FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

MiniZilla: RTR -> Optimum

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
A.C.E.



Anmeldedatum: 23.05.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 19:28    Titel: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Eines vorweg: Ja ich habe mir den kompletten 19 Seitigen Thread vom MiniZilla durchgelesen!
Jetzt bin ich allerdings fast noch unentschlossener als vorher

Also:

Einen MiniZilla habe ich jetzt seit einigen Tagen, komplett Stock und die RTR Version!

Den Empfänger werde ich umrüsten, das ist schon klar.
Den Regler und Motor möchste ich zusammen mit VTec Akkus zunächst noch verwenden, nach der Nitro-Offroad Saison aber evtl. mit Brushless ersetzen

Mir geht es darum den Zilla jetzt erst mal "sinnvoll" zu tunen!
Natürlich zielt dieses Tuning bereits auf die spätere Verwendung von Brushless ab.

Geplant sind:

- Alu Gearbox hinten (GPM)
- Titan CVD's hinten (GPM)
- Alu Felgenmitnehmer (GPM)
- Alu Ritzelset (SATO)
- Alu TVP's (SATO)
- Alu Lenkung (SATO)
- Alu Bulks v+h (SATO)
- Alu Dämpferbrücke vorn (SATO)
- Alu Dämpferhalter hinten (SATO)

(...soweit etwas nicht zu empfehlen oder überflüssig?)

Nicht sicher bin ich mir bei:

1) Öl-Dämpfer: Lieber TopCad oder 3Racing? (Wichtig!)
2) Spurstangen: Lieber TopCad, 3Racing oder GPM?
3) Andere Tuningteile: Gibt es sonst noch etwas, was wirklich sinnvoll oder gar wichtig ist? C-Hubs? Achsträger? Obere Querlenker?


Nun zum Thema Brushless:

Ich bin mir bereits sicher, daß ich gerne den "Quark 33A Pro Car" Regler hätte.
Daher habe ich mich auf b-p-p.com umgesehen welche Motoren ich im Bundle bekommen kann.

Mein Favorit wäre der Hacker E30 13L gewesen, ist dort aber leider nicht erhältlich. Sollte ich trotzdem lieber versuchen den zu bekommen?

Welcher Motor würde denn von den Folgenden gut zum MiniZilla passen?

a) Hyperion YC22 5000/6000
b) Wraith 7k


Letzte Frage: Gibt es noch andere 11,1 Volt Lipoly-Packs, welce in den Schacht vom Zilla passen - abgesehen vom ThunderPower?


Ich hoffe einfach mal auf zahlreiche und hilfreiche Antworten, damit dieser Thread auch anderen MiniZilla Einsteigern helfen kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Pförtner
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 14.04.2005
Beiträge: 1472

BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 20:32    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

- Titan CVD's hinten (GPM)


warum nur an der Hinterachse? oder hast vor, den Zilla nur als 2WD zu fahren? Das ist ein sinnvolles Tuningteil, meine CVD´s (die 1. von 2 Schwachstellen am Zilla) ausn Baukasten haben sich bereits mit dem Stock-Motor aufgelöst. Bei BL Umbauten sindse unerlässlich, bleibt nur mehr die Schwachstelle Diff Outdrive.

- Alu Gearbox hinten

Die Diff Gehäuse würde ich Original lassen, die Alu haben keinen eigentlichen Sinn, ausserdem halten die Treibräder und Kegelräder nicht gescheit drinnen, musst mit verschiedenen Unterlegscheiben experimentieren, bis es funkt. Und warum eigentlich nur hinten schon wieder?....

- Alu Lenkung (SATO)

Auch ein sinnvolles Tuningteil, das originale is zu schwabbelig


- Alu Bulks v+h (SATO)

Jetz aufeinmal vorne und hinten ? .... Mit dem Aluteil hast die 2. von 2 Schwachstellen am Zilla beseitigt - der Stock Bulkhead vorne bricht bei fast jedem MiniZilla Besitzer.
_________________
Alpha! Mike! Foxtrott!!


Zuletzt bearbeitet von Der Pförtner am 24.05.2006, 20:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.C.E.



Anmeldedatum: 23.05.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 20:45    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

CVD's und Gearbox nur hinten wollte ich machen, da hinten eigentlich hauptsächlich die Kraft beim Beschleunigen hin geht.

