FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Reglement für Seesen IV?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steelcut
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.01.2004
Beiträge: 2976

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 13:26    Titel: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Hi,

Da ja auch diesesmal die Rennen leider etwas im Hintergrund standen, (und ich mich aufgrund meiner bescheidenen Motorauswahl auch diesmal wieder nicht gefahren bin) würde ich gerne folgendes Vorschlagen:

1.
Eine Klasse nach Motoren bspw. X-Speed oder T2

2.
Desweitern habe ich ein interessantes Vorgehen in einem andern Forum gelesen:
Vor Beginn des Rennens gibt jeder seinen Motor bei der Rennleitung ab. Die werden dann unmittelbar vor dem Rennen verlost(Nach dem Rennen bekommt natürlich jeder wieder seinen zurück).
D.h. es kommt nicht auf die Motoren an, sondern wirklich auf die Fahrleistung des einzelnen..

3. Die Seesen Crew legt die Startzeiten schon vor Beginn des Treffens fest..

Was ist davon zu halten?

gtx
steely

_________________
Niemand weiss, was die Zukunft bringt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
MikeC
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.03.2004
Beiträge: 407

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 14:51    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

1. Ergibt sich doch eher aus der Strecke ... Denke, der Ich-muss-jede-Strecke-mit-T2-fahren-Wahn hat sich auch langsam gelegt, bzw. das Bewustsein, dass immer das Gesamtpaket stimmen muss ... Habs schnell oben mit T2 versucht ... super, wieder auf 45% runterregeln ...

2. Ich schiess mich gerne auf (m)einen Motor ein, bzw. dessen Eigenschaften ... dann kämpf ich auch wieder nicht nur mit der Strecke sondern auch noch mit einem mir fremden Motor-Ansprechverhalten ... dann lieber gleich Reglementierung auf fixen Motor ...

3. yep ... wenn dann so mit Vorankündigung ... wobei ich für mich den Seesen-Charme dieser "Ungezwungenheit mag ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:17    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

"Richtige" Mini-Z Rennen während eines Forumstreffens in Seesen werden eh nie stattfinden, dazu ist das Treffen zu vielfältig, ebenso fehlt auch die Zeit.
Das soll nicht den Einsatz der Veranstalter schmälern, es war ja eine Strecke vorhanden aber das Platzangebot lässt halt einfach nicht mehr zu.

Die Sache mit dem Motoren auslosen kenne ich, finde ich aber nicht so toll. Wie Mike schon schreibt sieht man ja an der Strecke was man einsetzt.
Oben bin ich auch nur mit nem Atomic-Stock gefahren, der war vollkommen ausreichend, unten gab`s halt dann Feuer mit meinem Eigenbau

_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:23    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

hallo,

ich bin leider etwas ratlos, was die rennen angeht...
ich selber fahre gerne rennen und wunder mich immer wieder, daß ich damit anscheinend in der minderheit bin! ich wäre z.b. gerne ein 1:18er onroad rennen gefahren, aber niemand hat sich eingetragen

schon vom ersten treffen an hatte ich das gefühl, daß für 95% der teilnehmer rennen eher nebensache sind:
-ich habe lange vor dem treffen gefragt, welche klassen wir wie austragen wollen --> kaum reaktionen...
-auf dem treffen das gleiche spiel...
...und ich möchte niemanden nötigen, ein rennen zu fahren

beim zweiten und dritten treffen das gleiche spiel:
- ich habe für die große stecke eine transponderanlage, und NIEMAND trägt sich für ein rennen ein
-ich habe einen großen zettel ausgehangen mit der frage, welche rennen noch gefahren werden sollen....KEINE reaktion...

