| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
zactor

Anmeldedatum: 23.05.2005 Beiträge: 15 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 21.12.2005, 13:43 Titel: Standardkomponenten im XMOD - LiPo? |
|
|
Hallo Forum,
ich lese seit längerem interessiert bei Euch mit und vor allem die XMOD-Eigenbauten haben mich jetzt infiziert. Nachdem mein XMOD Supra beim lenkungs_mod beim Zusammenbau abgeraucht ist, möchte ich mit nun ein eigenes Chassis mit Standardkomponenten bauen. (Ich fahre normal 1:8 Verbrenner, da hab ich es nicht so mit der Feinmotorik ) Infos und Anregungen hierzu habe ich in den entsprechenden Threads schon einige gefunden.
Nun plagen mich noch 2 Fragen:
1.) Wenn ich z.b. einen Robitronic MicroSpeed Regler nehme, kann ich den mit 2 LiPos@7,4Volt fahren? Ich glaube schon, würde es aber gerne wissen.
2.) Als Steckersystem hätte ich noch einige BEC-Buchsen und Stecker rumliegen, den LIPO, den ich im Auge habe hat ebenfalls BEC. Ich lese immer so viel von Goldkontaktsteckern etc. darum: Kann ich die so übernehmen, halten die BEC-Stecker das aus (7,4V LiPo an Mirospeed mit orig. XMOD Motoren)?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.
_________________ MfG
Tim aka [Zactor]
www.rc-zactor.de
Zuletzt bearbeitet von zactor am 21.12.2005, 13:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 21.12.2005, 14:31 Titel: Re: Standardkomponenten im XMOD - LiPo? |
|
|
Tja, 2 LiPos haben 7,4V, wenn sie leer sind. Anfangs haben sie 8,4V. Da sind die Motoren zumindest auf Dauer gefährdet. Aber die kosten ja nix...
Der Regler ist kein Thema, der hält 9,6V. Die Kontakte kannst du dir schenken. BEC halten das aus. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
| Nach oben |
|
 |
zactor

Anmeldedatum: 23.05.2005 Beiträge: 15 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 22.12.2005, 16:11 Titel: Re: Standardkomponenten im XMOD - LiPo? |
|
|
Super, Vielen Dank für die schnelle Info. Dann setz ich meine BECs ein.
PS: Carbon lässt sich leichter verarbeiten als ich dachte
Hab gestern an einem Stückchen mal mit meiner Dekupier-Saäge rumprobiert. Werde heute mal dremeln  _________________ MfG
Tim aka [Zactor]
www.rc-zactor.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|