Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ac-steve

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 12.08.2005, 00:21 Titel: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
habe eine Speedy Elektronik in den Mini-T gebaut um die Reichweite zu erhöhen. Resultat: statt der mageren 12 m Losi Reichweite nur noch ca 8 m Reichweite mit Speedy-Elektronik.
Was bisher geschah: Quarze getauscht, FB getauscht, Motor gewechselt (Speed 300 / Roadtech 27 Turns ) Akkus im Losi getauscht, neue Batterien in die Fb, hat alles nichts gebracht. Also den Speedy wieder komplettiert und ausprobiert mit allen FBs 80 - 100 m Reichweite. Dann den Losi auf Stock Motor und Speedy Elektronik umgebaut und ich habe ca. 20 m Reichweite. Kann es sein das die Motoren nicht richtig entstört sind, oder was ist hier das Problem?
Ich will auch Reichweite und Speed! Bitte um Hilfe ich verzweifle.
Gruss Steve _________________ wer nicht alt werden will muss jung sterben
(meine Oma 93) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 12.08.2005, 10:33 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Da du ja Fb und Quarze getauscht hattest müßte es fast an der Entstörung liegen.
Sind an den Motoren überhaupt keine Kondensatoren dran ? _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
ac-steve

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 12.08.2005, 10:46 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Nein, am Speed 300 und am Roadtech sind keine Kondensatoren von aussen angebracht. Der Losi Stockmotor hat 3 und der Speedymotor 2 Kondensatoren.
Kann ich die vom Speedy an den Speed 300 löten?
Tschuldigung bin absoluter Elektronik-DAU.
_________________ wer nicht alt werden will muss jung sterben
(meine Oma 93) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 12.08.2005, 10:51 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Wenn 3 dran sind ist die Entstörung völlig ausreichend...2 reichen meist auch..... _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
ac-steve

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 12.08.2005, 11:17 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Sind aber weder 2 noch 3 dran an den Motoren die ich fahren will. Kann ich denn die vom Speedymotor Übernehmen? _________________ wer nicht alt werden will muss jung sterben
(meine Oma 93) |
|
Nach oben |
|
 |
microsash Admin


Anmeldedatum: 28.12.2002 Beiträge: 18893
|
Verfasst am: 12.08.2005, 11:19 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Achso...
Ja, klar, die vom Speedy kannste 1:1 übernehmen. _________________ **** www.crc-oberkirch.de *****
 |
|
Nach oben |
|
 |
ac-steve

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 12.08.2005, 16:10 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Vielen Dank
Habe die Kondensatoren 1:1 vom Speedy übernommen. Resultat: 10 m mehr Reichweite. Also war ich im E Fachgeschäft und hab mir Kondensatoren besorgt.
Jetzt hab ich nen nagelneuen Speed 300 mit Kondensatoren 47mF von jedem Pol zum Gehäuse und 100 mF zwischen den Polen (: Trotzdem bleibts bei nur 15 - 20 m Reichweite mit kleinen Ausfällen so zwischen 10 und 13 m (in den 2-3 m macht der Motor dann was er möchte)
Was kann ich da nur machen ? Die Speedy Elektronik ist auch ganz neu von C
Kann es auch sein, dass die Kanaldeckel und oder die Strassenlaternen stören?
Habe auch schon woanders probiert und da isses genauso, und der Speedy hat im Original auch nicht gemuckt.
Ist die Entstörung vom Motor immer noch nicht richtig?
Ich brauche dringend einen Tipp denn mit 9,6V Akku
aber ohne richtige Kontrolle ist Sch...e  _________________ wer nicht alt werden will muss jung sterben
(meine Oma 93) |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Racer
Anmeldedatum: 23.07.2005 Beiträge: 13
|
|
Nach oben |
|
 |
ac-steve

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 13.08.2005, 10:57 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
habe jetzt wieder die Mini-T Elekt. drin, da bei der Speedy ab 10 m UNREGELMÄßIG Störungen auftreten Der Motor gibt dann ruckartig Vollgas, das Lenkservo stellt auf vollen Lenkausschlag nach Rechts und ich muss bis auf ca. 5 m an den Empfänger ran, damit ich die Kontrolle wieder habe. Das wird mir auf Dauer zu teuer . Dann lieber einmal richtig in einen Empfänger investieren.
Gibt es noch zuverlässige Alternativen außer der Speedy Elektr.?? Habe leider kein brauchbares Fachgeschäft in der Nähe.
Bin über jeden Rat dankbar.
Gruss an alle Steve _________________ wer nicht alt werden will muss jung sterben
(meine Oma 93) |
|
Nach oben |
|
 |
techno_magier RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 2235
|
Verfasst am: 13.08.2005, 14:28 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
100 mF (micro Farad) sind zu viel um die hochfrequenten störungen zu filtern die deine Fernie beinflussen. Besser sind da 47-100 nF (nanno Farad)
Ist es auch auszuschliessen das du einen CB Funker in der Nähe hast ? _________________ <img>
Zuletzt bearbeitet von techno_magier am 13.08.2005, 14:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ac-steve

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 13.08.2005, 22:19 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Achso . Hab sofort geändert. Bringt aber rein garnix. Hier im Forum wird immer vom 100 nF geschrieben. Beim großen C hab ich das hier gefunden:
Das werd ich dann Montag testen.
Das mit dem CB Funker war ein Volltreffer. Hab die Antenne heute erst entdeckt, die sieht jedenfalls nicht aus wie für ARD und ZDF
Komisch ist nur, dass der Speedy (mit demselben Quarzpaar) die Strecke ohne Probleme fährt.
Was kann ich denn gegen die CB Funkstörungen machen?
Gruss Steve _________________ wer nicht alt werden will muss jung sterben
(meine Oma 93)
Zuletzt bearbeitet von ac-steve am 13.08.2005, 22:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
anubis RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005 Beiträge: 675
|
Verfasst am: 14.08.2005, 00:56 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
bei ihm die sicherung raushaun?! denke nicht, dass du dein auto ständig schirmen kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
ac-steve

Anmeldedatum: 10.08.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.08.2005, 01:01 Titel: Re: Mini-T Empfangsprobleme trotz Speedy Elektronik |
|
|
Antenne klauen, hab ich auch schon überlegt .
Aber im Ernst bringt da auch 40 MHZ nichts? _________________ wer nicht alt werden will muss jung sterben
(meine Oma 93) |
|
Nach oben |
|
 |
|