FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Wie Mini-z haltbar lackieren?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
qwertl



Anmeldedatum: 29.01.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 22:46    Titel: Wie Mini-z haltbar lackieren? Antworten mit Zitat

Hi. ich hab mich schon im Forum umgeguckt, das richtig Passende aber noch nicht gefunden.

Vorhaben: Eine Lancer Evo "2 fast 2 furious" Karosse die bereits ziemlich gelitten hat wieder aufmöbeln.

Dazu würde ich zunächst Mal versuchen die Gloss Coat Schicht runterzubekommen und die Decals sowie die ganze Karosse glattschleifen. Dann würde ich gerne einfarbig lacken.

Jetzt ist es so, dass ich häufig auch in der Wohnung rumdüse, Feindkontakt in Form von Frontalzusammenstößen mit Stuhlbeinen, Blumentöpfen sowie der ein oder andere Überschlag lässt sich da kaum ausschliessen.

Gibts ne Möglichkeit, die Karo von aussen relativ robust zu lackieren? Welche Farbe? Lexan? Klarlack?

Oder hat das mit dem Selbstlackieren nur bei geübten Fahrern auf Teppich mit weichen Banden Sinn?

Grüße, T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Carsten
Sprocki


Anmeldedatum: 19.02.2004
Beiträge: 2892

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 22:57    Titel: Re: Wie Mini-z haltbar lackieren? Antworten mit Zitat

Es wird in einigen Plastikmodellbauforen empfohlen, die Karosserie mit Backofenspray (das billigste was es gibt) zu entlacken. Einsprühen und ca. bis zu 14 Std.einwirken lassen, mit einer Wurzelbürste oder Zahnbürste dann mit lauwarmen Wasser reinigen.

oder

Naßschleifpapier sehr, sehr feine Körnung 500´er und höher, damit bekommst Du die Decals auch ab.

Wenn Du eine airbrush hast würde ich die Tamiya Acrylfarben empfehlen, vorher die Karo entfetten und evtl. einen Plastikprimer auftragen. Anschl. noch Klarlack je nach Geschmack Seidenmatt oder glänzend!

Autolacke aus der Dose sollen auch gut sein.

_________________
Gruß Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 23:32    Titel: Re: Wie Mini-z haltbar lackieren? Antworten mit Zitat

Wenn Du ständig (So wie ich auch ) gegen irgendwelche Schränke oder Türrahmen fährst gibts nur zwei Möglichkeiten:
-Kampfspuren ingnorieren
-Schaumstoffpolsterung

Lack wird Dir immer verkratzen und/oder abplatzen.
Du könntest versuchen den Kunststoff der Karo komplett einzufärben.Würde meiner Meinung nach aber alles andere als gut aussehen.
Mein Tipp: Sei stolz auf die Spuren


_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
qwertl



Anmeldedatum: 29.01.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 23:41    Titel: Re: Wie Mini-z haltbar lackieren? Antworten mit Zitat

Hi.

Kampfspuren sind grundsätzlich nicht das Problem! Dummerweise ist es so, dass die großflächigen AUfkleber die das Auto auf den Seiten hat nicht komplett in alle Ritzen und Kurven reingedrückt wurden und dann klar lackeirt wurde.

An den Stellen an denen man jetzt mit so einem Aufkleber ungünstig gegen irgendwas gegenknallt bricht der Lack samt Decal weg, da ja quasi ein Hohlraum unter dem Lack ist. Sicherlich keine Optimale Lösung was Kyosho da gemacht hat.

Werde mir wohl eine einfarbige neue Karosse besorgen.

Ohne einen neuen Thread aufzumachen: Weiß jemand zufällig ob ich die Subaru Impreza AWD Karosse auf ein Mr01 Chassis bekomme?

Grüße und Danke erstmal, T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 23:59    Titel: Re: Wie Mini-z haltbar lackieren? Antworten mit Zitat

Quote:

An den Stellen an denen man jetzt mit so einem Aufkleber ungünstig gegen irgendwas gegenknallt bricht der Lack samt Decal weg



Hm... da brauch ich nichtmal Decals für


_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Dorfl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 151

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 08:29    Titel: Re: Wie Mini-z haltbar lackieren? Antworten mit Zitat

@ Kadettcab:
Ein ledierter Frosch

Wie hast Du da vorbehandelt? Grundierung, schleifen...?

Gruß

Dorfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 30.01.2007, 09:43    Titel: Re: Wie Mini-z haltbar lackieren? Antworten mit Zitat

Bin mir da garnicht so sicher. Warscheinlich hab ich da einfach ohne Vorbehandlung Dosenlack draufgehaun. Ein paar Schichten Klarsack und fertig. Mache für meine Karos selten n Brimbammborium. Lack verteilt sich ja eh auf verschiedenen fremden Autos

Für ne haltbare Lackierung würd ich jedoch ordentlich anschleifen/entlacken und Grundieren.
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de