Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.03.2005, 19:41 Titel: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Hi !
Hab ja schon einige Anfragen bekommen, wie ich den Heli umgebaut habe, hier die Bilder:
Am Heck wird einfach ein Penracermotor ans Rohr geklebt (2K) und mit dem großen Rotor versehen.
Um das leicht erhöte Gewicht auszugelichen, einfach den Lipo ca. 15mm weiter vor schieben, dazu muß der Rahmen etwas bedremelt werden.
Der Orginalakku ist übrigens gar nicht schlecht, man muß ihm nur die Elektronik rauben und einen vernünftigen Lader verwenden.
Mfg
Sash
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****

Zuletzt bearbeitet von microsash am 09.03.2005, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 09.03.2005, 20:31 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Sehr freundlich von dir, den Mod anständig zu dokumentieren
Nur werde ich ja als "spät-besteller" wohl keinen großen Heckrotor mitgeliefert bekommen, und daher würde ich gerne wissen,wo ich einen ähnlichen Prop (Pollin?) herbekomme oder ob einen "Blisterpropeller" ausreicht und wie man den genau baut.
mfG Bit-Maniac - Der BR scheint sein Geld wirklich wert zu sein |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 09.03.2005, 20:34 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
An meinem Bladerunner dreht ein Blisterpropeller, der tuts genauso gut  _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DJ_Schorschi
Anmeldedatum: 15.02.2005 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 10.03.2005, 12:16 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
hi,
könnte mich jemand aufklären was ein Blisterpropeller ist?
Gruss,
schorschi. |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 31.03.2005, 09:43 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Ich habe noch 2 Fragen zu diesen Mods:
1.) Der Originale Heckmotor des Firefox ist ja großzügig mit Sek.Kleber angeklebt worden, und ich weiß nicht,wie ich es abbekomme (außer ein besuch bei Dr.Emel oder ein neues Rohr)
2.)Um den Abstand zwischen den Propellern zu erhöhen,möchte ich den unteren Teil des "Rotormastes"(oder wie das teil heisst) nach oben schieben,nur ist das untere Getriebe (Das Weiße auf dem 2.Bild vom Sash) bei mir festgeklebt, wie kan ich es lösen? (Sash hat ja anscheinend den "Mast" vom Firefox gegen den eines BR getauscht)
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 31.03.2005, 10:38 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Für beides gilt:
Scharfes Messer und viiiiiel Gefühl _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 31.03.2005, 11:15 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Eine Nacht in Aceton / Lösungsmittel Für CA-Kleber sollte den Kleber auch 'schaffen'
--- Tanis ---
PS: Mein Piccolo hat schon oft in Aceton 'gebadet' (zumindest Teilweise )
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
jogiheli RC-Fan

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 12.04.2005, 19:22 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Quote:
2.)Um den Abstand zwischen den Propellern zu erhöhen,möchte ich den unteren Teil des "Rotormastes"(oder wie das teil heisst) nach oben schieben,nur ist das untere Getriebe (Das Weiße auf dem 2.Bild vom Sash) bei mir festgeklebt, wie kan ich es lösen? (Sash hat ja anscheinend den "Mast" vom Firefox gegen den eines BR getauscht)
Hei.
Unteren Nippel mit Seitenschneider abgepuhlt, dann passenden Siliconschlauch genommen. Es muss aber ne 2mm-U-Scheibe dazwischen. Das Hauptzahnrad habe ich verschoben, indem ich die Rotorwelle locker zwischen Schraubstockbacken hielt (Anschlag Zahnrad) und mit nem Hammer vorsichtig aufs Wellenende geprügelt habe. Ging gut.
J. |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 22.04.2005, 17:42 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Sorry für das nochmalige hochholen dieses Threads, aber:
Ich habe jetzt schweren herzens einen Real-X geschlachtet, da der Motor genauso aussah wie der auf Sash´s Bild.
Dann verlötet und mit Heisskleber wieder drangepeppt.
Dies hat aber nichts genützt, da der Firefox immernoch weder vorwärts noch rückwärts fliegt.
Dann habe ich mal geguckt, ob es irgendwo günstige Penracer gibt.. aber Fehlanzeige.
Bei der Deutschen Bucht habe ich jetzt aber diese Baumaschinen gesehen, die auch mit einem Stift gesteuert werden.
Im Forum wurden diese ja besprochen, daher nun meine Frage:
Sind die Motoren die gleichen wie die im Penracer? Haben sie genügend Kraft um einen Firefox nach vorne zu bewegen.
Und noch eine letzte:
Wie kann ich das Eiern der Hauptrotoren, welches bei mir das vibrieren des Hauptmastes zufolge hat, beseitigen. Mit 2Rotoren wüsste ichs ja, aber bei 8?
Gruß, BM |
|
Nach oben |
|
 |
Blockhat .


