Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 03.10.2006, 14:23 Titel: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
OL chassies OOB noch, da ich noch an einer anderen Lösung am grübeln bin mit der Verschränkung
Die Karosserie stammt von einem Revellbausatz, der Überrollkäfig ist Handmade aus Messing.
Hier meine Vorlage es muß noch einiges komlettiert werden
Vorne an den Kotflügeln wurde gedremelt und hinten natürlich auch
Was fehlt noch:
-Der Fahrer natürlich
- CD´s Crawlerfelgen (sind bestellt), Reifen habe ich schon hier
- Dachgepäckträger
- Lichtanlage
- Ein passendes Ritzel (was ich leider nicht bekomme )
- Decals
- ... _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 03.10.2006, 14:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
avant RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 3750
|
Verfasst am: 03.10.2006, 15:29 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Na das ist doch mal ein feiner OL - klasse gemacht, Carsten !
Ich bin überzeugt, daß der OL viele Nachahmer finden wird
Ein Blick auf das Heck wäre schon noch schön ...
Grüssle,
Jo _________________ First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi) |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:00 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Uuuuh...sehr nice
Noch bischen an den Feinheiten arbeiten, dann isser top. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 03.10.2006, 16:02 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Der ist doch mal wirklich hübsch - die H2-Felgen passen imho genial zur Käfer-Karo!
Da muss ich doch mal schauen ob ich den Revell-Bausatz nicht auch noch irgendwo auftreiben kann, dann können wir in Sprocki eine kleine "OL-Baja-Trophy" starten...  |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 03.10.2006, 17:35 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Klasse, endlich mal nen OL-Käfer
Passt gut die Karo, ebenso wie die Felgen. Fehlt nur noch etwas Detailarbeit. _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 03.10.2006, 18:54 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Sehr schön geworden bis jetzt
Bin ja auch am überlegen die PickUp Karo zu ersetzen, habe aber leider noch nix schönes gefunden...
Schon Vorstellungen oder Ideen bezüglich einer anderen Lösung der Verschränkung?? Oder anders gefragt: Was gefällt dir an den vielen bisherigen Lösungen nicht??
Wegen dem Ritzel was suchst du da genau?? Zähnezahl, Wellendurchmesser?? Hätte da eine kleine Auswahl da, vielleicht auch eins für dich??
zücho-es werden immer mehr  |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 03.10.2006, 19:06 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Schön zu hören das er Euch gefällt
@ avant & CD:
-Am Heck gibt es noch nicht viel zusehen (Bilder werde ich aber noch machen)
@ Sash:
- ja das finish kommt noch, aber bis dahin dauert es noch ein wenig
@ DanV:
- ich werde ihn das nächste mal mit nach Sprocki mitnehmen
@ janniz:
- Da muß ich mal schauen ob ich den Karton finden werde von dem Bausatz (ist nicht mehr im Programm)
@pb:
-die Felgen stammen von steelcut, der OL ist eigentlich ein Pajero Dakar gewesen
@cd nochmal:
-da kann sich spit aber beim nächsten Seesen warm anziehen
@züchopat:
- andere Verschränkung ja mir fefallen eigentlich nicht die schwabbel Federn bzw. die 28Zoll Speichen meine Überlegung geht eher in Richtung Teleskopfederbein!
@ all think positv  _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
züchopat RC-Fan


Anmeldedatum: 26.03.2003 Beiträge: 823
|
Verfasst am: 03.10.2006, 19:24 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Quote: meine Überlegung geht eher in Richtung Teleskopfederbein
oha, wäre natürlich die Goldrandlösung, habe ich auch schon mal kurz überlegt dann aber wieder verworfen, weil meine verschiedene-Messingröhrchen-ineinander-steck-Aktion nicht das gewünschte Ergebnis lieferte und ich dann bei den Stockfedern geblieben bin...
Was hast du für einen Motor drin (bzw. geplant??)?? Und an was für ein Ritzel??
Zuletzt bearbeitet von züchopat am 03.10.2006, 19:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 03.10.2006, 19:47 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Motor habe ich den von Sash drinnen, der befindet sich in einem 130´er Motorgehäuse, so brauche ich fast nichts wegdremeln.
