Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dejan RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004 Beiträge: 295
|
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 26.03.2006, 00:11 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
mehr Bildmaterial und Beschreibung wäre sinnvoll
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
Dejan RC-Fan


Anmeldedatum: 17.03.2004 Beiträge: 295
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.03.2006, 17:00 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Wirklich gut gemacht
Ein kleinerer Fahrtregler mit angepassten Kabelquerschnitt würde das Bild abrunden. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 27.03.2006, 09:03 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Interessanter Truck, mit Bauteilen von Xmods und Zetti.. Best of both worlds sozusagen..
Gibt's ein Video?
Cheers
Pippoe
P.S: die Bilder verschwinden nach kurzer Zeit wieder.. Schade eigentlich.. _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
Nach oben |
|
 |
juan

Anmeldedatum: 04.02.2004 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 27.03.2006, 23:28 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
hallo.
sieht sehr interessant und gut gemacht aus (auch wenn ich die ersten bilder leider verpasst habe und diese jetzt nicht mehr zu sehen sind).
wenn man mal fragen darf: was für werkzeug/ welche ausrüstung steht dir für die fertigung zur verfügung? (drehbank, fräse?)
besonders die achsschenkelaufnahme und das kreuzgelenk scheinen doch nicht so einfach zu fertigen zu sein - sieht aber alles spitze gemacht aus!
da du nach tipps gefragt hast: als regler bieten sich z.b. der sx3r von gm/graupner oder der robitronic micro-speed an (letzterer ist auch schön flach). zumindest habe ich mit diesen beiden gute erfahrungen gemacht. ansonsten, wie sash schon gesagt hat, vielleicht etwas dünnere kabel einsetzen...
...und immer fleißig weiter solche schönen filigranen alu- und messingteile basteln und hier posten!  _________________ >> et es wie et es, et kütt wie et kütt, et hätt noch immer jot jejange <<
...meine HP: jan-watzlaw.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 28.03.2006, 00:50 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Gottseidank hast du nicht aufgegeben
Sehr schöner Umbau - gefällt mir sehr gut!
Ob sich das Konzept für den OL auch eignet, ist allerdings fraglich. Die Spurweite ist beim Overland doch deutlich kleiner.
diets - hat mit der bodenfreiheit noch so seine probleme |
|
Nach oben |
|
 |
minitho
Anmeldedatum: 25.03.2006 Beiträge: 16
|
|
Nach oben |
|
 |
Don Helmudo Moderator

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 3168
|
Verfasst am: 31.03.2006, 07:35 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Die Links gehen nur mit Anmeldung beim rosa Riesen
Warum legst Du Dir nicht mal einen Account bei Lycos Tripod zu? (So, wie vermutlich die meisten hier ) _________________ <font><font>To finish first you have to finish first. </font></font> |
|
Nach oben |
|
 |
steelcut RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004 Beiträge: 2976
|
Verfasst am: 31.03.2006, 08:48 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Was ist denn das hier?
Kein einziges Bild funktioniert....
Optisch der grausamste Thread...
gtx
steely _________________ Niemand weiss, was die Zukunft bringt...... |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 31.03.2006, 10:11 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Da geb ich dir recht Steelcut --
@minitho - das Projekt ist hoch interessant, nur solltes du versuchen eine zuverlässige Ablage für deine Bilder zu bekommen - der Tip von Don wird dir weiterhelfen.
Im "Normalfall" würd ich diesen Thread schließen - aber ich habe die Hoffnung das du das noch hinbekommst  _________________

Zuletzt bearbeitet von Fiddy! am 31.03.2006, 10:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 31.03.2006, 10:19 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Bitte, Bitte, Bilder! Es interessiert brennend! _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
minitho
Anmeldedatum: 25.03.2006 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 02.04.2006, 21:48 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Das mit den Fotos hoffe ich Ändert sich bald ein Freund nimmt die Fotos auf seine Homepage.
Seid also nicht so Hart zu mir den ich bin Bastler und kein Bit- und Beits- Schupser.
Ich hoffe das dann ein Admin den Müll bereinigt. |
|
Nach oben |
|
 |
Fiddy! Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
Verfasst am: 03.04.2006, 01:29 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Schick mir die Links zu den Bildern (PN) und ich füge sie für dich ein  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
minitho
Anmeldedatum: 25.03.2006 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 04.04.2006, 19:06 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Hallo Admins,
wenn es jetzt wider mit den Bildern nicht klappt schmeißt mich mit dem Müll raus.
Ansonsten viel Spaß bei den Bildern
Ansicht von Oben
Die umbebaute Hinterachse als Vorderachse
Die Achsschenkel vom Xmod mit Achsenkreuz-Eigenbau.

Zuletzt bearbeitet von minitho am 06.04.2006, 10:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FG MB

Anmeldedatum: 28.03.2006 Beiträge: 17
|
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 05.04.2006, 09:48 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Sehr schön! Wie sieht es mit dem Lenkeinschlag max. aus? Wir der durch deine Servohalterung beeinträchtig?
Mach doch mal ein Bild....
_________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
minitho
Anmeldedatum: 25.03.2006 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 05.04.2006, 23:03 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Hallo Haegar69,
Der Lenkeinschlag wird auf der einen Seite von der
Servohalterung begrenzt und auf der anderen Seite von dem Getriebekasten richtig erkant.
Der Wendekreis liegt jetzt bei 1.1m in beide Richtungen. Wenn einer den Wendekreis von seinem Mini Z Monster messen könnte wehre ich dankbar.
Die eigentliche Begrenzung ist aber die Vorderachse ohne Div.(siehe Fotos).

Zuletzt bearbeitet von minitho am 06.04.2006, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
minitho
Anmeldedatum: 25.03.2006 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 05.04.2006, 23:18 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Hallo jetzt wo es mit den Bildern funktioniert, mehr Info zu den Teilen
-Hinterradgetriebe vom Monster nach Vorne
leider ohne Div. da kein Platz
-Achsschenkel vom X mod aus Alu
-Achsenkreuz aus Messing (Eigenbau)
(die Xmod sind für die Monsterfelgen zu kurz)
-Achschenkelaufnahme aus Alu (Eigenbau)
-Umbau auf 40MHZ mit Lrp Regler A.I und Hitec 5 Kanal 40MHZ FM Empfänger
-Servo Futaba Micro
-Motor noch 3 Racing !?
Überlege jetzt umbau auf Lipo Akku 7.4V ca.1000mA bis 1500mA. |
|
Nach oben |
|
 |
Shorty256 RC-Fan

Anmeldedatum: 16.01.2006 Beiträge: 401
|
Verfasst am: 06.04.2006, 14:14 Titel: Re: Mini z Monster 4WD - jetzt mit Bildern  |
|
Schöner Umbau hätte ich nicht hinbekommen!!!
Gibts auch Bilder mit der Karo drauf? Würde gerne wissen wie der jetzt schon geile wagen mit der Karo drauf noch geiler aussieht!!!
shorty _________________ Signazur??? Nee is zu teuer |
|
Nach oben |
|
 |
|