Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sinestro
Anmeldedatum: 09.11.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.11.2005, 18:33 Titel: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Also erst einmal ein freundliches Hallo. Ich bin 29 Jahre alt und bis gestern eigentlich mit dem Thema RC Cars nix am Hut gehabt.
Kommen wir also zu dem Grund warum ich mich bei euch gereggt habe. Mein Sohnemann (8 Jahre) wünscht sich zu Weihnachten so einen typischen Tyco RC StuntRacer. Also hab ich gestern mal ein wenig gegoogelt und bin irgendwie auf die Seite Monkeytoys gelandet, die Mini Monster Trucks verkaufen.
Weiß nicht warum aber irgendwie hat es bei mir sofort *Klick* gemacht und ich dachte mir so einen mußt Du haben. Also seit gestern gerade mal 4 Stunden geschlafen und bin die ganze Zeit nur am suchen und lesen welcher Mini denn wohl am besten für mich geeignet wäre.
Also zur Auswahls ständen:
1. Hot Bodies Minizilla RTR 1:18
2. Hype Mini Monster-Truck 4WD 1:20
3. CEN Mini Madness 1:18 2WD
4. Kyosho Mini-Z Monster
5. Hobbyzone Mini Mauler
Zu dem Hype Mini und dem CEN Mini hab ich irgendwie keine Erfahrungsberichte gefunden, was die beiden erstmal vorweg auf die hintersten Ränge verweist.
Als erstes würde mich mal die Fahrzeit interessieren. Bei dem Kyosho hab ich gelesen das man damit 1 Stunde fahren kann und wenn man 2300mAh Mignon benutzt soll man angeblich bis zu 2 Stunden fahren können. Bei dem Minizilla hab ich irgendwo gelesen das nach spätestens 20 Minuten vorbei ist mit fahren. Gibt es wirklich so krasse Unterschiede?
Vom Preis ist der Mini Mauler sehr attraktiv. In eurem Minizilla Thread scheinen aber alle sehr zufrieden mit dem Minizilla zu sein. Was die Frage aufkommen läßt ob 4WD besser ist als 2WD.
Dann hab ich wiederum einen Test von dem Magazin
CARS & Details (Ausgabe 3/2005) gefunden wo der Kyosho Mini-Z Monster mit dem Hobbyzone Mini Mauler zusammen getestet wird und da schneidet wieder der Mini Mauler besser ab.
Ehrlich gesagt ich hab keinen Plan worauf ich achten muß.
Kann nur sagen welche Kriterien das Fahrzeug erfüllen sollte.
1. Lange Fahrzeit
2. Es sollte auch draußen benutzt werden dürfen
3. Gute Verfügbarkeit an Ersatz-/Tuningteilen (btw: woher weiß man eigentlich wie ein Teil heißt, wenn es mal kaputt geht oder was man alles an Modifikationen einbauen kann bzw. reinpaßt?
4. Kleine Sprünge sollte das Fahrzeug schon ohne Probleme überleben.
5. Qualität der Verarbeitung. Hab keine Lust jede Woche ein neues Ersatzteil zu bestellen, weil wieder irgend ein Plastikteil gebrochen ist.
Falls jemand meint so einen Thread gibt es schon kann er mich gerne darauf verweisen. Hab allerdings nichts gefunden wo alle Mini Monster Trucks irgendwie ausführlich miteinander verglichen werden.
Vielen Dank. |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.11.2005, 18:51 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Hallo !
Einen Gesamtvergleich gibt es leider nicht. Ist eigentlich auch nicht zu bewerkstelligen, da 3 leute 5 verschiedene Meinungen haben.....bei den inzwischen sicherlich 20 Modellen auch nicht einfach.
Wenn man sich aber auf deine Auswahl beschränkt, ist der Minizilla wohl die beste Wahl.....Mini-Z ist zu klein fürs Freie,der Hype ist aus der ersten Generation mit schwächen und die anderen scheiden durch Ersatzteil und Tuningteilversorgung aus.
