| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
avo
Anmeldedatum: 05.12.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 23.10.2006, 14:15 Titel: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Tach auch,
kann mir denn jemand sagen, ob einer der unten aufgeführten Tuningmotoren in den Standard-Motorhalter des Xray M18MT passt?
Nosram X-treme Mod. Mini XT
Reedy Mini Max Mod.
Raider Micro Mod.
Trinity Micro Monster Mod.
Wäre klasse, wenn jemand etwas weiß
Grüße
Avo |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 23.10.2006, 15:11 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Hi,
ich besitze zwar keinen der 4 Motoren; aber der Trinity und der Raider sind 280er; passen also.
Kauf dir trotzdem besser den Alu-Motorhalter; da haste ne noch bessere Wärmeabfuhr.

Zuletzt bearbeitet von monsterracer am 23.10.2006, 15:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
avo
Anmeldedatum: 05.12.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.10.2006, 18:15 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Schon mal Danke für die Antwort,
nun hätt ich gleich noch eine Frage:
Als zweitmotor hätte ich mir noch gerne einen Graupner Speed 300 zugelegt. Nun hab ich mal auf der Graupner Homepage geschaut, da gibts den Speed 300 in 6,0 und 7,2V.
Allerdings verwirren mich die Daten ein wenig:
300 6,0V: Leerlaufdrehzahl: 29.000 U/min
300 7,2V: Leerlaufdrehzahl: 12.400 U/min
oder
330 7,2V: Leerlaufdrehzahl: 17.000 U/min ( anscheinend neuer Motor ausdrücklich für Micro-RC-Cars)
Wie erklärt sich der Unterschied zwischen 6.0V und 7.2V ist ja doch eklatant. Welchen sollte man denn für den Xray nehmen?
Am besten wäre es wenn noch jemand eine Bestellnummer hätte!
Danke schonmal
avo
Zuletzt bearbeitet von avo am 24.10.2006, 18:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
fighterbuggy
Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 25.10.2006, 13:53 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Nimm den mit 6 Volt , mit dem 7,2 Volt-Motor ist gemütliches Cruisen angesagt.Mit dem 6er gehts richtig ab.Habe ihn selber im Xray M18T.
MfG
Uwe
_________________ Wer mich kriegt , kann mich behalten ! |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 25.10.2006, 15:19 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
@avo:
Vielleicht hast du mal das M18MT FAQ gelesen, wo ich einen kleinen Bericht zum Team Orion Baja Motor verfasst habe; der hat noch mehr Leistung, als zum Beispiel der Trinity.
|
|
| Nach oben |
|
 |
Vize
Anmeldedatum: 26.02.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.02.2007, 19:04 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
hallo... bin neu hier, habe mir einen Xray M18MT bestellt und einen LRP Quantum Micro Reverse Regler... Wollte nun mal wissen ob ich für den anfang den speed 300 einbauen kann???
Und wenn ja auch den 6,0 V???
schonmal Danke im voraus... |
|
| Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 26.02.2007, 19:07 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Sollte kein Problem darstellen... _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
| Nach oben |
|
 |
Vize
Anmeldedatum: 26.02.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27.02.2007, 18:00 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
so ich nochmal...
weiß jemand was man beim LRP micro modified ändern muss damit er im xray m18mt läuft??? auf der lrp page ist da etwas angedeutet...
sonst würde mich auch mal interesieren wo man den orion baja herbekommt? oder ob der originale xray motor auch gut ist???
schonmal danke im voraus...  |
|
| Nach oben |
|
 |
monstarr RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006 Beiträge: 273
|
Verfasst am: 27.02.2007, 18:07 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Der Peak Raider hat derbe Power ... wesentlich mehr als ein Speed 300.
Kann ich nur empfehlen ... macht sicher Sinn im Monster. Für den m18 isser schon fast zu schnell ! _________________ <a>
<img>
</a>
//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T |
|
| Nach oben |
|
 |
**The-Freeze** .

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 27.02.2007, 19:00 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Der reedy minimod is der pure wahnsinn!
ich habe den im mini-t und zilla.
die cars zereist es bei der beschleunigung  |
|
| Nach oben |
|
 |
monsterracer RC-Fan

Anmeldedatum: 28.09.2005 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 28.02.2007, 14:01 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Also der Xray Motor ist zwar nicht schlecht, doch wer richtig Power haben will sollte zu Team Orion Baja, Peak Raider, LRP Fusion etc. greifen.
Am besten holt man sich gleich den Alumotorhalter dazu, auch wenn die meisten Motoren mit dem Plaste Teil eingebaut werden können.
Den Baja gibts zum Beispiel bei www.rc-cars.de
|
|
| Nach oben |
|
 |
Vize
Anmeldedatum: 26.02.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 05.03.2007, 16:46 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
so ich nochmal...
habe mir den Xray 370 supermicro gekauft und einen LRP Quantum MicroReverse AI Regler... nun sind bei dem Regler Kondensatoren zum entstören des Motors dabei, muss ich die noch anlöten oder ist der Motor schon entstört??? Brauche schnelle Hilfe...
Danke schonmal...
|
|
| Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 05.03.2007, 17:03 Titel: Re: Xray M18MT Tuningmotoren |
|
|
Siehste ja , ob am Motor Kondensatoren dran sind, oder nicht  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|