Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 10.07.2005, 01:04 Titel: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Kann ich eigentlich die Anlekung aus einem Bit so umfunktionieren, das ich damit ein Ruder anleken kann?
Bisher habe ich noch keine Lenkung von einem Bit geöffnet  _________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 10.07.2005, 01:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
08-15 Moderator


Anmeldedatum: 02.07.2003 Beiträge: 4145
|
Verfasst am: 10.07.2005, 01:10 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Jo, sollte gehen...
Einfache Magnetlenkung mit 2 Spulen links und rechts sowie einem Magnet in der Mitte... _________________ Meine Autos fahren ohne CE, GS, TÜV & Rohs!
Teppich FTW!
Nadelfilz #1623 Driver |
|
Nach oben |
|
 |
DOC RC-Fan


Anmeldedatum: 21.03.2003 Beiträge: 1567 Wohnort: @home
|
Verfasst am: 10.07.2005, 01:37 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Aber leider nicht bei 1.2V
@SKAOS...
Ich denke, Du willst das in einem Boot verwenden?
Dann sollte es sehr klein sein bzw das Ruder beim "Ausschlag"
wenig Kräfte entgegenwirken.
Also dann schon 3 Zellen oder LiPo/LiIon verwenden und Ruderblatt sehr klein halten sonst ist die gegenstrebende Wasserkraft Stärker und das Boot lenkt nicht.
greez DOC _________________ ____SIGNATUR ?______ |
|
Nach oben |
|
 |
_-=BeR$eR|(=-_ RC-Fan


Anmeldedatum: 13.01.2003 Beiträge: 736
|
Verfasst am: 10.07.2005, 02:00 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
also man kann da schon was machen, sicher wird die normale bit spannung keine welten bewegen, aber mit 2 starken magneten, einer H-Brücke für die zentralen spulen und langen krafthebeln geht da schon was. Spannungserhöung vervielfachen das selbstredend |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 10.07.2005, 13:01 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
ansonsten könnte man evtl. auch eine Motorlenkung von den F1 Bits umbauen, Kraft hat die genug
Was man auch machen könnte: Die GP Waver Rennboote von Toyeast verwenden einen Motor mit einer art Servohorn drauf und Federstahldraht als Anlenkung. Die Konstruktion kann man sicher auch als Beispiel nehmen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 10.07.2005, 23:03 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Gedacht ist die Sache eigentlich in einer meiner langjährigen Projekte
Da ich z.Z. die Arkona von Revell umbaue und sich da ja auch noch das Tochterboot darauf befindet, wollte ich es halt auch funktionstüchtig machen.
Da soll rein:
1 x Bitplatine
1 x Vibrationsmotor als Antrieb (ohne Unwuchtmasse )
1 x ähhh 2-3 x Newtecs Bitakkus
1 x Anlenkung für das Ruderhorn?
-> ich denke mal zwei Spulen oder kann ich auch
direkt dort einen Motor anschließen?
P.S. Bilder folgen auch noch!
_________________ Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet von Carsten am 10.07.2005, 23:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kadettcab Moderator


Anmeldedatum: 27.10.2002 Beiträge: 3992
|
Verfasst am: 10.07.2005, 23:12 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Quote:
1 x Anlenkung für das Ruderhorn?
-> ich denke mal zwei Spulen oder kann ich auch
direkt dort einen Motor anschließen?
Wenn Du Dir ne H-Bridge dranlötest kannst Du statt der Spulen auch nen motor ansteuern. _________________ Bück Dich Fee...
Wunsch ist Wunsch!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 10.07.2005, 23:40 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Die Arcona habe ich auch schon einige Jahre hier liegen und wollte sie umbauen...für das kleine Boot würde ich fast auf 2 Motoren zum steuern setzen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 11.07.2005, 10:40 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
@ Darkmann,
was nehme ich dann für eine Elektronik? Etwa die aus einem Panzer???
_________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Admin


Anmeldedatum: 26.11.2002 Beiträge: 12434
|
Verfasst am: 11.07.2005, 11:36 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Nur als Hinweis, falls nicht das Basteln, sondern das Ergebnis im Vordergrund stände. Es gibt ja seit etlicher Zeit ein fertiges Boot mit Bit-Technik, das eine besonders zackige Lenkung aufweist - den GP Waver. Als Komponentenspender sicher geeignet. _________________ Arbeit ist der Fluch der trinkenden Klasse (O. Wilde) |
|
Nach oben |
|
 |
Carsten Sprocki

Anmeldedatum: 19.02.2004 Beiträge: 2892
|
Verfasst am: 11.07.2005, 21:49 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
In erster Linie steht natürlich das basteln mit funktionierendem Endergebnis Für den Preis des GP Waver, bekomme ich ja einen neuen Arkona Revellbausatz .
Ich wollte eigentlich erst einmal hier die verstaubten Teile wegbasteln un dann den Platz für neues Material zum einstauben haben (Platz ist genug da ) _________________ Gruß Carsten |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 11.07.2005, 23:41 Titel: Re: Bit Anlekung als Ruderantrieb umfuntionieren |
|
|
Für die 2 Motorenlenkung kann man eine Panzerplatine oder noch besser eine XTREK II propo Platine nehmen Bei der größe des kleines Bootes würde so etwas ausreichend- Motoren innen in den Rumpf und per Stevensrohr nach außenführen. Props sind auch kein Proble, da es ja kein Rennboot werden soll... _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 11.07.2005, 23:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|