Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mad max
Anmeldedatum: 21.04.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 21.04.2005, 19:08 Titel: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Im Rahmen meines Diploms beschäftige ich mich mit sogenannten ROVs. Darunter versteht man im weitesten Sinne ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge, i.d.R. mit einer Kamera an Bord. Ich suche nun Leute, die sich in irgend einer Form mit der Materie auskennen. Besonders interessieren mich die Bauweisen und Materialien, die Antriebe und Dichtungen (für ca 200m Tiefe), Strömungsverhalten, das Verbindungskabel, alles zur Kamera-Einheit (digital/analog/infra rot...), Beleuchtung (LED,HLX...)usw. Wer weiss was über den Stand der Technik in Sachen Sonar und Echolot usw.? Aber auch Wissenswertes über Fernsteuer-Einheiten ist gerne willkommen. Wer hat schon mal mit so einem Gerät gearbeitet und kennt die Schwierigkeiten usw.? Wer kann mir bei der Konstruktion eines neuen Gerätes nützliche Tips geben, vielleicht auch aus dem Bereich Modellbau ferngesteuerter Boote oder U-Boote???
Ich danke Euch für Eure Hilfe,
Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
Foschi RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 17.12.2003 Beiträge: 2368
|
Verfasst am: 21.04.2005, 19:20 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Schau mal hier, vielleicht ist das was für Dich!
HIER _________________ www.dreirad-werbung.de |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 21.04.2005, 19:30 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Hi Max,
das Du so 'mad' bist, neheme ich jetzt mal nicht an!
Wenn ich ehrlich bin, mag ich gar nicht bei irgend welchen Diplomarbeiten mithelfen, denn ich bin nur ein einfacher 'Malocher', der gerade mal seine 'Mittlere Reife' geschafft hat. Nicht das ich mich jetzt für unterqualifiziert halte, aber ich muss mir von iregend welchen Dipl. Ings. immer irgend einen 'unrealisierbaren' Scheixx anhören, und die meissten meinen sie wären was 'Besseres' (20 Jahre Berufserfahrung). Wenn Du Dich wirklich für das Thema Deiner Diplomarbeit interessiert, kann ich dir einen guten Link geben, aber bitte nicht böse sein :
www.google.de
Es ist nicht so, das ich Dir pers. nicht helfen möchte, aber iregendwie scheint sich herumgesprochen zu haben, das hier im Forum ein paar 'Dumme' sind, die einem die lästigen Recherchen schon abnehmen, das möchte ich so nicht weiter fördern. Benutze vielleich auch mal die Suchfunktion auf der Startseite dieses Forums, hier im Forum gibt es Thread's, die die Möglichkeit eines statisch tauchenden U-Bootes erklären, und auch Lösungsansätze zur 'Miniaturisierung' geben. Im Großen und ganzen denke ich aber, das Du generell im falschen Forum bist, denn die Modelle, die hier gebaut werden, sind viel zu klein, um auf eine Tauchtiefe von 200 Metern zu kommen. Du befindest Dich hier in einem 'MiKromodellbau-Forum' (je kleiner, desto besser )
Gruß
--- Tanis ---
PS: das ich Deinem Vorgänger (Megaproll) ein paar Tips und Links gegeben habe, habe ich für eine Ausnahme gehalten... jetzt wird mir das aber ein wenig zu viel... Ich hoffe Du nimmst das nicht zu persönlich (so ist es nämlich nicht gemeint!) _________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
jogiheli RC-Fan

Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 22.04.2005, 08:32 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Quote: Hi Max,
(...) Nicht das ich mich jetzt für unterqualifiziert halte, aber ich muss mir von iregend welchen Dipl. Ings. immer irgend einen 'unrealisierbaren' Scheixx anhören, und die meissten meinen sie wären was 'Besseres' (20 Jahre Berufserfahrung). (...)
Deine Einwände bezüglich der Hilfe von Recherchen kann ich nachvollziehen. Aber warum hast du etwas gegen ein Studium? Was meinst du wohl, wer all die schönen Dinge entwickelt hat, die du so liebst? (dein schnelles Auito, Computerfernsteuerung, Cfk-Werkstoffe, den 1. Heli, den Sekundenkleber...) Ich sehe den Ingenieursabschluss als Weiterqualifizierung eines "einfachen Schaffers" an und nicht als Adelstitel oder vermeintliches Privileg. Im heutigen Arbeitsleben muss jeder Arbeitnehmer, ob "einfacher Schaffer" oder "einfacher Schaffer mit Zusatzquali" letztenendes eine Leistung erbringen. Ist es auf Dauer "unrealisierbarer Scheixx", klappts nicht mit dem Chef.
Warum ich mich angesprochen fühle? Ich bin auch so einer, den du hasst...
Jogiheli |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 22.04.2005, 10:03 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Tanis hat absolut Recht.
Hier im Form steckt, durch die Ansammlung verschiedenster Spezialisten, ein sehr grosses Know How.
diets sagte einmal, daß es eigentlich eine Schande sei, das sich daraus nicht mehr machen lässt. Das Potenzial ist vorhanden, doch entwickeln die Meissten wohl lieber für sich alleine.
Ich hoffe immer, daß sich aus Threads -wie momentan die Diskussion über den Bau eines micro Linearservos im Bit Mod Bereich- mehr entsteht, als nur Brainstorming und ein Projekt wirklich einmal zu Ende entwickelt wird.
