Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Laserauge RC-Fan

Anmeldedatum: 15.04.2005 Beiträge: 203
|
Verfasst am: 02.08.2006, 14:13 Titel: MRX 4 Anriebswellen |
|
|
Hallo
bei meinem MRX 4 haben sich die Original Antriebswellen verabschiedet(abgerissen im Diff)
Dann habe ich mir die Tuning Version geholt (Stahl)
ABER.............
Jetzt ruscht die Welle(Knochenaufnahme) wenn man vollgas gibt im Diff raus.
Das Ende ist ja ein wenig abfräst aber nicht gesichert im Diff (Schraube oder so)
was tun ? Diffs auch auswechseln????
MFG Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
hoschibear RC-Fan

Anmeldedatum: 16.11.2004 Beiträge: 241
|
Verfasst am: 02.08.2006, 16:57 Titel: Re: MRX 4 Anriebswellen |
|
|
Irgenwo in diesem elend langen Thread MRX4 gibt es ein Mod dazu einfach mal lesen.
und schau mal in deinen Postfach nach, warte immer noch auf den OL und laut PayPal ist das Geld schon lange bei Dir
Gruß
Hoschibear _________________ MRX4-Extrem |
|
Nach oben |
|
 |
Laserauge RC-Fan

Anmeldedatum: 15.04.2005 Beiträge: 203
|
Verfasst am: 03.08.2006, 09:32 Titel: Re: MRX 4 Anriebswellen |
|
|
Genau Geld ist da aber erst nach 2 Wochen :-(((
und ohne Adresse ist der versand schlecht.
MFG
Zuletzt bearbeitet von Laserauge am 03.08.2006, 10:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 03.08.2006, 10:43 Titel: Re: MRX 4 Anriebswellen |
|
|
An den abgeflachten Stellen wo der Knochenmitnehmer in das Kegelrad geschoben wird mit einem Körner ziemlich am Ende des Stifts auf beiden gegenüberliegenden Seiten einfach eine Körnung einbringen. Der Materialwulst der dadurch entsteht klemmt den Mitnehmer (outdrive) gut am Kegelrad fest. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 03.08.2006, 15:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|