Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 15.09.2005, 23:32 Titel: Einstellbare Stossdämpfer |
|
|
Gibt es eigentlich für den mini RC Bereich " richtige einstellbare Stossdämpfer" wie für den 1:10er bereich ?
Ich rede hier von Stossdämpfer mit einstellbarer Härte ohne Dämpferölwechsel, also nix mit Federn unterlegen und der gleichen. Es gibt z.B. von Neo Racing Stossdämpfer bei den mann den Durchfluss am Dämpferkolben, durch verdrehen der Kolbenstange, verändern kann.
Da meine Suche bei den mini Ölis bisher erfolglos war, hoff einer von euch kennt so was und weiss wo man es bekommt oder es läuft auf eine Selbstbauprojekt raus bei dem konstruktive Hilfe wilkommen ist. _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 16.09.2005, 00:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 15.09.2005, 23:49 Titel: Re: Einstellbare Stossdämpfer |
|
|
Bei den 3Racing Ölies für den Mini-T werden zwei Sätze Dämpferkolbenplatten mitgeliefert. Einer mit einem Loch und einer mit zwei Löchern. Zum Wechseln muss man aber natürlich den Dämpfer auseinandernehmen.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 15.09.2005, 23:57 Titel: Re: Einstellbare Stossdämpfer |
|
|
Bei den Neo Dämpfer is das ziemlich geil!
man drück die Kolbenstange ganz nach oben, und drehte die dann
Funktioniert eigendlich sehr gut, aber man muss sich sehr viel mühe beim befüllen geben !
Spit - Neo Sammler _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 15.09.2005, 23:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 16.09.2005, 00:14 Titel: Re: Einstellbare Stossdämpfer |
|
|
nene, hier gehts um die Dämpfungshärte, die man normalerweise eben mit Ölen, und/oder den Durchlussscheiben beeinflusst
nicht um die Federvorspannung _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 16.09.2005, 00:14 Titel: Re: Einstellbare Stossdämpfer |
|
|
Quote: man drück die Kolbenstange ganz nach oben, und drehte die dann
Funktioniert eigendlich sehr gut, aber man muss sich sehr viel mühe beim befüllen geben !
Spit - Neo Sammler
Ah wenigstens einer der das kennt.
BTW habe noch nen neo Basis NR4 zum abgeben (ohne CFK Chassis) ; bitte per PN
So nun mal Zur Erklärung:
Die Kolbenstangen haben an beiden Enden Gewinde (Schwarzer Pfeil) Der eigentliche Kolben besteht aus 3 Teilen; untere Kolbenplatte (roter Pfeil), obere Kolbenplatte in der sich eine entsprechende Gewindebohrung befindet (grüner Pfeil), dazwischen befindet sich ein O-Ring (blau eingekreist) die Verzahnung der oberen Kolbenplatte greift in einen in den Dämpferzylinder eingebrachtes Gegenstück(blauer Pfeil). Eben wie schon erläutert muss man die Kolbenstange ganz reindrücken und drehen, somit presst die ober Kolbenplatte den O-ring stärker auf die Untere wodurch der O-Ring auseinadergedrückt wird und den Durchfluss durch die Zahnradartige Struktur verringert.
Gibbet sowas in Mini oder muss man das selber bauen ?
Quote: nene, hier gehts um die Dämpfungshärte, die man normalerweise eben mit Ölen, und/oder den Durchlussscheiben beeinflusst
nicht um die Federvorspannung
Jepp !!!
Somit kann man ohne Ölgematsche und mittels Verstellung der Federvorspannung sein Ein- und Ausfederverhalten individuell und schnell den Streckengegebenheiten anpassen
Ja soll fürn 1:18er sein (MRX4) _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 16.09.2005, 00:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen RC-Fan


Anmeldedatum: 29.04.2004 Beiträge: 1080
|
|
Nach oben |
|
 |
|