FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:03    Titel: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monster Antworten mit Zitat

Hi Leute,

das hier soll ein UIT für LRPs "kleinen" werden...

Also, ich fang mal an mit Fragen, ihr gebt dann die Infos

1. Es wird (hoffentlich) Winter.. Es gibt (hoffentlich) bald mal Schnee.. Und mit dem kleinen wird der Ausritt im Schnee ja bestimmt wunderbar
Deshalb: Was für Reifen/Felgen ziehe ich meinen Shark dafür am besten auf?

2. Welche Reifen, sollten etwas breitere ST/Monster Reifen sein, kann man am Shark montieren? Zu beachten ist der Lenkradius, und die Felgenaufnahme.
Hierzu würde ich, und evtl. mitleser sich freuen wenn mal jemand verschiedene Felgentypen vom Mitnehmer her fotografiert und ggf. sagt was für Maße der Mitnehmer hat.

3. Moosis: Wie sollte man den Shark bei der fahrt mit Moosis beritzeln?


Noch eine allgemeine Frage: Wie sind denn die neuen Atomic Motoren? Ich und evtl Mitleser würden sich über einen Bericht freuen


So, jetzt denkt dran: Diese Fragen dienen der kompletten Lesegemeinschaft des Forums, gebt euch nen Ruck, ihr tut nich nur mir was gutes
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Bauli
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.01.2005
Beiträge: 512

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:32    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Für was soll der Thread gut sein?
Zum Shark gibts haufenweise Threads
Suche benutzen und lesen, dann kannst Du dir die meisten Fragen selbst beantworten... sollte etwas nicht dabei sein, kannst es immer noch in einen vorhanden Thread posten.

Quote:
Wie sollte man den Shark bei der fahrt mit Moosis beritzeln?

nur ein Beispiel..
hier

_________________
<font> Berge, die man nicht versetzen kann, sollte man bezwingen. </font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:38    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Der Thread soll sowas wie ein Sammelthread werden... Man hat so viele Threads, es ist unübersichtlich usw...

Ich denke man sucht lieber in einem großen Thread Infos, als in zig kleinen.
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
drunken.boo
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 05.09.2004
Beiträge: 1259

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:57    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Quote:

Ich denke man sucht lieber in einem großen Thread Infos, als in zig kleinen.



Bei Suchanfragen steht aber leider nicht die Seitenanzahl bei. Hatte mich beim VMG Thread schon geärgert, das man 20 Seiten lesen mußte für das Problem, welches man hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:57    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Wenn du so einen thread haben willst, dann fang DU erst mal an und sammel Informationen die du uns dann fachgerecht aufbereitest.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 21:59    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Na, ich dachte so ein Thread kommt gut an... In anderen Foren klappt das wunderbar

Dann eben nicht. War halt nur gut gemeint...
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 04.01.2007, 22:11    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Naja, zu den Infos poste ich dann halt mal meinen Erfahrungsbericht:


Preise:
- Ready to Run kostet das Chassis 195€. Wenn LRP RTR schreibt, meinen sie es auch so. Denn es ist wirklich alles was zum Betrieb nötig ist enthalten. Sogar 8 Batterien zum für die Fernsteuerung liegen bei

- ARTR kostet nur das Chassis inkl. Motor 115€. Da fehlt dann die Fernsteuerung, der Empfänger, der Akku, das Servo und der Regler.


Aufbau:

Das Chassis ist in einer Wannenform gehalten, wie beim Buggy üblich. Die Karosserie schließt bündig mit der Wanne ab, so das äußerst wenig Dreck ins innere kommt. Der Akku befindet sich auf der linken Seite (immer von hinten gesehen) und der Regler und das Servo rechts. Über dem Akku ist der Empfänger und der kleine Regler. Als Servo kann übrigens ein Micro Servo, oder ein Standart Servo verwendet werden, was sehr sehr gut ist. Denn falls man den eher weniger Offroadtauglichen Buggy mal auf die Rennstrecke mitnimmt, ist es schon von Vorteil ein gutes Servo drin zu haben.