Ich wollte den Entwicklern auch schon einmal eine eigene Plattform einrichten, worin sie ungestört ihre Ideen zusammentragen und diskutieren könnten. Von mir aus auch sichtbar für alle Anderen. Doch das wollte dann wohl keiner.
Es geht sich im Beitrag von Tanis absolut nicht gegen Akademiker, sondern schlicht um die Tatsache, daß hier versucht wird das vorhandene Know How für seine persönliche berufliche Weiterentwicklung zu nutzen, ohne jegliche Absicht, etwas dem Forum zurückzugeben (Stichwort: Leecher)
@mad max: Ein Freund von mir hat eine Taucherfirma und die haben ein ROV. Wenn Du willst, kann ich ihn mal fragen, ob er Dir in einigen Fragen behilflich sein kann.
Zuletzt bearbeitet von Smacks am 22.04.2005, 14:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 22.04.2005, 10:28 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Ich denke, Tanis hat Recht damit, dass das Forum für Mad Max der falsche Ansatzpunkt ist. Das geht weit über Micro-RC hinaus. Mit Echolot und Radar wird kaum ein Modellbauer zu tun gehabt haben - Richie und seine Radarpistole lasse ich jetzt mal aussen vor.
@ Tanis
Ingenieure sind cool. Siehst du doch an mir.
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
VD RC-Fan


Anmeldedatum: 11.12.2002 Beiträge: 1885
|
Verfasst am: 22.04.2005, 11:31 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Also auch mal mein Senf dazu geben wollen
also wie Tanis schon erwähnte befindest Du Dich hier im RC-Micro Forum und wenn du auch nur ein bisschen Background hast, dann stelle Dir mal ein Mikro Modell in 200m Tauchtiefe vor ui
Also mittels Funktechnik wird wohl keiner in die Tiefe gehen wollen, alle mir bekannten Unterwasserroboter werden mittels Kabelsteuerung betrieben und das hat schon seinen Grund.
Dann ist die Wandstärke der meisten Unterwasserroboter schon oft stärker als so manch hier vorgestelltes Mikromodell (Gott sei dank sind wir hier in einem Mikro Modellbauforum, da kann man so eine Äußerung schon mal von sich geben )
ach was soll’s, wenn Du Dein Diplom machen willst, dann musst Du schon ein wenig mehr Initiative zeigen als einfach nur einen Beitrag in einem Forum zu posten wo Du Dir erhoffst Informationen auf schnelle und unkomplizierte Weise zu ergattern.
Da muss ich Tanis schon wieder recht geben (das mit den Dummen ) wenn jetzt schon Leute die Ihr Diplom schreiben nicht mal mehr die Zeit sich nehmen um anständige Recherche zu betreiben … zzz na ich hoffe mal das dass die Ausnahme ist.
Sorry das ich mich so aufrege, aber bin seit heute gestern auch wieder nur am Recherchieren um ein Problem zu lösen und dann ließt man so was …
P.S.
Ließ mal das hier, eventuelle ein erster Ansatz
Studienarbeit
Wintersemester 2004/2005
Thema: Reinforcement Learning und Anwendungen in der Roboternavigation
(nicht von mir)
http://www-user.tu-chemnitz.de/~krum/Reinforcement%20Learning%20Roboternavigation.pdf
_________________
![]() |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 22.04.2005, 13:28 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
Ich werde von vielen Leuten oft falsch verstanden, da ich mit der deutschen Sprache ein wenig aud 'Kriegsfuss' stehe und meine rethorischen Fähigkeiten auch nicht die besten sind.
Um es noch mal klar zu stellen :
Ich habe absolut nichts gegen Akademiker, ganz im Gegenteil! Ich wollte auch Niemanden diskreminiren oder dessen Leistng abwerten, falls es so rüber kam, SORRY
Ich finde nur die Methoden, wie heute studiert wird (Ich habe eine Stievtochter, die gerade 'Japanwisenschaften' und 'Musik' studiert) ein wenig 'arm'. Keiner will mehr sebst was lernen, sondern alles muss schon 'auf dem Silbertablett' geliefert werden.
Ich hoffe das ich jetzt nicht bei allen Ings., Dr., oder Profs. in ungnade gefallen bin. Wenn doch, halte ich es mit einem Titel von Wolfsheim : " Es geht kein Weg zurück.."
Gruß
--- Tanis ---
PS: Zu dem 'unrealisierbaren Scheixx' -> unterhaltet Euch mal mit Leuten vom Bau, und was sie von einigen 'Anweisungen' von den Architekten halten.... da kommt das ganz besonders zum Tragen. _________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 22.04.2005, 16:19 Titel: Re: ROV- Remotely Operated Vehicle |
|
|
@B-e-B
Vielleicht, hätte ich doch die 'falsche' aber gebräuchlichere Übersetzung aus dem Latein nehmen sollen:
"Ausnahmen bestätigen die Regel!" (der Spruch ist in meinen Augen aber ein Paradoxxon! )
DU warst natürlich damit nicht gemeint, aber ich hab da schon 'Schoten' erlebt (war selbst ein paar Jahre auf dem Bau tätig), da würden sich selbst Dir die Haaare sträuben!
...also nicht böse sein
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile!
Zuletzt bearbeitet von Tanis am 22.04.2005, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bitte-ein-BIT RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 3430
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
|
Nach oben |
|
 |
|