und wenn wir beim nächsten treffen so vorgehen "...Die Seesen Crew legt die Startzeiten schon vor Beginn des Treffens fest.. " dann weiß ich, was rauskommt: nichts
wir können, bedingt durch die vielen möglichkeiten, die seesen bietet, nahezu alles fahren, was geht:
aus SEESEN I, erster beitrag:
mögliche events:
- neuneuneu: "mini-z truck-rennen" neuneuneu
- mini-z F1-rennen (evtl. als 1h-teamrennen?)
- mini-z TW-rennen
- 1:24er (speedy, wws, etc)-rennen
- xmod-rennen
- 1:18 offroad (mini-t etc.)-rennen mit schanzen usw.
- 1:18onroad- rennen
- 1:10er-rennen, wenn interesse
- epoch-rennen
- TTTT
- dragster-rennen
- nachtrennen (nur mit eingenlicht )
- .....?

aber es gab im forum kaum reaktionen! wenn ich nun dennoch für jede mögliche klasse rennen plane, haben wir von samsatg morgen bis sonntag mittag rennen...an denen dann kaum einer teilnimmt, weil man zu jedem start das ganze center nach den teilnehmer absuchen muß

ich hätte folgenden vorschlag:
da die vorbereitungen und durchführung des treffens für die wenigen helfer schon anstrengend genug sind, geben wir die rennleitung an jemanden ab, der sich nur darum zu kümmern hat (mit eigenem thread). anders sehe ich keine chance, ordnung in das chaos zu bringen....steelcut, wie wärs?

mfg,
sascha

ps: je mehr rennen, desto weniger steht die bahn für normales fahren zur verfügung...und bei rennen sollten die frequenzen auch geklärt sein...ein weiterer punkt, der wohl nicht zu händeln ist

edit:
vor Seesen I wußte ich ja auch nicht, wie es wird, aber ich denke, auf so einem großen treffen wäre es auch schade, zuviel zeit mit ernsthaften rennen zu verbringen. mike hat es ja treffend beschrieben


Zuletzt bearbeitet von VTR1000 am 10.04.2006, 15:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:28    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Ich bin zwar nicht unbedingt so der Freund von Reglements auf solchen Treffen, könnte mich aber in gewisser Weise für Seesen IV damit anfreunden.
Ich finde, die Rennen standen keinesfalls im Hintergrund, gingen nur etwas im Getümmel unter, da sie doch recht spontan waren...

In der Hinsicht könnte man die Planung im Vorfeld etwas optimieren.

Den Punkt zwei (Verlosung der Motoren) finde ich nicht so prickelnd. Nicht jeder gibt gerne seinen Motor her und was gibt das für ein Chaos beim Zurücktausch?

Klassen nach Motoren ist, denke ich, ne gute Sache.

Man könnte eine Stock-/Standard-Klasse fahren, in der die Kyosho Standard-Motoren und Kyosho-X-Speed-Motoren erlaubt sind und die Bereifung auf Gummi-Reifen begrenzt sind. Alu, Dämfer, Diffs, Kugellager und FETs sind frei. FETs machen sich bei den Motoren ja eh nicht wirklich bemerkbar...

Und eine "Pro"-Klasse, in der alles erlaubt ist. Selbstgewickelte Motoren, T2, Moosies etc. -> alles erlaubt

Schön wäre es, schon im Vorfeld eine Starterliste zu erstellen.
Die Starterliste kann und muß dann vor Ort noch geändert werden, falls jemand doch nicht starten will oder evtl. noch kurzentschlossen teilnehmen möchte.

Gefahren sollten dann folgende Klassen:

Tourenwagen "Stock/Standard"
Tourenwagen "Pro"
F1
Truck
AWD (evtl. in die TW eingliedern?)

Freitags Abends, Samstags Vormittags/Nachmittags wäre "freies Training", Samstags späterer Nachmittag wird mit Vorläufen begonnen und Abends bzw. Sonntags Morgens dann die Finalläufen.

Wenn man die Teilnahme dann schon im Vorfeld hier im Forum anmeldet, kann ja auch die An- und Abreise der Teilnehmer berücksichtigt werden...

Aber, hey, so wie bisher hat's mir auch gefallen!!

