FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

miniz mr02 lenkungsprob.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bagamani
.
.


Anmeldedatum: 25.10.2005
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:01    Titel: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

hallo

hab ein prob. mit der lenkung meines mr02.

bin gestern bei unserem treffen mit meinem mr02 gefahren, und von einer sekunde auf die andere ist die lenkung auf einmal auf eine seite eingeschlagen geblieben, reagierte nicht mehrr auf die funke, konnte nur mehr einen kreis fahren............befehle der funke werden nicht angenommen, sie bleibt ganz einfach in die richtung eingeschlagen

wer kann helfen, oder weiß was da los ist
_________________



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
08-15
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003
Beiträge: 4145

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:03    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Spurstange verklemmt?
Servokabel ab?
Funkstörung?
_________________
Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!

Teppich FTW!

Nadelfilz #1623 Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
avant
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003
Beiträge: 3750

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:07    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Ich würde ev. auch auf eine defekte Spurstange (Mitnehmer am Servosaver) oder ein lockeres Poti tippen ...

Grüssle,

Jo
_________________
First they ignore you ... Then they laugh at you ... Then they fight you ... Then you win ...
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:07    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

ich hab im Vitz ne Iwaverspurstange, die erzeugt über 20 °C verklemmungen
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
bagamani
.
.


Anmeldedatum: 25.10.2005
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:15    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

danke, da werd ich das ding mal aufmachen müßen, prob. ist nur, ist mein 1. mr02..............bis jetzt bin ich xmod gefahren...................und leider hab ich auch nicht so das tolle wissen, eben anfänger in sachen RC

kann ich nur hoffen das ich mich da raus sehe, bzw. den fehler sehe
_________________





Zuletzt bearbeitet von bagamani am 02.04.2006, 13:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:22    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Hi,
habe genau das gleiche Problem seit meinen letzten fahren. Lenkung ist bis zum Anschlag nach links eingeschlagen. Hatte schon das Servogetriebe und Poti ausgebaut, aber noch nichts gefunden. Werde aber heute nachmittag nochmals dran arbeiten. Wenn ich was gefunden habe, gebe ich hier mal kund.

Gruß elbe
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bagamani
.
.


Anmeldedatum: 25.10.2005
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:24    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

super.......................foto wäre cool für mich sind die teile da drin wie ein spanisches dorf, naja, jeder hat mal angefangen
_________________



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:27    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

könnte natürlich auch ein Kabelbruch oder eine Kalte Lötstelle sein




_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
bagamani
.
.


Anmeldedatum: 25.10.2005
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 13:29    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Quote:
könnte natürlich auch ein Kabelbruch oder eine Kalte Lötstelle sein






naja, bin ca. 10 akkuladungen gefahren, bevor das auftrat
_________________



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
cooldragon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004
Beiträge: 4892

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 15:16    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

das eine schliesst das andere nicht aus...
_________________
Business Casperle in Ausbildung...


Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 02.04.2006, 17:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fast4buy
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 08.02.2004
Beiträge: 478

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 16:13    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Quote:
könnte natürlich auch ein Kabelbruch oder eine Kalte Lötstelle sein



Wenn ich ein andere mögliche Ursache reinwerfen darf...
Eine der Fahrer in BI-GT hats so was auch die Ursache war ein geklemmte Servokabel nach ein Umbau.

_________________
There are only two important rules in life:
1) Do not reveal everything you know
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bagamani
.
.


Anmeldedatum: 25.10.2005
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 02.04.2006, 17:28    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
könnte natürlich auch ein Kabelbruch oder eine Kalte Lötstelle sein



Wenn ich ein andere mögliche Ursache reinwerfen darf...
Eine der Fahrer in BI-GT hats so was auch die Ursache war ein geklemmte Servokabel nach ein Umbau.



wurde nichts umgebaut
_________________



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
elberacer
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.07.2003
Beiträge: 1370

BeitragVerfasst am: 03.04.2006, 22:58    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Quote:
super.......................foto wäre cool für mich sind die teile da drin wie ein spanisches dorf, naja, jeder hat mal angefangen



Hi bagamani,
wie ich schon schrieb, habe ich auch das Problem, das mein Auto nicht mehr lenkt und die Lenkung zu einer Seite festgeklemmt ist.
Habe heute mal das gesamt Mini-Z Auto auseinander gebaut.
Fehlerquelle wurde bei mir jetzt schon mal eingegrenzt. Nach ausbau des Lenkserver und des Poti ( ich glaube so heißt das runde Ding ) blieb nur noch die reine Mechanik des Lenkservo übrig. Erster Fehler war bei mir, das das Servohorn an einer Spritzgussnase öfters hängen blieb. Diese wurde jetzt mit einem Cutter entfernt. Des weiteren wurden alle Zahnräder mit einen alten Zahnbürste ( oder man kauft sich endlich eine neue und benutzt die alte ) gereinigt. Ergebnis : Servegetriebe läuft schon wesentlich gleichmäßiger. Bin noch nicht ganz zufrieden, aber die Fehlersuche geht weiter.

Gruß elbe

EDIT: So nach dem jedes einzelne Zahnrad mit der Zahnbürste gereinigt wurde, läuft jetzt das Servogetriebe super leichtgängig. Endlich wieder ein funktionierendes Auto.
_________________
Gottes Freund - Alles Welt Feind


Zuletzt bearbeitet von elberacer am 03.04.2006, 23:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bagamani
.
.


Anmeldedatum: 25.10.2005
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: 04.04.2006, 16:22    Titel: Re: miniz mr02 lenkungsprob. Antworten mit Zitat

Quote:

Quote:
super.......................foto wäre cool für mich sind die teile da drin wie ein spanisches dorf, naja, jeder hat mal angefangen



Hi bagamani,
wie ich schon schrieb, habe ich auch das Problem, das mein Auto nicht mehr lenkt und die Lenkung zu einer Seite festgeklemmt ist.
Habe heute mal das gesamt Mini-Z Auto auseinander gebaut.
Fehlerquelle wurde bei mir jetzt schon mal eingegrenzt. Nach ausbau des Lenkserver und des Poti ( ich glaube so heißt das runde Ding ) blieb nur noch die reine Mechanik des Lenkservo übrig. Erster Fehler war bei mir, das das Servohorn an einer Spritzgussnase öfters hängen blieb. Diese wurde jetzt mit einem Cutter entfernt. Des weiteren wurden alle Zahnräder mit einen alten Zahnbürste ( oder man kauft sich endlich eine neue und benutzt die alte ) gereinigt. Ergebnis : Servegetriebe läuft schon wesentlich gleichmäßiger. Bin noch nicht ganz zufrieden, aber die Fehlersuche geht weiter.

Gruß elbe

EDIT: So nach dem jedes einzelne Zahnrad mit der Zahnbürste gereinigt wurde, läuft jetzt das Servogetriebe super leichtgängig. Endlich wieder ein funktionierendes Auto.



und das wars ..............werde mal mein chassis auch aufmachen, vielleicht ist es ja bei mir auch so einfach zu finden wobei, das chasis ist neu, wurde gerade mal 3 akkuladungen gefahren........................ob das da sxchon so schmutzig sein sollte

danke dir auf alle fälle mal
_________________





Zuletzt bearbeitet von bagamani am 04.04.2006, 16:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de