Fahrzeit hängt immer von der Motoresierung und den Akkus ab....aber in den Kyosho passen z.B. keine Mignonakkus rein.
Da das ganze aber für einen 8 Jährigen sein soll, würde ich mir mal ein Komplettset mit Akkus Ladegerät etc anschauen (also keine Modelautos sondern "Spielzeug"), die meistens nur um die 70€ zu Buche schlagen.
Mfg
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Sinestro
Anmeldedatum: 09.11.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.11.2005, 19:20 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Erstmal danke für deine sehr hilfreiche Antwort.
Quote: Da das ganze aber für einen 8 Jährigen sein soll
Da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich war auf der Suche nach so einem Spielzeug für meinen Kurzen und als ich diese Mini Monster gesehen habe war mir klar das ich so einen für mich, mich ganze alleine haben muss. Den kriegt nicht mein Sohnemann. Gott behüte, der kriegt sein Spielzeug von Tyco RC. Das kleine Spielzeug worüber wir hier reden ist für Papa. ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 09.11.2005, 20:40 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Hier mal meine Erfahrungen mit dem Mauler(kopiert aus Mauler Thread):
Ich hab den Mauler auch, seit April und ich muss sagen:
Für 99€ ist das Teil Spitze. Eine Geschwindigkeitsmessung hat ca. 26km/h ergeben. Verbaut war der Tuningmotor, Kugellager und der 5-Zellen Tuningakku wurde eingesetzt.
Im direkten Vergleich zum Mini-Z Monster ist der Mauler wesentlich stabiler gebaut, auch nach teils heftigen Unfällen ist noch nichts beschädigt worden.
Auch im Gelände ist der Mauler trotz 2WD gut zu fahren, aufgrund des höheren Gewichts kommt er jedoch nicht so weit wie das Mini-Z Monster.
Bisherige Mängel: Nur ein nicht richtig ineinander greifendes und dadurch teils durchdrehendes Getriebe. Lösung: Unterlegscheibe vor Radmutter des vo. hi. rechten Antriensrads legen und fest anziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
anubis RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 675
|
Verfasst am: 09.11.2005, 20:53 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
so kommt es wieder zu unterschiedlichen meinungen, hab mir den mauler auf der letzten modellbaumesse in dortmund angeschaut und ich dachte das ding zerfällt in alle teile wenn man es auf dem boden absetzt, das spiel der lenkung etc, hat mir einfach alles nicht gefallen..
Minizilla hab ich in seesen begutachtet, von der optischen qualität schien er mir zumindest um längen besser.
vielleicht ist es einfacher, wenn du schreibst WO du genau rumfahren willst, soll es eher was für leichtes gelände sein oder willst du mit dem gerät richtig durch den rasen brettern?
edit: powerbeetle ist vertrauenswürdig 
Zuletzt bearbeitet von anubis am 09.11.2005, 21:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
powerbeetle RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 3993
|
Verfasst am: 09.11.2005, 21:07 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Wie Sash schon schreibt: 3 Leute - 5 Meinungen
Angefangen vom Zetti-Monster über Venom, Losi, Asso usw. habe ich fast jedes Fahrzeug.
Mein absoluter Liebling ist aber der MiniZilla: Robust, fährt fast überall, Fahrleistungen spitze.......... _________________ catch me if you can |
|
Nach oben |
|
 |
janniz RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003 Beiträge: 1547
|
Verfasst am: 09.11.2005, 21:22 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Von der Liste würde ich auch den Minizilla nehmen. Verarbeitung/Material sind gut, stabil ist er und aus der Box raus schon gut ausgestattet. Defekte hatte ich noch keine, sämtliche Tuning-Teile wurden nur "aus der Freude am Spaß" rangebaut. Die Fahrzeit kann man natürlich durch einen zweiten Akkupack "verlängern", für etwa 20,- Euro bekommt man schon gut Packs.
