Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
neopac

Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 28.12.2005, 22:54 Titel: New IW04 |
|
|
Hi Leute,
Ich hab mir heute einen IW04 der neuen Serie geholt. Da ich im Netz keine wirklichen Detailfotos finden konnte will ich euch mit ein paar Pics teilhaben lassen.
Eins mal vorweg...ich hab mir nicht wirklich viel vom newIW04 erwartet....und ich bin auch nicht wirklich positiv überrascht worden....man muss aber fairer weise sagen, dass die Materialqualität dem Preis(~80€) entspricht....jedoch die Vor-Montage des Modells ist grottenschlecht und trübt meine Freude über den kleinen Racker leicht...das Chassis ist komplett verzogen und muss zerlegt und nachgebessert werden.
Aber nun zu den Bildern (die absichtlich zu hell sind damit kein Detail verschwindet)
Von oben:
Von unten:
Seitlich:
Vorderachse:
Hinterachse:
Verzogene Frontansicht:
Deckel (sieht eigentlich sehr gut aus - Materialqualität ähnlich den Kyos jedoch mit weniger Detail):
Sieht schon besser aus:
Die neue Vorder und Hinterachse sowie das TVP Chassis mit dem externem Servo gefällt mir sehr gut...irgendwie glaube ich jedoch, dass die Vorderachse nicht besonders lange halten wird...nachdem Iwaver in letzer Zeit aber den Alutuning Sektor für sich entdeckt hat, passt das sehr gut zur schwachen Dimensionierung...."Bauen wir ein unterdimensioniertes Modell damit die Leute unsere Aluteile kaufen müssen"
Nähere Info folgt nachdem ich ein paar Erfahrungen damit gesammelt habe.
grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 28.12.2005, 23:01 Titel: Re: New IW04 |
|
|
die Vorderachse regt zum Basteln an  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
Dada RC-Fan

Anmeldedatum: 17.11.2004 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 28.12.2005, 23:05 Titel: Re: New IW04 |
|
|
Hammer das Teil sieht ja mal richtig stabil und brauchbar aus. Ich glaube ich muss mir auch einen bestellen. Sind die Seitenplatten vorne verschraubt ?? Die teile sehen aus als könnte man sie selber ganz leicht aus nem Stück alu aussägen.
Servus
Dada |
|
Nach oben |
|
 |
neopac

Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 28.12.2005, 23:19 Titel: Re: New IW04 |
|
|
Quote: Sind die Seitenplatten vorne verschraubt ?? Die teile sehen aus als könnte man sie selber ganz leicht aus nem Stück alu aussägen.
Ja...ist ein TVP (twin vertical plate) Chassis...auf dem bild "von unten" siehst du gut die Stützpunkte...der vorderste ist die Ramme....so wie im Savage...werd in den nächsten Tagen das Ding komplett zerlegen und auch kugellagern und nachbearbeiten (dann mach ich weitere Fotos)...morgen will ich aber ne Schneetour machen und da spar ich mir die Lager einstweilen
Potential hat er allemal mehr als der Kyosho....ich bin nur ein wenig enttäuscht von der Vormontage!
Zuletzt bearbeitet von neopac am 28.12.2005, 23:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tamiyafan RC-Fan


Anmeldedatum: 04.07.2004 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 28.12.2005, 23:32 Titel: Re: New IW04 |
|
|
da du schon die overland karo "aufgelegt" hast,
siehst du die möglichkeit,
das chassis für einen overland umbau zu nutzen ??
die halterungen an den akkukästen wäre da,
verschiedene radstände scheinen auch möglich zu sein,
starrachse hinten,
und platz für bessere elektronik..... _________________ "Real Men don´t need Instructions" |
|
Nach oben |
|
 |
DanV RC-Fan


Anmeldedatum: 04.10.2004 Beiträge: 886
|
Verfasst am: 28.12.2005, 23:33 Titel: Re: New IW04 |
|
|
Mich würde mal brennend interessieren wie haltbar die Doppel-Querlenker vorne sind... Prinzipiell sieht das ja mal gar nicht so übel aus, aber es geht nun mal um IWaver, und da bin ich sehr skeptisch was Materialqualität und Fertigungstoleranzen angeht... (ich habe selbst gerade zwei IW04 aus der alten Serie auf meinem Basteltisch...)
Wäre also für Erfahrungswerte dankbar!  |
|
Nach oben |
|
 |
neopac

Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 28.12.2005, 23:45 Titel: Re: New IW04 |
|
|
Quote: da du schon die overland karo "aufgelegt" hast,
siehst du die möglichkeit,
das chassis für einen overland umbau zu nutzen ??
die halterungen an den akkukästen wäre da,
verschiedene radstände scheinen auch möglich zu sein,
starrachse hinten,
und platz für bessere elektronik.....
hmm...für einen overland umbau ..weiß jetzt nicht genau was du mit umbau meinst...aber ich denke, dass die pendelachse, genau das ist was der Overland braucht...mit den Doppelquerlenkern kann man nicht wirklich trialen...
Eine Halterung an den Akkukästen gibts nicht..die OL Karo aufzusetzen ist garnicht mal so einfach...da muss viel gebastelt werden..aber mir solls recht sein..(sie wird in die Kreisrunden Öffnungen über dem Chassis eingehängt)
Quote: Mich würde mal brennend interessieren wie haltbar die Doppel-Querlenker vorne sind... Prinzipiell sieht das ja mal gar nicht so übel aus, aber es geht nun mal um IWaver, und da bin ich sehr skeptisch was Materialqualität und Fertigungstoleranzen angeht... (ich habe selbst gerade zwei IW04 aus der alten Serie auf meinem Basteltisch...)
das wird sich zeigen...
Quote: Materialqualität
auf den ersten Blick und Griff ... Gut
Quote: Fertigungstoleranzen
Hölle..denke aber, dass man das zurecht "shimmen" kann...
grüße
neopac
Zuletzt bearbeitet von neopac am 28.12.2005, 23:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
neopac

Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 29.12.2005, 00:38 Titel: Re: New IW04 |
|
|
So...hab jetzt doch noch den Schraubenzieher angesetzt...so ein schiefes Wägelchen will ich nicht lenken...
hier das TVP Chassis:
grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 29.12.2005, 08:47 Titel: Re: New IW04 |
|
|
Der neue Iwaver ist ja mal die geniale Basis für Selbstbauprojekte mit dem Plattenaufbau. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
neopac

Anmeldedatum: 11.11.2005 Beiträge: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
ulie RC-Fan


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 1482
|
|
Nach oben |
|
 |
rc-tec .

Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 83
|
|
Nach oben |
|
 |
|