FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Overland-Probs
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Imbellis



Anmeldedatum: 08.01.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 22.02.2005, 20:48    Titel: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hallo,

gestern habe ich mir meinen 2. Zetti gekauft. Es ist ein Overland.

Nach dem Einlegen der Akkus fiel mir auf, dass der Lenkungsservo dauernd "knistert". Ab und zu schlägt die Lenkung etwas aus, ohne dass ich an der Fernsteuerung etwas gemacht habe.

´Nun meine Frage: Handelt es sich bei diesem Phänomen un das "berühmt-berüchtigte" Zittern, dass hier oft beschrieben wurde, oder ist dieser Effekt normal?

Der Händler meinte, das wäre normal, trotzdem wird der Zetti zu Kyosho eingeschickt.

Ach so: Andere Funke, andere Quarze, u.s.w. hatte ich ohne Erfolg probiert.


Peter
_________________
Schöne Grüsse aus Dortmund!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
microsash
Admin
Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002
Beiträge: 18893

BeitragVerfasst am: 22.02.2005, 21:13    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Ja...das berühmte Zetti-Zittern.

Kommt meistens davon, daß das Poti in der Lenkung nicht 100%ig fest sitzt.

Mfg

Sash
_________________
**** www.crc-oberkirch.de *****

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Imbellis



Anmeldedatum: 08.01.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 23.02.2005, 20:23    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Danke,

ich war nun wirklich unsicher, ob ich nicht dem Händler unrecht tue...

Peter
_________________
Schöne Grüsse aus Dortmund!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IceMan-85
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 2103

BeitragVerfasst am: 23.02.2005, 20:56    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Tausch ihn um! Würd da nichts selber machen, solange Garantie besteht... ..
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Imbellis



Anmeldedatum: 08.01.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 28.02.2005, 23:51    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hallo,

genau das habe ich mir auch gedacht.

Mein OL wurde zu Kyosho eingeschickt und soll in Kürze wieder zurück sein. Zu einem Umtausch liess sich der Händler nicht bewegen.



Peter
_________________
Schöne Grüsse aus Dortmund!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Imbellis



Anmeldedatum: 08.01.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 10.03.2005, 18:59    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe heute meinen OL aus dem Dortmunder Laden abgeholt. Erst sollte er nicht da sein, dann war er doch schon zu finden.

Zu Hause angekommen habe ich sofort Akkus eingelegt. Und was soll ich Euch sagen? Die Vorderräder schlackern immer noch wie ein Lämmerschwanz.

Entweder haben die den OL gar nicht eingeschickt (Schrauben im Lenkservogehäuse waren ohne jegliche Macke) oder die Kyosho-Leute sehen so ein Schlackern als normal an.

Nun meine Frage: Kommt hier jemand aus der Umgebung von Dortmund, der sich das Teil mal ansehen kann? Ich habe mal ins Servogehäuse geschaut und das Poti fixiert, aber das hat nichts gebracht.

Gruss


Peter
_________________
Schöne Grüsse aus Dortmund!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raudi
Bitwoman


Anmeldedatum: 19.01.2003
Beiträge: 4641

BeitragVerfasst am: 10.03.2005, 19:37    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Quote:
Nun meine Frage: Kommt hier jemand aus der Umgebung von Dortmund, der sich das Teil mal ansehen kann?


Hm, Richie ist ja jetzt OL Experte

Spaß beiseite. Ich würde mal montags in Sprockhövel einkehren. Da treiben sich immer mal einige fähige Leute aus dem Forum rum
_________________
Life's Hard And Then You Die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Imbellis



Anmeldedatum: 08.01.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 10.03.2005, 20:09    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hi,

ja, ich werde bestimmt mal nach Sprocki kommen, nur muss ich die nächsten Montage immer arbeiten.

Daher hoffe ich, dass jemand "mal eben" ein Auge auf den OL werfen kann. Ansonsten bleibt mir nur nochmal der Gang zum Händler. Und wieder 3 Wochen warten, ohne dass was passiert....



Peter
_________________
Schöne Grüsse aus Dortmund!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 11.03.2005, 01:02    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hmm, 3Wochen dauert das bei Kyosho eigentlich nicht. Sende den doch einfach mal mit Kaufbeleg direkt zu Kyosho und lege eine Fehlerbeschreibung bei.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Esbit
.
.


