FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

OneWay für AWDs

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 16:54    Titel: OneWay für AWDs Antworten mit Zitat

Könnt ihr mich mal erleuchten? Ich blicke nicht ganz was das bringen soll. Wie ich verstande habe handelt es sich um ein Differsatz, welcher wie ein Fahrradleerlauf funktioniert und keine drehzahlausgleichende Wirkung hat. Was ich aber nicht blicke: Warum montiert man das vorne? Meines Verständnisses nach legt die vordere Achse bei Kurvenfahrt eine längere Strecke zurück und man will ja mehr Traktion auf der Vordeachse um ein Ausbrechen des Hecks zu verhindern. Das OneWay enkoppelt aber dann in Kurven die vorde Achse vom Antrieb, was meiner Meinung nach kompletter Unsinn ist, weil man dann auch keine Bremswirkung auf der Vorderachse hat. Andererseits kann man das ohne Diffwirkung hinten auch nicht montieren - Was bringts also?
Ideal wäre natürlich ein Mitteldiff mit Viskokupplung oder ein einstellbares Mittelkugeldiff - Das wäre aber wohl ein bisschen Overkill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kone



Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 18:28    Titel: Re: OneWay für AWDs Antworten mit Zitat

Hallo

Also wie Du ja schon schreibst legt die Vorderachse einen längeren Weg zurück.

Wenn vorne nur ein Differential verbaut ist und wie Beim AWD ein fester Mittelkardarn und kein Mitteldiff eingebaut ist rollt das Auto nicht frei durch eine Kurve sondern es wird von der Vorderachse gebremst weil an dieser die Räder nur so schnell drehen wie an der Hinterachse, die den kürzeren Weg zurücklegen muss.

entweder
--> Die Vorderachse verliert Seitenführungskraft.
oder
--> Die Hinterachse verliert Seitenführungskraft.

Ohne Freilauf ist es Lastabhängig welche Achse gerade Traktion und welche Seitenführung verliert.

--> Das Auto fährt "unrund" durch die Kurve

Zudem schohnt ein Freilauf die Kegelräder, weil keine Spannungen im Antriebsstrang durch die oben genannten benötigten Drehzahlunterschiede der Achsen entstehen

Es gibt Strecken (wohl die Mehrzahl) bei denen es, abhängig vom verbauten Motor, nicht nötig ist zu bremsen deshalb ist der Vorteil eines gut rollenden Autos grösser als der Nachteil des nicht Bremsen könnens.


Ausserdem wer Bremst verliert

Gruss Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 20:55    Titel: Re: OneWay für AWDs Antworten mit Zitat

Lol, ja, wer an der falschen Stelle Gas gibt verliert aber auch.
Lastwechsel-Reaktionen sind aber doch völlig normal, auch beim 2WD, ob nun FWD oder RWD.
Fahrdynamisch würde ich immernoch denken, dass ein OneWay an der Hinterachse mehr Sinn machen würde, aber nur in Verbindung mit einem Diff.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kone



Anmeldedatum: 15.02.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 21:20    Titel: Re: OneWay für AWDs Antworten mit Zitat

Hallo

Das würde keinen Sinn machen weil der weg den die Hinterachse macht kürzer ist und die Drehzahl der Reifen gleich d.h. die Hinterräder übernehmen den Vortrieb.

Bei vorne eingebautem Freilauf wird die Vorderachse von der Hinterachse schneller "geschoben", als dass sie durch den Motor angetrieben wird.

Bei hinten eingebautem Freilauf "schiebt" die Hinterachse immernoch mehr als die Vorderachse. Es sei den du baust den Freilauf umgekehrt ein. Und das würde heissen dass die Hinterachse nurnoch beim Rückwärtsfahren "mitarbeitet" --> FWD

Im 1/10er Standart wird fast nurnoch mit Freilauf vorne gefahren. bei Strecken mit wenig Gripp (Asphalt) greift man ab und an auf ein Diff oder eine Starrachse zurück.

Und dort wird nicht gebremst sondern durch die Kurve gerollt

Die Sache mit den Lastwechselreaktionen habe ich anderst gemeint (Lastfall). Nicht nur durch Beschleunigen positiv wie negativ ändert sich der Kurvenradius sondern auch durch kleinste unregelmässigkeiten im Fahrbahnbelag. Man erkennt ein Auto ohne vorderen Freilauff sofort am eckigen Kurvenverhalten (1/10 sowie 1/18)

Übrigens sobald das Auto hinten ausbricht hat nurnoch die Vorderachse Traktion und diese zieht das Auto wieder auf die Spuhr, da der Freilauf arbeitet wie eine Starrachse.

Gruss Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smartmarc



Anmeldedatum: 02.03.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 12.03.2006, 21:30    Titel: Re: OneWay für AWDs Antworten mit Zitat

Da hast du recht... Denkfehler von mir. Werde mir bei Gelegenheit mal die Teile bestellen. Muss ich mir also doch ne Viskokupplung bauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 31.03.2006, 15:51    Titel: Re: OneWay für AWDs Antworten mit Zitat

Um nochmals zum praktischen Teil zu kommen - die OneWay Diffis von Yeah für den Mini-Z sind kompletter Müll und können definitiv nicht empfohlen werden - die Sperrwirkung des Walzenlager ist zwar gegeben, nur rutschen die Walzen leicht auf der Achse - der Vortrieb ist somit bescheiden ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)


Zuletzt bearbeitet von avant am 31.03.2006, 15:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de