[EDIT]
@ Sascha
Ja, die Orga der Rennen sollte auf mehreren "Schultern" verteilt und schon vorab in einem Thread gehandelt werden. Will da gerne mithelfen!
Und gut: Zu viele verschiedene Klassen dürfen auch nicht sein, da man dann nur von einem zum nächsten Rennen "hetzt"!
Es kristalisiert sich dann aber schon im Vorfeld raus, was gefahren wird und was nicht. So kann man dann schon erkennen, ob sich z.B. die Zeitnahmeanlage für die große Strecke lohnt oder nicht.
[EDIT]

greetz
geisem -der gespannt ist, was d'raus wird...-


_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)


Zuletzt bearbeitet von geisem am 10.04.2006, 15:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:30    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Ich find Rennen blöd
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:36    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
anders sehe ich keine chance, ordnung in das chaos zu bringen


Naja, so chaotisch war`s ja auch nicht.

Quote:
je mehr rennen, desto weniger steht die bahn für normales fahren zur verfügung...


So ist es, das Schöne in Seesen ist doch das man fahren kann mit was und wann man will, egal ob 1/10..12...18...24....28.........

Lasst doch einfach so weiterlaufen, wegen mir muß es keine Rennen geben.
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:36    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Wenn man die Teilnahme dann schon im Vorfeld hier im Forum anmeldet, kann ja auch die An- und Abreise der Teilnehmer berücksichtigt werden...

...vergiß es

...bei ca. 40- 50 leuten, von denen nicht alle kommen, andere kommen kurzfristig etc. etc.

wenn, dann werden die zeiten festgelegt (du hast ja ein gutes beispiel gegeben), und wer nicht da ist, hat pech gehabt...auf einzelschicksale kann keine rücksicht genommen werden

mfg,
sascha


Zuletzt bearbeitet von VTR1000 am 10.04.2006, 15:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:39    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

erstellt am 10.04.2006 14:36
erstellt am 10.04.2006 14:36

jaaaa...ich habe pb geschlagen, wenn auch nur um hundertstel, wahrscheinlich... und nicht bei einem mini-z rennen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:41    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Gratulation Sascha, der Zieleinlauf geht an dich
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:43    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:

wenn, dann werden die zeiten festgelegt (du hast ja ein gutes beispiel gegeben), und wer nicht da ist, hat pech gehabt...auf einzelschicksale kann keine rücksicht genommen werden



Klar, so sehe ich das auch. Aber eine Hilfe bei der zeitlichen Planung und der Austragungsmodi wäre es doch schon, oder?

greetz
geisem

@ Sascha
War PB beim MiniZ-Rennen nicht auch "nur" Zweiter??
_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)


Zuletzt bearbeitet von geisem am 10.04.2006, 15:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:49    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
@ Sascha
War PB beim MiniZ-Rennen nicht auch "nur" Zweiter??


Nein, das ist ne Verschwörung gegen mich
Leo ist kurz vor Rennende in die Zeitmessbrücke eingeschlagen, nicht ich
Bin leider nur verwechselt worden.
_________________
catch me if you can


Zuletzt bearbeitet von powerbeetle am 10.04.2006, 15:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:53    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:

Bin leider nur verwechselt worden.



Dann fährst Du beim nächsten Mal halt immer mit nem Truck.
Dann kann man Dich nicht mehr verwechseln...

greetz
geisem


_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 15:58    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
@ Sascha
War PB beim MiniZ-Rennen nicht auch "nur" Zweiter??

klar. aber leider war es nicht ich, der ihn dort geschlagen hat

Quote:
Nein, das ist ne Verschwörung gegen mich
Leo ist kurz vor Rennende in die Zeitmessbrücke eingeschlagen, nicht ich
Bin leider nur verwechselt worden.

ich hatte bestimmt dreimal nach dem rennen gefragt, wer welcher dummy war (ich war zu blöd, um auf meine notizen zu schauen....) und keine vernünftige antwort bekommen! da ich selber mitgefahren bin in diesem rennen, habe ich euer duell nur aus dem augenwinkel verfolgt und mich gewundert, wer denn da in die anlage geballert ist


Zuletzt bearbeitet von VTR1000 am 10.04.2006, 15:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:00    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Dann fährst Du beim nächsten Mal halt immer mit nem Truck.


