FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

E-flite Heli Blade CP

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jaguar
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 24.10.2005, 12:45    Titel: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat


Ich habe mir soeben ein solches Teil bestellt. Wer hat "ihn schon und kann schon etwas sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olaf G. (Mini-Z Shop)



Anmeldedatum: 05.10.2005
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 21:43    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat

ich hab auch einen ! Steht bei mir im Geschäft und eigentlich wollte ich den mal testen aber derzeit komme ich leider zeitlich gar nicht dazu Sad
Ein Test war vor ca. 6 Wochen in der FMT und der war sehr vielversprechend ! Daher schreib dann mal DEINE Erfahrungen !

Gruss
Olaf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jaguar
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 22:05    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat


Hallo Olaf,

Ich habe den Hubi in Mode 2 bekommen ... fliege aber mode 1.

Ich versuche jetzt, meine MC 24 entsprechend zu programmieren.

Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand wüßte, wie die Servos/Kanäle zugeordnet werden müssen.

Ich werde dann gerne über meine Erfahrungen berichten ... sobald das Ding mal in der Luft ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisem
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 13.04.2003
Beiträge: 838

BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 22:16    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat

Quote:

Hallo Olaf,

Ich habe den Hubi in Mode 2 bekommen ... fliege aber mode 1.

Ich versuche jetzt, meine MC 24 entsprechend zu programmieren.

Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand wüßte, wie die Servos/Kanäle zugeordnet werden müssen.

Ich werde dann gerne über meine Erfahrungen berichten ... sobald das Ding mal in der Luft ist.



Habe zwar keine MC 24, dafür aber eine MC 20. Da die sich ja nicht so nterscheiden, und die Servobelegung ja "genormt" ist, hier mal die Belegung lt. meinem Programmierhandbuch:

Servo 1 = Gas
Servo 2 = Roll 1
Servo 3 = Nick 1
Servo 4 = Heckrotor
Servo 5 = frei bzw. Nick 2 bei Vierpunktanlenkung
Servo 6 = Pitch bzw. Roll 2 bei Zwei-, Drei- und Vierpunktanlenkung
Servo 7 = Wirkung Gyro-Sensor
Servo 8 = frei
Servo 9 = frei

Bei der Änderung von Mode 2 auf Mode 1 (oder einen der anderen Steuer-Modi) bleibt die Empfängerbelegung gleich!

greetz
geisem


_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanis
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003
Beiträge: 2094
Wohnort: Essen. NRW

BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 22:17    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat

Ähm, die Servo / Kanal-Zuordnung ist Modeunabhängig:

Kanal 1 = Roll
Kanal 2 = Nick
Kanal 3 = Pitch
Kanal 4 = Gier


[Edit]
Zusatz: bei der FX18 ist die Zuordnung so!
[/Edit]

Zum Blade kann ich allerdings nicht allzuviel sagen.


Gruß

--- Tanis ---

PS: Die FM muss allerdings die Modes auch unterstützen...

_________________
---

Resistance is futile!


Zuletzt bearbeitet von Tanis am 25.10.2005, 22:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jaguar
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 22:48    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat


Vielen Dank für die prompte Reaktion!!!

Also mit er FX 18 Belegung kann ich natürlich nicht soviel anfangen.

Lt. meinem MC24-Handbuch sind das erste Pitchservo und das Gasservo miteinander vertauscht. Das ist jedoch nicht das Problem.

Ein Gasservo habe ich nicht. Hierfür ist der Drehzahlsteller zuständig.

Aber, auf die Pitchfunktion arbeiten via Taumelscheibe 2 Servos. Wie werden die miteinander verknüpft?

Dann sitzt noch das Nickservo an der Taumelscheibe. Auf welchen Ausgang lege ich nun dieses?

Auf welchen Ausgang kommt nun der Drehzahlsteller für den Heckrotor?

Um Erleuchtung bittet

Robert R.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 23:33    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat

CP steht für collectiv Pitch ! So das heisst an deiner Taumelscheibe arbeiten 3 Servos. Zwei Rollservos(/Pitchservo) und ein Nickservo, so isses am Blade CP.


Das Zusammenspiel dieser 3 Servos regelt dann ein Mischerprogramm.ziehe dir nützliche Ableitungen hieraus

Bei deiner Fernie kommt der Drehzahlsteller an Kanal 6(1), an Kanal 2 das Servo was, wenn du von Hinten auf deinen Hubi guckst, den Hebel auf der rechten Seite der Taumelscheibe steuert. Kanal 1(6) für das Gegenüberliegende. Das Nickservo auf Kanal 3. Kanal 4 kommt dann das Anschlusskabel für den Gyro rein der den Heckrotor steuert. Falls dieses Gyro noch einen zweiten Servostecker mit der Bezeichnung Mix/Trim/ Offset etc. hat, kommt dieser in Kanal 7.

Ich weiss wie das endet
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 25.10.2005, 23:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jaguar
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 26.10.2005, 16:29    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat

Hallo Techno_magier,

Danke, Super Link!... wird allerdings erst hilfreich sein, wenn ich das Einmaleins des Helifliegens beherrsche. Wird wohl noch etwas dauern.

Auf jeden Fall berichte ich über meine Erfahrungen/Abstürze? mit Blade CP in kürze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jaguar
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 26.10.2005, 20:43    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat


@ Olaf G.

Ich habe mich heute vergeblich bemüht, den Blade auf meine MC 24 zu programmieren. Alle Servos bewegen sich, aber eben nicht "richtig".

Da Du einen Blade im Laden hast... und vielleicht auch einen Graupner-Sender mit Heliprogramm...
bitte ich herzlich um einen Deine Hilfe ... vielleicht geht es tatsächlich nicht und liegt nicht an meiner Unfähigkeit.




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
techno_magier
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 2235

BeitragVerfasst am: 26.10.2005, 23:52    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat

schon mal über Servo Revers nachgedacht ? Auch mal Kanal 1 und 6 getauscht ? Sicher das du ein 120° Taumelscheibenprogramm gewählt hast ?


_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 27.10.2005, 00:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jaguar
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 27.10.2005, 09:11    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat


Hallo Geisem,

.... nun muß unter Code 85 Empfängerausgang die Belegung auf den "Einstein" des Blade abgestimmt werden.

Aber wie???

Gruß
Robert R.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jaguar
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 20.01.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 28.10.2005, 12:12    Titel: Re: E-flite Heli Blade CP Antworten mit Zitat


@ Alle hifsbereiten Forumsteilnehmer


Meine MC24 und der Blade CP haben nun eine gemeinsame Sprache gefunden.

Jetzt geht es in die Flugerprobung und Feinabstimmung. Ich berichte dann wieder ... und auch über die Programmierung der MC24, wenn es noch Interessenten dafür im Forum gebeben sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> MicroRC - ...zu Wasser und in der Luft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de