Ich suche ein Standardritzel aber mit einer 3mm Bohrung, einige Versuche am aufbohren sind schon gescheitert
Halb von hinten
Von hinten & mit Teileträger
Der Käfig
Der Bausatz von Revell VW Bug street machine! _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 03.10.2006, 22:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 03.10.2006, 23:13 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
3mm Bohrung, Modul 0,5mm?
Welche Zahnzahl darf es sein? ich habe immernoch eiine Kiste voll Ritzeln in aller Farben und Grössen, findet sicher was passendes
Also, Anzahl der Zähne und weitere Spezifikationen und ich suche morgen nach. lege dir dann zu den Felgen dazu  _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 03.10.2006, 23:24 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Der ist ja mal richtig geil, hast absolut meinen Geschmack getroffen!
Den Ü-Käfig innen drin würde ich noch irgendwie lackieren (z. B. rot) und Decals sind natürlich Pflicht
Thumbs up! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 04.10.2006, 08:32 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
@CD:
Zähnezahl 11er oder 12er oder 13er, halt wie die originalen Ritzel aus der Box halt nur mit einer 3mm Bohrung, wäre super wenn Du was passendes hättest!!!
@ Darkman:
ich arbeite ja noch daran und bis zum finish dauert es noch ein wenig Der Käfig wird aber wohl schwarzmatt und natürlich ein Feuerlöscher darf auch nicht fehlen! _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 04.10.2006, 08:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 04.10.2006, 12:53 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Geiles Stück! Die Idee habe ich gleich auf meine (ellenlange) ToDo-Liste gesetzt...  _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 04.10.2006, 14:26 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Mir gefällt ja alles was in Richtung Eigenbaukaro geht, auch wenns Scheiße aussieht. Trifft es sich, wie hier, daß da mal was richtig geiles draus wird, freue ich mich umso mehr.
Irgendwie wollte ich Dir ja von dem grün abraten. Je nachdem wie Du das Hinterteil gestaltest, wird der Käfer sonst noch vom Frosch gev***lt. Wären mir zuviele Viecher
Aber siehe da
Hier habe ich noch ein schönes Heck für Dich
Weiterso,
Knacki
Zuletzt bearbeitet von knacki am 04.10.2006, 14:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 04.10.2006, 17:50 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Wenn man bedenkt das der Lack schon fast 17Jahre alt ist und das meine erste Airbrush Lackierung mit Tamiya Emanelfarbe war wird auch diese noch einmal aufgefrischt!
Ich möchte aber auf diesem thread mal hinweisen Der Guru alla Crawlers
Dann werde ich jetzt mal zusehen das die geile Karre fettig wird und ab im Keller  _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 05.10.2006, 01:35 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
Sehr schöner Baja Bug
Wobei ich Darkman zustimmen muss, der Käfig braucht unbedingt etwas Farbe
Ob du allerdings mit dem Motor glücklich wirst, wage ich fast zu bezweifeln. Der ist so extrem langsam, zumindest im XMod mit einem 8er Ritzel.
Falls du einen Motorhalter übrig hast, würde ich zu einem DD-Antrieb raten.
diets - würde nach "direct drive" und "microsash" suchen
Zuletzt bearbeitet von diets am 05.10.2006, 01:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 05.10.2006, 11:18 Titel: Re: 2WD OL Baja-Bug |
|
|
@ diets,
langsam ist er wirklich, mal schauen wo ich evtl. noch ein 56:1 Getriebe herbekomme?
einen Motorhalter habe ich leider nicht übrig und wenn ich jetzt anfangen würde, extra eine Eigenbau HA zubauen, dann würde ich eher alles komplett als Eigenbau gstallten!
Gestern habe ich die Karo von innen lackiert (schwarz mit fertiger Revell airbrush, warum lasse ich mich immer wieder auf solche Farben ein, die nie richtig aushärten?) und Ihr habt mich überzeugt das der Käfig abstechen muß, jetzt nur noch die richtige Farbe dafür wählen
_________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 05.10.2006, 11:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|