Anmeldedatum: 15.06.2004 Beiträge: 77 Wohnort: Offenburg
|
Verfasst am: 02.05.2005, 21:15 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Hi hast es mal bei METRO Großhandel versucht?
Meines Wissens gibts dort noch Pen-racer.
Gruß
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
jogiheli RC-Fan

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 03.05.2005, 09:01 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
@Bit-Maniac
Das Austauschen des Heckmotors ist Quatsch. Diese Art von Modellen sträuben sich wegen der Selbststabillisierung gegen jede Art von "Störung". Wenn man den Schub am Heck erhöht, kommt die Stabilisierung außer Tritt und das Ding schmiert ab. Was tun? Man muss den Schwerpunkt so verlegen, dass das Modell schon im neutralen Flug eine minimale Tendenz zum Vorwärtsflug hat. Mit dem Heckrotor (original) lässt sich diese Tendenz verstärken. Meine Modelle (2 BR's, 1 Fire Fox, 1 Wild Wheels) marschieren alle Vorwärts nach der Schwerpunktverlegung. Natürlich unter Schritttempo.
Das Steuern des Vor-/Rückwärtsfluges muss ein bisschen geübt werden. Einfach Nick reinknallen führt eher zur Flugunruhe, als zum Vorwärtsflug. Das Modell muss sich im möglichst ruhigen Zustand befinden, wenn man das Kommando gibt. Fängt es an zu pendeln, muss man dosiert und zum richtigen Zeitpunkt Impulse geben. Nach ein paar Trainingsflügen dieser Art klappt das sehr gut.
Wenn die Rotoren eiern, hat man schlechte Karten. Ich habe da schon viel probiert (Stäbe durchgesägt, Blätter gelöst) aber so richtig klappt der Rundlauf nicht. Der Grund sind mech. Spannungen. Das einzige, was ein wenig hilft, ist exaktes Auswiegen. Als Gewichtausgleich genügen Tesastreifen.
J.
Zuletzt bearbeitet von jogiheli am 03.05.2005, 09:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
|
Nach oben |
|
 |
docno64 RC-Fan

Anmeldedatum: 24.07.2003 Beiträge: 347
|
Verfasst am: 03.05.2005, 13:23 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
hi, das einzige, was richtig hilft, sind original bladerunner-rotoren.
die rotor-blätter sind erheblich dünner, sodaß die fliehkraft-masse leichter vom heckrotor gekippt werden kann.
leider sind die original-rotoren nicht so stabil, und gehen deshalb leichter beim crash kapputt.
gruss manfred |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 03.05.2005, 13:43 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Das der BR etwas mehr Power am Heck braucht, habe ich auch schon in anderen Foren gelesn. Der Pen-Racer Motor scheint da ne gute Möglichkeit zu sein, das zu bewerkstelligen. Jedoch muss ich auch sagen, das jeder, der sich so einen BR kauft, wissen sollte das es sich 'nur' um ein Spielzeug handelt, und nicht um einen vollwertigen Modellhubschrauber. Ich habe keinen BR (oder Clone) und werde mir privat mit Sicherheit auch keinen kaufen. Als kleine Ablenkung für zwischendurch mag der BR ja echt ne Klasse Sache sein, aber für mich ist er einfach zu langweilig (Egal mit welchem MOD. Einzig die Optik der 'Mücke' fand ich richtig witzig.... warum es den nicht 'Von Hause aus' so gibt ist mir ein Rätsel. )
Gruß
--- Tanis ---
PS: Ich will den BR nicht schlechtreden, aber ich möchte auch nicht, das der Eindruck ensteht, man könne Ihn durch 'tuning' seines 'Spielzeugstatus' entheben....  _________________ ---
Resistance is futile!
Zuletzt bearbeitet von Tanis am 03.05.2005, 13:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 04.05.2005, 15:52 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Sind nicht auch die grösseren Helimodelle "Spielzeug" , solange man nur mit ihnen spielt?
Und wird nicht ein Spielzeug in die Riege des Modellbaus erhoben, wenn der Nutzer mehr daran baut und experimentiert als das er damit spielt ?
Entscheidet wirklich der Preis und die Komplexität eines Modells über die Klassifizierung in Spielzeug und elitären Modellbau?
Ist es nicht das, was man daraus macht?
Was habe ich nur genommen, dass ich so philosophisch drauf bin ? |
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 04.05.2005, 15:55 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
--Smacks recht geb--  _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 04.05.2005, 16:05 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Das wird mir jetzt doch ein wenig zu 'philosophisch' !
Was ich damit sagen wollte, ist nur, das man den BR nicht 'überbewerten' sollte und das es doch nicht ganz so schlimm ist, wenn dieses 'Modell' (wenn es denn sein muss ) nicht ganz so toll (vorwärts) fliegt. Man hat ja schliesslich nicht mal die Hälfte des Preises eines MR-02 dafür ausgegeben. Man muss halt immer alles in der Relation sehen. So, und jetzt weitermachen. Ich nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil !
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 05.05.2005, 23:54 Titel: Re: Firefox der auch vorwärts fliegt.... |
|
|
Ich denke vielmehr, dass man sich noch nicht genug mit dem BR/WW beschäftigt hat. Ich glaube sehr wohl, dass man die Kisten so tunen kann, dass sie mit richtig Power vorwärts fliegen.
jogiheli hat schon einiges gezeigt, aber ich meine, man muss die billige, labile Rotorausführung verbessern, um ein Zusammenschlagen beider Rotoren in jedem Fall zu vermeiden. Dann könnte man mit einem gescheiten Hebemotor auch richtig Gas machen.. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Johnny-HighAce
Anmeldedatum: 03.02.2006 Beiträge: 23
|
|
Nach oben |
|
 |
|