Ich hatte irgendwo was gelesen das sich die Plaste-Gearbox bei starken BL-Setups aufbiegt und die Zahnis durchrutschen, wenn das allerdings nicht der Fall ist spare ich mir die Gearbox und nehm 2 weitere CVD's für vorn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 23:40    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

also die Gearbox hat sich bei mir trotz 11,1V und 8000er Mamba noch nicht "aufgebogen", ich denke das kann man dann auch für die anderen BL Motoren verallgemeinern

Spar lieber das Geld und kauf 2-3 Front/Reardiffsets, für die Outdrives gibt´s noch immer keine Lösung.

Die SATO Ritzel...nunja, mir sind die HPI MicroRS4 Stahlritzel am liebsten....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A.C.E.



Anmeldedatum: 23.05.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 26.05.2006, 17:23    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

OK danke für den Tip mit den Ritzeln

Kann mir denn keiner nen Tip zwecks Brushless-Setup geben?

Wieviel Umdrehungen macht denn der Stock Motor an 6 Zellen unter Last etwa?
Wenn ich dann mit dem BL an 6 Zellen auf etwa die doppelte Geschwindigkeit komme, isses OK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1150

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 22:14    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

Hmm...
Die beiden Schwachstellen werde ich mal in Angriff nehmen, aber: Was sind BULKHEADS?
Sorry fürs wiederausgraben, wollte keinen extra Thread aufmachen
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 22:26    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat



Sind in diesem Fall die Halter des Differentialgehäuses...

*edit*
bulkhead
Schott {n}
Wasserkammerschott {n} (Torpedo)
constr. Dammtafel {f}
constr. Dammbalken {m}
constr. Dammbalkenverschluss {m}

08/15 - typisch Ami, was'n dämlicher Begriff...
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver


Zuletzt bearbeitet von 08-15 am 26.07.2006, 22:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Garincha1
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.02.2003
Beiträge: 2852

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 22:27    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

Quote:
Was sind BULKHEADS?


Sodele, jetzt neigt sich der Welpenschutz aber dem Ende...
Rear Bulkhead vom RCMART - Effektive Suchzeit: 30 Sekunden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 22:29    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

Gut...das hätteste dir sparen können, hätteste die Tuningteile bei rcmart gründlich angeschaut


*edit* viel zu langsam

_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 26.07.2006, 22:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
janniz
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 09.06.2003
Beiträge: 1547

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 22:54    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

Quote:
Sodele, jetzt neigt sich der Welpenschutz aber dem Ende...

Hey - auf welcher Seite steht ihr den? Auf die von der bösen oder die von der guden?
_________________
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bruno Benzini
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 26.04.2006
Beiträge: 1150

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 23:17    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

O.K., hatte mir zum Vergleich zwar die Teile angeschaut, aber da heisst das Teil 3Racing (#LA-12) Alum. Rear Gear Box , nach euren Posts dann allerdings mal wieder nachgeschaut und siehe da:
Tatsächlich: Bulkhead, allerdings auf Seite 4 und von nem anderen Hersteller...
Böse Falle...
Zum Thema Fettnapf:
Ein GUDEN; was ist ein Guden? Der Abstand von einem Fettnapf zum nächsten beschreibt ein GUDEN

Also wiedermal ab untern Schreibtisch...

P.S.: Ich möchte nicht dass hier irgendjemand "auf meiner Seite steht", wenns angebracht ist (so wie hier) ertrage ich auch Kritik.
_________________
Ich will deine Jacke, deine Boots, und dein Motorrad...


Zuletzt bearbeitet von Bruno Benzini am 26.07.2006, 23:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sinned
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002
Beiträge: 5346
Wohnort: Wolfsburg

BeitragVerfasst am: 26.07.2006, 23:48    Titel: Re: MiniZilla: RTR -> Optimum Antworten mit Zitat

Der Bulkhead?

Der"Bulkhead" besitzt die Frechheit nicht neben den "C-Hubs" zu sitzen.Dafür hält er den "Diffcase".In der Nähe der "Bulkheads" liegen auch die "Suspensionhubs".

So, es ist "Late Night",ich werde jetzt an meinem "Sleepingplace" etwas "Powernapping" betreiben.Morgen werde ich zur Arbeit "driven" und dort ne Runde "Abchillen"....das ganze nennt man glaube ich Denglisch,oder?

Ich werd bekloppt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de