Klar, wenn ich bis dahin schon Einen habe
_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richie
Admin
Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002
Beiträge: 12434

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:03    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Das schöne an Seesen ist das Chaos - im positiven Sinne. Frequenzen werden ausprobiert, es wird getrunken, getalked und gebastelt. Und wenn jemand Rennen fahren will, kann er auch das tun. Ich finde es genau so, wie es ist, ideal.
_________________
Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
powerbeetle
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 28.01.2003
Beiträge: 3993

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:07    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
ich hatte bestimmt dreimal nach dem rennen gefragt, wer welcher dummy war (ich war zu blöd, um auf meine notizen zu schauen....) und keine vernünftige antwort bekommen! da ich selber mitgefahren bin in diesem rennen, habe ich euer duell nur aus dem augenwinkel verfolgt und mich gewundert, wer denn da in die anlage geballert ist


Sehe ich zwar nicht so eng ob ich Erster oder Zweiter geworden bin aber trotzdem zur Aufklärung:
Vernünftige Antwort hast du nicht bekommen weil Leo immer dazwischen geschrien hat
In die Messanlage ist Leo geballert (weil er nicht fahren kann ) und ich bin an Ihm vorbei gezogen.
Leo war Dummy 1, ich Dummy 6.


_________________
catch me if you can
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartman
Admin
Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003
Beiträge: 8467

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:10    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Dieses leichte Chaos ist gerade der Charme der Sache (und des Forums). So richtig organisierte Rennen würden mich eher abschrecken. Dann kann ich auch in einen Verein gehen...
So wie es abgelaufen ist, empfand ich es als fast optimalen Spagat zwischen Spass und Reglement, zumal sich die Materialschlacht stark in Grenzen gehalten hat. Bei den F1 bin ich z.B. mit einem serienmäßigen Fahrzeug + Kugellager + X-Speed mitgefahren und Dritter geworden. Bei den Tourenwagen reichte ein X-Speed oder ein Atomic Stock um vorne dabei zu sein. Die Motorenauswahl war also diesmal wirklich kein Hinderungsgrund für eine Teilnahme.

Übigens:
Bei einer Motorenverlosung vor dem Rennen würde ich den miserabelsten Motor nehmen, den ich hätte und auf die Wahrscheinlichkeit setzen, dass ich ihn nicht zugelost bekomme...


Und seien wir ehrlich: Die Rennen SIND bei den Treffen Nebensache. Mir persönlich würde es reichen, wenn nur ein Mini-Z Tourenwagenrennen (offen) ausgetragen werden würde.

_________________

Another visitor - Stay a while ... stay forever!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:26    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Wie war das gleich....

Für Rennen geht man an einen Renntag, will man keine Rennen fahren geht man an ein Treffen ?

Ich find auch das es so passt, gerade bei sehr viel Teilnehmern gibt es sooooo viele andere Dinge um die Zeit totzusclagen (nicht da jemand langweilig wird) , das man nicht zwingend Rennen fahren mus.
Bin zwar immer für ne kleine competition zu haben aber übertreiben sollte man es nicht.
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****



Zuletzt bearbeitet von microsash am 10.04.2006, 16:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
VTR1000
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 27.09.2003
Beiträge: 565

BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 16:35    Titel: Re: Reglement für Seesen IV? Antworten mit Zitat

Quote:
Bei den F1 bin ich z.B. mit einem serienmäßigen Fahrzeug + Kugellager + X-Speed mitgefahren und Dritter geworden.

..dann hätten wir die autos ja tauschen können: genau meine konfiguration
auch beim TW hatte ich nicht mehr drin als kugellager und x-speed.

ich denke auch, die motoren waren und werden eher nebensache sein. am wichtigsten ist immer noch der fahrer. was bringt das schnellste auto, wenn ich den speed nicht umsetzten kann (war auf der großen strecke ja gut zu beobachten )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de