Minizilla fahren macht echt sauviel Spaß, da kann ich mich Powebeetle nur anschließen...  _________________ PROTECT ME FROM WHAT I WANT |
|
Nach oben |
|
 |
Sinestro
Anmeldedatum: 09.11.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 09.11.2005, 21:24 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Quote: vielleicht ist es einfacher, wenn du schreibst WO du genau rumfahren willst, soll es eher was für leichtes gelände sein oder willst du mit dem gerät richtig durch den rasen brettern?
Also bei mir auf der Straße ist viel für Skater. Alles gepflastert oder geteert. Hügel, Schanzen und ein paar kleine Hindernisse. Desweiteren ist bei meinen Eltern in der Nähe der Kanal, wo viel Landschaft ist und viele Dreckhügel, wo wir schon als Kinder gerne mit dem Fahrrad cross gefahren sind. Also Gras wird der Renner wohl nie sehen. Nur Staub und Straße. |
|
Nach oben |
|
 |
anubis RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 675
|
Verfasst am: 09.11.2005, 21:37 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
hm, da böte sich neben dem minizilla eventuell der mrx 4, der mini-t und der asso 18t an, alles 1:18er, mit denen outdoor etwas mehr anzufangen ist als mit den kleineren. wenn du nur leichtes gelände fahren willst haben alle genug potential die strecke zu meistern. der minizilla ist aber sicher eine gute wahl und mit joe cools oder sinneds karosse auch fein in der optik
edit: eine gegenüberstellung würde ich nichtmal sagen. würde einfach die pros und kontras der einzelnen maschinen in einer art faq zusammenschreiben. inklusive: was bricht als erstes/ was lohnt sich auszutauschen, was kostet der spaß, wo kann man ihn einsetzen, motorengröße, zellen / zellenzahl. man müsste sich nichtmehr durch diese endlos threads zu den einzelnen trucks kämpfen, wäre schon ne ersparnis und ne erleichterung für potenzielle käufer.
@ elberacer, das wird am 23. mit 180puls, paranoia und zu wenig geld gemacht, wie immer halt 
Zuletzt bearbeitet von anubis am 09.11.2005, 23:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 09.11.2005, 21:56 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Hallo Sinestro!
Erst einmal ein Herzliches Wilkommen von mir im Forum!
Ich habe mir deinen Thread fein säuberlich durchgelesen.Wie die Vorredner schon erwähnten ist die Meinungsverschiedenheit über die kleinen Monster und Buggies sehr hoch.
Bitte nenne uns noch ein paar Faktoren die dir wichtig erscheinen.
-Ob es Monster oder Buggy sein soll?
-Ob du Geschwindigkeit möchtest?
-Ob du Tunen möchtest
-Ob du auf die Optik pfeifst oder...?
-Ob du knauserig mit der Kohle bist in Sachen RC?
Das könnten verschieden FAktoren sein für eine Kaufüberlegung.Man merkt gerade jetzt auf Weihnachten zugehend, das das Forum wieder mehr Zuwachs bekommt!
Man sollte deshalb wirklich einmal über eine vernünftige Gegenüberstellung aller Fahrzeuge nachdenken...
Gruss Sinned
PS:DAnke für dein Lob anubis 
Zuletzt bearbeitet von Sinned am 09.11.2005, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 09.11.2005, 22:48 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
was'n hier los ich denk wir machen keine Kaufberatung
für den ganz schmalen Geldbeutel und nur mal zum reinschnuppern in Mini-RC währe doch der Zap Toys, Pro Racer Mini Crusher auch noch was oder. _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
elberacer RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 1370
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
Verfasst am: 09.11.2005, 23:24 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Quote: Nächstenliebe, Kerzenglanz, Tannenduft und Zimtsterne stimmen alle milder.
Im Prinzip Richtig !
aber Bitte bedenkt, auch Neueinsteiger hier, da sollte man auch mal ein Auge zudrücken !