Austattung:

Regler: Als Regler ist beim RTR Modell ein LRP A.I. Automatic Micro Reverse eingesetzt. Dieser soll voll und ganz Wasserdicht sein (was ich eher bezweifle), und hat bei Motoren der Baugröße 380 kein Limit. Er ist mit Micro Steckern ausgestattet. Auch ein BEC Kabel ist enthalten, welches den Empfänger mit Strom versorgt.
Alles in allem ist es ein TOP Regler. Auch das dauerndige umstellen von Rückwerts auf Vorwärts, wie man es bei der A.I. Serie kennt, ist bei diesem nicht der Fall. Leider wurde die komplette Elektronik etwas warm. Kein Wunder, es kommt auch kein bisschen Luft dran. Deshalb die Lüftungslöcher

Fernsteuerung & Empfänger: Die Fernsteuerung ist für die eines RTR Modells einfach TOP. Sie biete viele Einstellmöglichkeiten, wie Servorevers bei Gas, sowie bei der Lenkung, Throttle/Steering Trim Rate (Servo Stellung), und EPA, endausschlag für das Lenkservo. Auch die Quarze sind frei wechselbar sofern sie im 27mhz Band senden.
Der Empfänger ist auch wirklich TOP. Genannt LRP Phaser Sport, schön klein, und schick. Er bietet, wie die Funke, 2 Kanäle.

Akku: Der Akku ist ein 600mah NiCd Akku. Meistens passen aber um die 630mah rein.
Der Akku überzeugt. Der Druck ist einfach super, nicht wie man es bei RTR Akkus eigentlich gewohnt ist. Wenn man ihn soweit fährt, das der kleine Hai nur noch schleichend voran kommt, zieht mein Ladegerät noch 20mah raus, und läd dann rund 630 wieder rein.

Chassis: Das Chassis ist mit 2 Kegeldiffernetialen ausgestattet. Auch 2 Alu Dämpferbrücken sind standartmäßig dabei.
Die Öldruckdämpfer überzeugen mich anfangs nicht wirklich... Doch als ich sie dann komplett zerlegt habe, gereinigt, und sie mit 700er Tamiya Öl befüllt habe, sind sie dicht, und Dämpfen den Buggy präzise ab.

Motor: Der Schwarze Standart Motor verleiht dem Buggy echt Flügel. Der Buggy ist wirklich extrem schnell. Für die Wohnung entschieden zu schnell. Dabei ist ein 16 Zähniges Ritzel.


Praxis:

Der Buggy überzeugt in allen Situationen...
...Außer Offroad. Die 1:18er sind alle zu klein wie ich finde, egal ob Mini Inferno, oder die gebrüder Asso. Für den Offroadeinsatz sollte es dann doch ein 1:8er sein.
Also bleiben die Teppichstrecken übrig. Und hier überzeugt der Shark wirklich. Das Tadellose Fahrwerk ergänzt sich super mit dem Buggy.

Setup: Am Baukastensetup gibt es eine Menge zu verbessern... Für den Anfänger sicherlich okay, aber für den Amateur/Profi gibt es sicherlich zu Verbessern. Der Sturz an Vorder- und Hinterachse ist viel zu heftig im negativen Bereich. Die Räder nutzen sich innen viel zu Stark ab, und der übertriebene Sturz ist auch für das Fahrverhalten keine sonderlich gute Gabe. Deshalb bauen wir den einen Teil vom oberen Querlenker ab, und drehen ihn raus. Vorne und hinten. Das Fahrverhalten sollte sich nun schon um Einiges bessern.
In den schnellen, griffigen Kurven kippt er aber gnadenlos um. Doch dies können wir auch verbessern. Dazu einfach härtere Federn verwenden, und ein ca. 8mm langes Stück Spritschlauch steckt man dann auf die Kolbenstange am Dämpfer.
Danach kann man schon sehr ordentlich auf Teppich fahren. Die Standartreifen sind zwar sehr sehr griffig, aber leider nutzen sie sich sehr schnell ab.


Fazit:
Der Shark ist ein Super Fahrzeug, mit Top Austattung. Er kann sehr gut mit dein 1:10ern alá TT01 mit Cupmachine auf einer kleinen Teppichstrecke mithalten.

Leider gab es einen kleinen Defekt, nachdem ich mit Vollgas an einem Sofa hängen geblieben bin, hat sich die Gewindestange aus dem oberen Querlenker ausgerissen. Doch dies habe ich in 2 Minuten behoben .



