Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TD
Anmeldedatum: 13.04.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 26.01.2006, 21:42 Titel: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
Hi Leute!
Vielleicht kennen viele von euch den Film Interceptor (English "The Wraith").
Für mich ist der 1986 PPG M4S Turbo Interceptor das geilste Filmauto überhaupt und war seiner Zeit absolut voraus.
Es wäre ein Traum wenn jemand von den Leuten hier die Karos selber machen sich daran versuchen würden ihn zu gießen bzw. nachzubauen.
Schade das ich nicht das können und die technischen Möglichkeiten habe einen zu basteln, aber vielleicht hat ja einer von euch Bock sich daran zu versuchen und dann ein paar mehr zu bauen.
Wenn nicht, vergesst es einfach. Ich wollte es aber auf jeden Fall einfach mal probieren mit anfragen.
Hier mal ein paar Bilder und Fakts von der Kiste:
http://www.us-car-history.de/filmautos/interceptor/interceptor.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 26.01.2006, 21:52 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
Möglich ist das sicher, da der INTERCEPTOR auch keine komplizierte Form aufweist.
Der Arbeitsaufwand für ein kpl. Karoserieneuaufbau beträgt so 15-20 Stunden, muß dir wohl nicht aurechnen was man da preislich so rechnen muß, selbst wenn jemand auf "Gefallensbasis" arbeitet. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 26.01.2006, 21:56 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
So einfach ist das Teil nicht denn gechoppt ist der Charakter bestimmt ein anderer als beabsichtigt.
Das ist leider oft bei den flachen Fahrzeugen so.
Du kannst es aber selbst machen, wenn Du Dich daran probieren möchtest. (Die ideeen hatte ich auch schon vor einem Jahr...habs aber dann nicht mehr weiter gemacht.)
Als Basis kann man einen XJ220 nehmen den man im Heck verlängert und bei der Front nach vorne verjüngt...
Daher ..um mehrfaches abgiessen kommt man nicht herum....leider
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
TD
Anmeldedatum: 13.04.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 27.01.2006, 01:52 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
Es ist ja weniger als "gefallen" sondern vielmehr als Idee gemeint.
Klar will ich dann auch einen, aber derjenige Soll den schon für sich bauen, ansonsten steht der Aufwand in keiner vernünftigen Relation, dass ist mir schon bewusst.
Hab so einen Ami gefunden der mal angefangen hatte ein Model zu bauen, hat aber nach der Karo (die sehr gut aussah, obwohl Sie noch unlackiert war) aufgehört und ist nicht mehr erreichbar.
Er wollte auch 4-6000 USD für sein fertiges Model haben.
Er hatte es zwar sehr aufwendig geplant usw., aber trotzdem muss ich mich Fragen "Gehts noch?"  |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 27.01.2006, 08:18 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
Das Aufbauen eines eigenen Modells ist extremst aufwändig und unter Umständen auch sehr teuer.
Als Volvo-Fan habe mich auch schon mal schlaugemacht, wie und ob man ein eigenes Model auf den Markt bringen kann. Das Schwierigste ist das Urmodell. Das allein dürfte schon einen Tausender in Anspruch nehmen, der zweite Punkt ist das Fertigen. Du brauchst jemanden, der dir das Ganze abformt. Schleuderguss, Hand-/Einzelguss? Resine? Weissmetall? Details? Spiegel usw? Scheiben? Alles eine Frage des Preises...
Wenn du davon ausgehst, das das Modell dann auch mehrfach verkauft wird, bekommst du deine Kohle wieder raus oder aber minimierst damit deine Kosten.
Machst du dein Urmodell selber, gibt es gerade im 1:43er Bereich einige, die dein Modell vervielfältigen. Die machen die bestimmt auch ein grösseres Auto.
Ich habe aufgegeben, aber den Traum träume ich weiter. Wobei ich davon ausgehe, das ein "Alltagsauto", was ein Volvo ja nun mal ist, sich sogar besser bei den Sammlern verkaufen liesse, als ein Interceptor. Wissen tue ich das aber nicht. _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
TD
Anmeldedatum: 13.04.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 27.01.2006, 11:45 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
Hm! Ist ja echt verdammt Teuer sowas.
Mir würde ja schon eine schön lakierte Karo in Zip Zap Größe reichen. |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 27.01.2006, 13:30 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
Grösse ist relativ. Nur hast du bei den kleineren Massstäben in der Regel mehr "Toleranz" und die Karo muss nicht allzu detailliert sein.
So eine kleine Karo (Micro) lässt sich relativ einfach selber aus "Plastilin", Wachs oder ähnlichem herstellen und mit Resine abformen. Gerade deine Form scheint dafür geeignet zu sein...ist ja relativ einfach.
Puh, relativ ziemlich viele "relativs"  _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
knacki RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 18.05.2005 Beiträge: 2104
|
Verfasst am: 27.01.2006, 16:29 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
"Relativ" leicht soll auch Tiefziehen sein.
Dann hast Du auch keine Probleme noch nachträglich Scheiben etc. bauen zu müssen.
A Kasterl, Staubsauger dran, Modell drauf, erwärmtes Lexan drüber, Staubsauger an....FERTIG.
Jaaaaaahhhh, so leicht hatte ich mir das auch vorgestellt.
Isses abba nich
Hier gibt es einen einfachen Bauplan für eine Tiefziehvorrichtung:Make your own vacuum... Da gibt es unter Tiefziehen oder vacuum forming noch tausend Sachen im Netz zu finden.
Am Ende hast Du dann eine Lexankaro, die meist schlechter aussieht, als das was man kaufen kann
Resin ist schon da das Tool der Wahl. Sehr detailreich, aber da hat einer der Großmeister schon was zu gesagt, und ich schließe mich da voll an. Karo besorgen, die einigermassen passt, und dann umbauen.
Hier im Forum findest Du massig Anleitungen gerade für die "Kleinen" wie man mit Pattex Power-Knete etc sich da was zurechtfummelt.
Und zum Schluß noch etwas für den klitzekleinen Geldbeutel oder Fähigkeiten:
Papiermodelle teilweise Microsizer Style. Für die Kleinen müssten die sogar halten
Papiermodelle Autos
EDIT hier sind die eigentlichen, "gechoppten"
Papersizers
Gruß, Knacki der schon ewig darüber nachdenkt, aber Arbeit und Aufwand ihn zum Glück davon abgehalten haben
Zuletzt bearbeitet von knacki am 27.01.2006, 16:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
TD
Anmeldedatum: 13.04.2004 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 28.01.2006, 10:51 Titel: Re: Wer kann eine Turbo Interceptor Karo gießen? |
|
|
Schade das ihn keiner baut, aber danke für die Links und Infos! |
|
Nach oben |
|
 |
|