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 22.03.2006, 21:49    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hi,
also bei mir zitterts auch. Außerdem fährt der OL einfach los ohne das ich die FB betätige....
Weiß jemand was das sein könnte ?
Gruß Esbit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 00:00    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Quote:
Außerdem fährt der OL einfach los ohne das ich die FB betätige...



Die Neutrallage von Vorwärts/Rückwärts am Sender hast Du aber auch richtig eingestellt?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Esbit
.
.


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 00:20    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Jep, alles richtig eingestellt. Ich schalt ihn ein, setz ihn auf den Boden und irgendwann fährt er los. Stoppt erst wieder wenn ich ihn ausschalte.
Gruß Esbit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulie
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004
Beiträge: 1482

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 00:29    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hmm, merkwürdig.
Von so etwas habe ich auch noch nichts gehört. Hast du mal einen anderen Sender ausprobiert? Kann mir nicht vorstellen das es am Overland selber liegt.
Sonst, wenn noch Garantie, einschicken und gut ist. Wenn nicht, an einen Spezialisten hier aus dem Forum wenden.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spitfire
RC-Veteran
RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003
Beiträge: 5612

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 00:35    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

habs am WE bei Leo2k gesehen

da muss sich in der Funke das Poti ab und an wohl verdrehen - mit der andern funke gings dann
_________________
You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.

http://www.crc-oberkirch.de/blog



Nadelfilz #1623

No RCP, No Friends!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 10:33    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hallo,

mein OL zittert auch, kann aber nicht mehr umtauschen da ich schon geschraubt habe und gleich mal diese lächerlichen Nebelscheinwerfer (Landcruiser) entfernt habe.
Das Zittern ist nicht dauernd aber kann sich ändern wenn man die Funke bewegt.
Deshalb: wie sieht das Poti aus bzw. wo ist es zu finden

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Don Helmudo
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 23.09.2003
Beiträge: 3168

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 12:16    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Hättest Du einen Blick in die Mini Z FAQs geworfen, dann hättest Du den Link zur Bauanleitung und zur Explosionszeichnung des OL gefunden
_________________
<font><font>To finish first you have to finish first. </font></font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 14:15    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

@ Don
Habe ich; beide links gehen zu


Quote:

404

Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden.

Sie werden in 10 Sekunden auf www.kyosho.de weitergeleitet.

Wenn Ihr Browser Weiterleitung nicht unterstützt, klicken Sie bitte hier



Aber ich dachte trotzdem daß das Problem mit der Funke zusammen hängt (kenne mich aber gar nicht aus): Wenn man das Teil nämlich bewegt ändert sich das Zittern. Kann es also sein, daß ein Teil in der Funke nicht recht will?


Dorfl

PS: Ich weiß leider trotzdem nicht wie ein Poti aussieht.


Zuletzt bearbeitet von Dorfl am 23.03.2006, 14:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 15:09    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Quote:
Aber ich dachte trotzdem daß das Problem mit der Funke zusammen hängt (kenne mich aber gar nicht aus): Wenn man das Teil nämlich bewegt ändert sich das Zittern. Kann es also sein, daß ein Teil in der Funke nicht recht will?


Das Poti oder auch Potentiometer ist ein veränderbarer Widerstand.Über diesen Widerstand erkennt die Elektronik von Deinem OL wie weit die Räder eingeschlagen sind,bzw ob sie schon in der Stellung sind,die vom lenkeinschlag der Funke vorgegeben ist.
Leider findet die Elektronik gelegentlich nicht richtig den Nullpunkt(Mittelstellung) und versucht dann ständig nachzuregeln.
Das ist dann das Lenkungszittern.Verursacht meist durch Spiel im Lenkgetriebe oder durch ein nicht ordentlich befestigtes poti.

Quote:

PS: Ich weiß leider trotzdem nicht wie ein Poti aussieht.


GOOGLE ist Dein Freund...
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
DuschBasti
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 319

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 17:43    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat






Basti - Spam
_________________
Wer zuletzt lacht, der denkt zu langsam...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bitschrotty
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004
Beiträge: 772

BeitragVerfasst am: 23.03.2006, 18:08    Titel: Re: Overland-Probs Antworten mit Zitat

Also ich glaube, wenn Du die Funke bewegst und das Zappeln ändert sich, ist es kein Poti Problem.
Denke, Ursache ist viel einfacher ... kontroliere mal, ob die Antenne am Fahrzeug richtigen Kontakt hat. Schraube fest heißt nicht immer, daß auch Verbindung gut ist, da manchmal die Schraube im Sackloch anschlägt.

_________________
Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de