_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 14:10    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Ich hab nun ein paar Erfahrungen gegeben, nun gebt ihr doch ein paar Infos

"
1. Es wird (hoffentlich) Winter.. Es gibt (hoffentlich) bald mal Schnee.. Und mit dem kleinen wird der Ausritt im Schnee ja bestimmt wunderbar
Deshalb: Was für Reifen/Felgen ziehe ich meinen Shark dafür am besten auf?

2. Welche Reifen, sollten etwas breitere ST/Monster Reifen sein, kann man am Shark montieren? Zu beachten ist der Lenkradius, und die Felgenaufnahme.
Hierzu würde ich, und evtl. mitleser sich freuen wenn mal jemand verschiedene Felgentypen vom Mitnehmer her fotografiert und ggf. sagt was für Maße der Mitnehmer hat.

"


Keiner eine Ahnung?

Sorry wegem triplepost...
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
LEN
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.10.2003
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 16:40    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

also,
du kannst entweder die original st reifen/felgen vom mini inferno nehmen oder die reifen/felgen kombination von 3racing für den mini inferno. Natürlich brauchst du dazu auch die mini-inferno mitnehmer für den shark(bekommst du z.B. bei www.modellbauglueck.de).

Oder du nehmst einfach die original reifen/felgen vom shark monster.


Also zum Lenkradius: Ich denke du wirst bei dem normalen shark sowohl bei den inferno- st als auch shark monster reifen einbußen im Lenkradius hinnehmen müssen. Ich hab zwar die original reifen/felgen vom shark-monster nicht, bei den inferno st reifen/felgen ist es jedenfalls so.

gruß
LEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 17:01    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Schön eine Antwort zu erhalten. Danke dir.

Fährst du die Reifen selber auf deinem Shark?


War grad 5 Akkus draußen auf feuchtem Asphalt. Macht echt super Spaß. Drinnen ist gar kein Vergleich dazu.

Jetzt werden noch 2 p&m Intellect 1200 bestellt, und dann kommt ein Inline 330 oder 380.
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
LEN
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.10.2003
Beiträge: 243

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 17:37    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

ja ich fahre die 3Racing mini inferno ST reifen/felgen und bin wirklich zufrieden. Jedoch ist das Profil auf den Reifen sehr fein, somit wären die reifen nicht wirklich für schnee oder gröberem gelände geeignet.

Was mir an dieser Komination gefällt, das diese vom werk aus vernünftig geklebt wurden und somit 100%ig sauber laufen

gruß
LEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 05.01.2007, 18:19    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Kennst du/ihr alle vielleicht noch andere Räder die auf den Shark passen?

Man könnte ja auch einfach 1:10er Offroadräder nehmen, und am Motor mit nem 13er Ritzel fahren...
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Phil_W



Anmeldedatum: 14.03.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 13:16    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Hi Leute,

hatte heute mal meinen Sanyo 3600 von HOPF drauf gepackt...

Ich muss sagen, KRASS!!!

Der Shark hat Leistung bis zum abwinken mit dem Akku! Trotz des ca. 3x höheren Gewichts! Der TOPSPEED war auch überragend.

Hoffentlich kommen die Intellect 1200 bald...

Dann kippt er auch nicht mehr so stark!

Bild:


Und bitte nicht pingelig sein wegen dem Kabelbinder... Es war einmalig. Und es hat gehalten.
_________________
Team Magic G4 Evo tuned @ OS Max .12TZ |
Hyper 7 Pro R tuned @ OS Max .21 VZB V Spec |
LRP Shark 18 tuned @Tuningmotor |
Futaba T3PKS


Zuletzt bearbeitet von Phil_W am 07.01.2007, 13:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 07.01.2007, 14:43    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Also ich möchte dich bitten, das mit dem Doppelposting zu lassen - wir haben dafür einen "EDIT" Button
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monsterracer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 11:01    Titel: Re: Ultimativer Infothread über den LRP Shark 18 Buggy/Monst Antworten mit Zitat

Außerdem gibt es doch schon ein Shark18-FAQ

Da könntest du doch ein paar Fragen ergänzen bzw. Infos einfügen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de