Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 21.08.2005, 01:13 Titel: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) |
|
|
Ja was war denn da gestern im Briefkasten
320*260*2,5mm CFK (draufklicken zum Vergrössern)
Hier sind die Orginale die es aus vorherigem Material zu erstellen gilt:
Fix gebohrt und die Aussparungen schon mal ausgesägt:
Danach aussägen bedrehmeln und Fertig:
Die CFK Platte zum Endpreis von 15,22 in der bucht geschossen, ca 3,5 Stunden Arbeit und noch genügend Restmaterial für andere Kleinprojekte
Gewichtsersparniss laut Briefwage 90g
 _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.08.2005, 02:14 Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) |
|
|
Sehr schön
Aber gewichtsersparnis am TLT.... Pff
_________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.08.2005, 02:28 Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) |
|
|
2,2 -2,3 Kg je nach Equippment
Also ca 4 %  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends!
Zuletzt bearbeitet von spitfire am 21.08.2005, 02:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 21.08.2005, 02:51 Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) |
|
|
Ob Gewichtserstarniss bei einem Monster so sinvoll ist wage ich zu bezweifeln......
Ich denke Steifigkeit und gut plaziertes Gewicht ist da eher das Wahre.
Ist doch ein Monster also die pure Gewalt
=> Mehr Testosteron und weniger Östrogen !!
(sry Raudi )
Alla...mach mehr Alu dran
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 21.08.2005, 11:16 Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) |
|
|
Quote: Ob Gewichtserstarniss bei einem Monster so sinvoll ist wage ich zu bezweifeln......
Ich denke Steifigkeit und gut plaziertes Gewicht ist da eher das Wahre.
Jepp, wesentlich mehr Steifigkei und der Schwerpunkt kommt hoffentlich weiter runter, als ich mit meinen NiMn Zellen, die mir leider abgedampft sind, unterwegs war, war er im Gelände nicht so kippelig wie mit den gut 100g schwerern NiMh. _________________ <img> |
|
Nach oben |
|
 |
spitfire RC-Veteran


Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 5612
|
Verfasst am: 21.08.2005, 13:32 Titel: Re: TLT-1 aufgekohlt (carbon Mod) |
|
|
NOCH VRWINDUNGSSTEIFER
Kann ich jetzt fast nichg glauben, der TLT verwindet sich doch so schon = 0  _________________ You can´t stand my real Avatar! - And my opinion even fewer.
http://www.crc-oberkirch.de/blog
Nadelfilz #1623
No RCP, No Friends! |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
|
Nach oben |
|
 |
|