote:
ist halt ein auto, was mal richtig abbiegt und nicht so schiebt wie die ganzen mini-z und co!


Einspruch
Kommt immer auf den persönlichen Fahrstil an wie man seinen Mini-Z abstimmt. Es gibt auch Zettis die nicht schieben

Trotzdem, auf mich als 2WD-Fan macht der Robitronic nen guten Eindruck. Einfaches Konzept, breite Spur, Plattendämpfer und 6 Zellen lassen sich auch machen.

_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 23.10.2006, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de