FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

Streckenbau mit PU Schaum

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2003, 08:08    Titel: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
bin seit heute ein neues Mitglied in diesem Forum und seit 3 Tagen stolzer besitzer eines Microsizers.

Habe auch gleich mit modifikationen meines Autos begonnen.

Hat jemand schon erfahrungen im Streckenbau mit PU Schaum ?

Ich habe mir Schablonen ausgeschnitten und die Strecke erstmal vorgezeichnet. An den Linien entlang habe ich dann den PU Schaum gespritzt. Nach dem Trocknen einfach überstehenden (festen) Schaum abgeschnitten.

Ich denke das ist ne gute Idee für den "Natur" Style, wenn man nicht unbedingt eine Lineal - oder Zirkelbahn haben möchte. Das ganze noch ein bisschen mit Bastelutensilien aus der Eisenbahnabteilung dekoriert und schon hat man eine geile Offroad Landschaft.

Was haltet Ihr von der Idee ?

Bilder gibt es nach der Fertigstellung.

CU
Mirko
Nach oben
SuAlfons
.
.


Anmeldedatum: 08.11.2002
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: 10.01.2003, 14:27    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Gute Idee!

Bin auch immer auf der Suche nach einfachen Sachen, wie man die Strecke "natürlicher" gestalten kann.

smarten Gruß,
Stefan

_________________
smarten Gruß,
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2003, 15:17    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Moin zusammen.

Nichts für Ungut Skullyver. Aber was meinst du mit Offraod Landschaft.

Also wenn du nur die Banden und die Landschaft mit PU-Schaum verziehren willst, dann sehe ich da auch keine Probleme. Ist bestimmt auch Optisch neh coole Sache.

Doch wenn du die eigentliche Strecke aus PU-Schaum machen willst, dann rate ich dir besser ab. Ich habe eine Steilwand mit PU-Schaum gemacht und die vernünftig gerade zu bekommen ist schon so eine Sache für sich. Und eine Holperstrecke ist glaube ich nix für so ein kleines Bit.
 

Ach ja. Hast du eine DigiCam um die Bilder mal online zu stellen ?


MfG
Bulwin



Zuletzt bearbeitet von Anonymer User am 10.01.2003, 15:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 10:53    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Yes, DigiCam habe ich.
Die Strecke ist noch im Rohbau.
Bilder kann ich leider nicht ins Netz stellen da ich wie viele andere zu doof bin was WEbspace angeht und FTP.

Was ich machen kann ist, die Bilder per E-Mail verschicken.

Die Umrandungen habe ich mit PU Schaum gemacht, sowie einen Tunnel und eine Steigung (max. 5 cm hoch).

Hab die steigung vorher mit pappe nachgebildet und ausprobiert. Funzt gut.

Muß heute noch zu Conrad um einíge Teile zum modden meines Fahrzeugs zu kaufen.

Ich werde auf jeden Fall bilder von einzelnen Arbeitsschritten machen.

CU
Mirko
Nach oben
Winmax
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 16.11.2002
Beiträge: 413

BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 10:55    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Hätte ich nicht so mörderrischen schnupfen würde ich in den keller gehen und an meiner strecke weiterbasteln. Ich habe vor eine brücke mit PU Schaum zu erstellen, wird mit sicherheit nen heftiges vergnügen

Mfg
Winmax

_________________
Bits sind für mich gefahren, nun fahre ich selber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 11:05    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Winmax :
sende dir gerade ein paar bilder, wenns dich interessiert.

cu
Mirko
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 11:20    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

auch ein paar bilder an dich bulwin
Nach oben
Kadettcab
Moderator
Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002
Beiträge: 3992

BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 11:20    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Leg Die einfach nen Account bei z.B. www.pixum.de an.
Ist genauso einfach wie Emails verschicken.
Wenn die Bilder hochgeladen sind,anklicken(damits größer ist),rechtsklick und die URL kopieren.Dann halt einfach hier verlinken oder das Bild einfügen.


_________________
Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 11:21    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

ok,
ab zu pixum.de

Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 15:01    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

http://www.pixum.de/members/skullyver/b1112a95a9044f2fb921c40d0bc97295_1.jpg

Testbild von meinem momentanen chaos
Nach oben
toffa
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 29.09.2002
Beiträge: 1671

BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 17:22    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

also n bisschen klein ist das bild ja schon, oder?


_________________

www.schwarzesinter.net
fit-racer-test.de.vu.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 11.01.2003, 18:54    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Also auf der Camara und aufm PC ist das Bild groß,
kein plan warum pixum die bilder so klein macht
Nach oben
Anonymer User
Gast





BeitragVerfasst am: 12.01.2003, 00:55    Titel: Re: Streckenbau mit PU Schaum Antworten mit Zitat

Schick mir das Bild und ich werde es hier in groß posten (hab nen payspace).

SirSiggi@bin-ich-jesus.de
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Streckenbau Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de