FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Licht im Drifter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 19:32    Titel: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

So, ich habe mir aus "alten" standart AWD Teilen und einer 01er Platine einen Drifter zusammengebaut. Es ist so weit allen standart, außer die hintere Alu Spurstange, Kugellager und X-Speed Motor. Er driftet sehr schön und eine neue Karosse hab ich ihm auch noch gegönnt. Aber erstmal das Chassi:



Und noch die Taxi Karo. Es ist jetzt das Drifttaxi:



Nur die Felgen passen nicht so gut, aber das kommt noch. Außerdem möchte ich gern noch Licht einbauen. Und da bin ich bei der frage. Und zwar wollt ich mir das Lichtset von Iwaver kaufen, aber da sind ja nur 2 weiße und 2 rote LEDs dran, aber ich hätt gern noch ober 2st. dran, am besten wäre es wenn man das irgendwie noch über die Funke steuern könnte. Kann man das noch mit an das Lichtset dran bauen oder doch lieber selber bauen?
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monstarr
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 00:01    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Das Lichtset von iWaver iss schon ganz geil.

Vorallem hat es auch Bremslicht. Musst es nur an den Motor anklemmen.

Vorwärts: vorne voll, hinten halb.
Bremse: vorne voll, hinten voll.

Kommt schon geil und ist billig.
_________________
<a>
<img>
</a>

//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 14:40    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Ja, das is schon geil, aber wie sieht es aus mit 2 Weiteren LEDs? Ich wollt gern noch oben die zwei orangenen Lichter beleuchten.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
monstarr
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 28.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 22:04    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Dürfte kein Thema sein da noch was dran zu hängen ... musste halt zum Frontlicht einfach dazu schalten.

Ich bekomme die Woche mein Lichtset, dann berichte ich mehr ...

Ich wollte bei mieinem Subaru die Blinker als Strobelight machen ...
_________________
<a>
<img>
</a>

//// Wer später bremst ist länger schnell \\\\
Powered by Mini-Z MR02, Mini-Z AWD, xRay m18, LRP Shark 18 Monster (Rosa U-Boot) und bald Losi Micro-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darkman
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002
Beiträge: 8357

BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 16:39    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Das Lichset kannst du schon erweitern, aber blinken geht halt so nicht-> Blink LED´s bzw. zusätzliche Platine, das kannst du dann aber auch direkt an den Akkus anschließen und nicht mit an die Platine.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiddy!
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 6526
Wohnort: Selm

BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 16:44    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Also das genialste Licht für den AWD gibts bei SVINGO im Shop !

Link

Das durfte ich am Montag in Sprocki bewundern - absolut genial für ein "show car"
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 21.02.2007, 18:03    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Ja das Felgenlicht ist auch nicht schlecht, aber zu dem Taxi passt das nicht. Ich möchte halt normale beleuchtung haben, Evtl, bau ich noch Blinker ein, die immer richtig blinken beim lenken. Aber das überlege ich noch, sollte aber machbar sein.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Angl
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 719

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 08:33    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

- Die älteren Iwaver-Lichtsets welche ich habe sind nicht so toll, da das Bremslicht falsch funktioniert d.h. hell beim Fahren, dunkel beim Bremsen.
- Bremslicht braucht eigentlich kein Drifter.
- Taxi-Driver ist lustig. Das Licht auf dem Dach blinkt in Echt m.W. nicht.

Lichtset werden meist verbaut, weil man sich nicht traut die LEDs selbst zu beschalten (ging mir am Anfang auch so).
Alternativ zu Lichtsets:
5mm (3mm) LED mit eingebautem Vorwiderstand bzw. Blink-LEDs zum direkten Anschluß an 5V.
z.B. hier: Schuricht


Zuletzt bearbeitet von Angl am 24.02.2007, 08:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 14:18    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Ich wollte die oberen Lichter auch nicht blinken lassen, sondern schwach leuchten lassen. Ich hab auch kein Problem so ein Lichtset selber zu bauen. Wie berechnet man denn wie viel vorwiderstand man braucht? Wenn ich weiß welche Widerstände ich einbauen muss, würd ich es selber machen. Kann das mir mal jemand vorrechnen, oder eine schöne Formel für geben?
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IceMan-85
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 2103

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 14:21    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

R = U/I
U: Spannungsdifferenz zB LED hat 2,5V, versorgungsspannung 6V U = 3,5V.
I: Stromaufnahme der LED.

Denke damit kommste weiter.

Gruß IceMan
_________________
<img>


Zuletzt bearbeitet von IceMan-85 am 24.02.2007, 14:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 14:32    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

R=U/I kenn ich ja. Ich wusste nur nicht das man für U den Spannungsunterschied einsetzen muss. Danke, also mal ein paar Bauteile bestellen. Ich werde dann mal berichten wenn er fertig ist.


Edit: Wie ind ich denn die Stromaufnahme raus? Bei denen steht davon nichts.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz


Zuletzt bearbeitet von JPh am 24.02.2007, 14:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 15:47    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Ich habe mit LEDs ausgesucht und mir mal ein Schaltplan gezeichnet. Kann man das so bauen und funktioniert es?:

_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IceMan-85
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 2103

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 15:54    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Hi.

Kann es sein, dass du dich mit ner Potenz vertan hast?
2/0,02 = 100 Ohm
3,65/0,02 = 182 Ohm
3/0,02 = 175 Ohm

Ansonsten siehts gut aus

_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 15:59    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Ohh ja stimmt. Kann ich dann den und den Widerstand nehmen? Sind das die richtigen? Ich habe sowas immer nur Theoretisch in der Schule durchgenommen.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IceMan-85
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 24.06.2003
Beiträge: 2103

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 16:34    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Naja nehmen kannst du die, aber ich denk Prezesionswiderstände zu übertrieben und zu teuer für diese Anwendung. Ich würde einfache Kohleschicht-Widerstände nehmen.

Gruß IceMan
_________________
<img>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 22:11    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Einfache billige Kohlewiderstände mit 100 & 200 Ohm, fertig.
Kostenpunkt beim blauen Claus ab 7Cent pro Stück...
_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
JPh
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 23.02.2006
Beiträge: 406

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 22:45    Titel: Re: Licht im Drifter Antworten mit Zitat

Ja ich habe den Kram jetzt bestellt. Wenn es da ist werde ich es zusammenbrutzeln und dann berichten.
_________________
12h Rennen 2008 CRC 2.Platz <p>
12h Rennen 2009 CRC 3.Platz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Onroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de