Und Sinned hat ja es genauer formuliert !
Ich denk damit wird Sinestro weiter kommen, kann dann auch geziehlt zum "in engere Wahl" gezogenes Modell hier detalierte Infos finden !
Meine persönliche Meinung zum eventuellen Kauf:
Nicht zu sehr auf den Cent achten !
Bei den "Kleinen" gibt es beachtliche Qualtitäts Unterschiede !
für einige nicht relevant, das diese das "Billige Modell" eh modden, bzw, nach Ihren Ansprüchen optimieren wollen !
Für den Neueinsteiger ist das etwas teurere Modell sicher da bessere ! Schrauber Erfahrung ergibt sich dann von allein, bei den billigen schneller
_________________

Dieser Diskussionsbeitrag ist nahezu vollständig mit der deutschen Sprache kompatibel. Eventuelle Inkompatibilität ergibt sich aus der Assimilierung an die Orthographiekompetenz anderer User.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 09.11.2005, 23:25 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Ja..ich habe was Hammergeiles gefunden für Weihnachten!
Der LED-Gürtel!
Für die Disco/Club/Abendliche Kneipe genau das Richtige...
Mit 1780 Zeichen!
Das richtige für BONZEN!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 09.11.2005, 23:33 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
ist zwar hier etwas OT, aber interessant ist der Gürtel allemal Den LED Gürtel hatte heute ein Kollege auf einer Messe an (rote LEDs), da guckt dich erst mal jeder blöd an (kommt ja auch immer drauf an, was da gerade abläuft ).
Vielleicht auch ganz interessant für Lichtmods...allerdings ist die Platine recht groß.
Jetzt aber btt
Der Mini Crusher mag ganz interessant sein, aber ob er das richtige für einen Einsteiger ist? Gerade am Anfang will man doch nicht viel basteln und direkt was vernünftiges haben...dann lieber ein Mini Z Monster! Ansonsten würde ich auch sagen- MiniZilla, allerdings ist der 1:18 und damit auch ein Stück größer. _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 09.11.2005, 23:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sinestro
Anmeldedatum: 09.11.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.11.2005, 01:07 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Quote: was'n hier los ich denk wir machen keine Kaufberatung
Das tut mir leid das wußte ich nicht. Ich hatte nur keine Ahnung wie ich an vernüftige Informationen rankommen soll über die verschiedenen Minis die es gibt, da ich nirgendwo eine Vergleichsliste bzw. Gegenüberstellung der verschiedenen Modelle gefunden habe. Ich finde so etwas ist doch das Wichtigste bevor man sich so ein Fahrzeug zulegt, oder?
Ich meine dieses Verfahren ist doch bei anderen Sachen auch Gang und Gebe das verschiedene Marken miteinander verglichen werden. Seh es nicht Kaufeintscheidung. Mir reicht es auch wenn hier nur die Pro und Kontras der einzelnen Modelle genannt werden. So als globale Übersicht.
Quote: Bitte nenne uns noch ein paar Faktoren die dir wichtig erscheinen.
-Ob es Monster oder Buggy sein soll?
-Ob du Geschwindigkeit möchtest?
-Ob du Tunen möchtest
-Ob du auf die Optik pfeifst oder...?
-Ob du knauserig mit der Kohle bist in Sachen RC?
1. Also ich finde Monster sehen einfach schicker aus.
2. Brauch keine 80 Sachen. Hab vor 9 Jahren mal einen Carson Calibra 1:10 Verbrenner zusammengebaut. Erstens war der so schnell mit dem bin ich 2x gefahren und hab ihn 2x vor den Bordstein gesetzt. Jedesmal mußte ein Querlenker gewechselt werden, den der Händler bestellen mußte. Zweitens konnte ich den nicht richtig einstellen da ich 3 Nadeln zum einstellen hatte und alle Kumpels nur 2. Keiner wußte wofür die dritte gut ist. Leider hatte ich da noch kein Internet um mich schlau zu machen, sonst wäre der wahrscheinlich nicht im Keller verschwunden. Deswegen jetzt auch ein Elektro RC. Aber zurück zum Thema.
