Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Drift Dirk RC-Fan
![RC-Fan RC-Fan](images/rank/3starsilver.gif)
![](http://img252.imageshack.us/img252/2872/dsc00085sg0.jpg)
Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 24.05.2006, 17:13 Titel: MOS-Fets für 4 in 1 |
|
|
So da hier ja auch einige Mini Z fahren wollte ich mal fragen ob man nicht die originalen MOS-Fets von der 4 in 1 gegen die 4562 MOS-Fets tauschen kann, um durch den geringeren Innenwiderstand etwas längere Flugzeit zu bekommen .
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
DOC RC-Fan
![RC-Fan RC-Fan](images/rank/5stargold.gif)
![](http://home.arcor.de/anonimous/DOC_AVA2.JPG)
Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 24.05.2006, 17:31 Titel: Re: MOS-Fets für 4 in 1 |
|
|
Völlig falscher Denkansatz denn siehe:
U/I= R
wobei Rmot = Konstant
wobei auch Rmot(Delta_Temp) vernachlässigbar gering
Einzig und alleine bringen MOSFET´s in dem Bereich etwas
um Überlast der Motoren besser verkraften zu können.
Wenn Du längere Flugzeiten willst, verringere die Reibungen
oder baue ganz einfach einen Akku mit mehr Kapazität ein
DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Fiddy! Moderator
![Moderator Moderator](images/rank/mod_rank.gif)
![](http://fiddy.homepage.t-online.de/avatar/fiddy.jpg)
Anmeldedatum: 08.11.2002 Beiträge: 6526 Wohnort: Selm
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Drift Dirk RC-Fan
![RC-Fan RC-Fan](images/rank/3starsilver.gif)
![](http://img252.imageshack.us/img252/2872/dsc00085sg0.jpg)
Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 24.05.2006, 17:43 Titel: Re: MOS-Fets für 4 in 1 |
|
|
@ DOC : Aha dann verstehe ich aber nicht warum sich die Fahrzeit beim Mini Z verlängert wenn ich andere MOS-Fets einlöte ( Mit original Motor ). Und sagt man nicht auch das Energie durch Wärme verlohren geht ? Habe von Elektrik nicht so viel Ahnung wie du , kannst mir ja ein wenig unter die Arme greifen. |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
DOC RC-Fan
![RC-Fan RC-Fan](images/rank/5stargold.gif)
![](http://home.arcor.de/anonimous/DOC_AVA2.JPG)
Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 24.05.2006, 19:47 Titel: Re: MOS-Fets für 4 in 1 |
|
|
.....da müsste ich nun weit ausholen....
aber ganz kurz:
Beim Car hast Du v=0 bis Vmx im Wechsel
wobei Du dabei ("nachgeFETetter Fall")
beim Beschleunigen in kürzester Zeit mehr Strecke zurücklegen kannst.
Dadurch ( bis zur nächsten Kurve) verringert sich die "Belastungszeit" und damit saugst Du auch eff. weniger
Kapazität/Zeit aus den Akkus.
Beim Hubi hast Du nicht so viele ständige Lastwechsel, normalerweise bleibt das Gas bis auf wenige geringe Bewegungen in selben Lastbereich
Ich hoffe man begreift was ich gerade geschrieben habe.
Natürlich wirken noch viele andere kleine Faktoren dabei mit
aber auf die gehe ich nun bestimmt nicht ein
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
microsash Admin
![Admin Admin](images/rank/admin_rank.gif)
![](http://www.abload.de/img/ava9h5j.jpg)
Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 24.05.2006, 19:51 Titel: Re: MOS-Fets für 4 in 1 |
|
|
....jedenfalls passen die 4562 nich in den Heli da die einen N und einen P Fets haben....die IRFs ausm Heli 2 P Fets.
_________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
![](http://www.abload.de/img/cimg2523yt9p.jpg) |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Drift Dirk RC-Fan
![RC-Fan RC-Fan](images/rank/3starsilver.gif)
![](http://img252.imageshack.us/img252/2872/dsc00085sg0.jpg)
Anmeldedatum: 21.05.2005 Beiträge: 379
|
Verfasst am: 24.05.2006, 20:07 Titel: Re: MOS-Fets für 4 in 1 |
|
|
Danke Doc ich habe es begriffen und auch danke an Microsash , dann hat sich das mit dem Umlöten schon erledigt . |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|