FAQ   Suche   Mitglieder   Links   Impressum & DSGVO 

IW04 Welche Spannung und welche Motoren hält die Platine ohn

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blablabla



Anmeldedatum: 15.11.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 18:49    Titel: IW04 Welche Spannung und welche Motoren hält die Platine ohn Antworten mit Zitat

Hallo, es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte (vielleicht aus Erfahrung!?) welche Motoren man beim IW04 einbauen und auch längere Zeit fahren Wink kann ohne dass man auf Si-FETs umrüsten muss. Wenn man den Versprechungen von Iwaver glaubt, sollte die Platine ja ein wenig mehr aushalten als die vom Mini-Z Monster. Und wenn wir schon dabei sind würde ich auch gern wissen ob schon jemand Erfahrungen damit gemacht hat, wieviel Spannung die Platine verträgt.

Danke im Vorraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 19:16    Titel: Re: IW04 Welche Spannung und welche Motoren hält die Platine Antworten mit Zitat

ohne schwierigkeiten kannst du sämtliche motoren einbauen die im leerlauf so um die 1A ziehen. (z.B. standard IW / standard Kyosho / kyosho x-speed / iwaver x-speed).

problematisch wirds wohl so ab 2A dauerbelastung, denn wenn du dann nen bisschen ins gelände mit deinem monster gehst zieht der motor soviel, dass es dir die fets grillt.

wieso benutzt du nicht mal die suchfunktion? da findest du sicher genug informationen über motoren, fets etc.

vielleicht siehst du dann auch, dass das umlöten ne sache von 10 minuten ist und super einfach geht.

an zellen hält der iwaver 04 sicherlich 5 aus wenn du auf si fets fährst. bringt aber letztenendes kaum einen vorteil, (fahrverhalten / leistungsverhältnis). kann hier allerdings nicht aus erfahrung sprechen. Es gibt aber einen Thread in dem das schonmal besprochen wurde.

wo willst du beim monster ausserdem die weiteren zellen unterbringen?

so far,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noumenon
RC-Enthusiast
RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 02.11.2003
Beiträge: 2159

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 19:23    Titel: Re: IW04 Welche Spannung und welche Motoren hält die Platine Antworten mit Zitat

Quote:
vielleicht siehst du dann auch, dass das umlöten ne sache von 10 minuten ist und super einfach geht.



Wieso bekomme ich dann immer "Holzkohle" zugeschickt die es gilt wieder in eine fahrbare Platine zu wandeln?

Aber recht hatter..Suchfunktion nutzen und Du wirst viele Antworten finden...

*anmerk* Dein Nick ist treffend gewählt!

Gruß

Mike
_________________
*g*...I am evil Mikey...


Zuletzt bearbeitet von noumenon am 11.05.2005, 19:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
anubis
RC-Fan
RC-Fan


Anmeldedatum: 24.02.2005
Beiträge: 675

BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 19:26    Titel: Re: IW04 Welche Spannung und welche Motoren hält die Platine Antworten mit Zitat

Quote:
Wieso bekomme ich dann immer "Holzkohle" zugeschickt



- na ganz klar, weil die Leute versuchen mit Bügeleisen und Feuerzeug die fets einzulöten

Quote:
*anmerk* Dein Nick ist treffend gewählt!



auch

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.rc-micro.de Foren-Übersicht -> Micro RC 1/28 - 1/16 Offroad Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de