3.Klar möchte ich tunen. Muss aber nicht alles auf einmal haben. Zudem ich ja jetzt noch keine Ahnung davon habe.
4.Mir reicht zum Anfang die Standard Karo und Felgen. Erstmal soll die Kiste laufen, dann soll innen was gemacht werden und zum Schluss kommt das Äußere.
5.Ich müßte Lügen, aber mein Carson hat mich damals mit allem drum und dran fast 2000,- DM gekostet. Was nicht heißt das ich jetzt soviel Geld auf einmal ausgeben möchte. Ich möchte diesmal lieber klein anfangen, aber dafür stetig weitermachen.
So wie ich das hier lese denke ich es wird ein Minizilla.
Sollte man da lieber das Komplettset nehmen oder besser nur den Mini und Funke,Regler seperat holen??? 60,- Euro sind immerhin ein Unterschied, wenn ich hinterher eh davon was austauschen muß, weil es eigentlich nix taugt.
Möchte mich aber trotzdem noch einmal für die vielen freundlichen Antorten bedanken, die ich schon erhalten habe. Normalerweise werden Noobs ja wohl nicht so gerne gesehen wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
cu
Sinestro |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 10.11.2005, 06:32 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Das ist der Punkt
Sinestro hat sich Mühe gegeben und schön ausformuliert...deshalb bekommt er auch eine "Kaufberatung" und der Thread wurde nicht geschlossen
Schöne Weihnachten
Mfg
Sash _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Joe Cool RC-Fan


Anmeldedatum: 23.09.2002 Beiträge: 1778
|
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 10.11.2005, 09:33 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Quote: So wie ich das hier lese denke ich es wird ein Minizilla.
Sollte man da lieber das Komplettset nehmen oder besser nur den Mini und Funke,Regler seperat holen??? 60,- Euro sind immerhin ein Unterschied, wenn ich hinterher eh davon was austauschen muß, weil es eigentlich nix taugt.
Für die von dier geäusserten Vorgaben und zum draussen fahren ist der MiniZilla schon die "beste" Wahl.
Das mit dem Komplettset ist schon eine Grundsatzfrage.
Soll es bei diesem einen Modell beleiben und habe ich nicht vor den Zilla wesentlich stärker zu Motorisieren, ist das Komplettset sicherlich eine sehr preisgünstige Alternative.
Habe ich eh vor mir noch andere Modelle zu zu legen, brauche ich sowiseo eine ordentliche Funke am besten mit Modellspeicher. Denke ich auch über schnellere Motoren oder brushless nach fliegt der Orginalregler sowieso über kurz oder lang aus dem Modell. Dann lohnen sich die 60,-€ Mehrinvestition nicht, die sollte ich dann direkt für besseres Equipment ausgeben. Sei dir bitte auch bewusst, dass das Beiwerk um dieses Hobby zu betreiben auch nochmal min. 200,-€ verschlingt, was da währe eine ordentliches Ladegerät (beim Orginal ist der Akku nach ca. 30 Ladungen fritte),mehrere Akkus, ein Lötkolben, eine Dremel oder vergleichbares, diverse Werkzeuge und Montagehilfen und und und. _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
Sinestro
Anmeldedatum: 09.11.2005 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 10.11.2005, 09:37 Titel: Re: Kaufentscheidung von Mini Monster Besitzer |
|
|
Erstmal danke für das Kompliment. Finde es nur selbstverständlich das man höflich ist als Neuzugang, zumal ich ja von euch etwas wissen möchte und nicht umgekehrt.
Hab die Mail schon direkt rausgeschickt. Danke für den Tipp.  |
|
Nach oben |
|
 |
|