Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 10.03.2005, 12:43 Titel: Bit-Platine mit Quarz nachrüstbar? |
|
|
Mal eine Frage an die Hochfrequenz-Freaks
Läßt sich eine konventionelle Bit-Platine mit einem Quarz nachrüsten? Oder ist das Empfängerdesign vollständig anders, im Vergleich zu Standard 27 Mhz Empfängern (wie z.B. auch im Mini-Z)?
Möglich wäre ja, das in den Bit's aus Kosten- und Platzgründen einfach nur der Quarz eingespart wurde.
Ziel des ganzen wäre natürlich eine höhere Trennschärfe zu erreichen.
diets - sucht mal wieder elektronen |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 10.03.2005, 13:27 Titel: Re: Bit-Platine mit Quarz nachrüstbar? |
|
|
Hi diets,
Ich habe bei RC-Groups genau den umgekehrten Weg gesehen. Da benutzt man den Empfangsteil um 27Mhz Signale zu empfangen und mit einem µC auszuwerten. In diesem thread wird auch beschrieben, wie man die Trennschärfe verbessert (Murata-Filter etc.) . Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, gab's da auch eine Info, wie man einen quarz einsetzten könnte. Ich such Dir den Thread heute Abend mal raus (wird aber was später...)
Gruß
--- Tanis ---
PS: @diets... denkst Du noch an die (Deine) Adresse?
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Smacks Admin a.D.


Anmeldedatum: 27.08.2002 Beiträge: 4556
|
Verfasst am: 10.03.2005, 13:32 Titel: Re: Bit-Platine mit Quarz nachrüstbar? |
|
|
Mmh, bitte nicht hauen, wenn ich jetzt was Falsches sage.
Du möchtest eine Bit Platine mit einem Quarz ausrüsten um die Trennschärfe zu erhöhen.
1. Problem, die Bit Elektronik läuft auf 1,2V Betriebsspannung. Bei dieser Spannung kann man keinen Quarz verwenden, da ihm die Spannung zum sauberen Schwingen nicht ausreicht.
2. Dann braucht man nicht nur den einfachen Schwingkreis (Spule/Kondi) einer Bit Platine um eine gute Trennschärfe hinzubekommen sondern auch weitere Filterspulen, die abgestimmt werden wollen und Platz brauchen.
Der Umbau ist also nicht nur durch einfaches Einlöten eines Quarzes zu bewerkstelligen. |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 10.03.2005, 13:37 Titel: Re: Bit-Platine mit Quarz nachrüstbar? |
|
|
Yp, da hat Smacks zwar recht, aber die Platine läuft auf 3 V (Sollte für den Quarz schon reichen...) und die Filterspulen etc. gibt's auch in SMD (gaaanz klein... und sauteuer ).... Ich suche den Thread heute abend mal raus. Bitte nicht hauen, wenn ich den dann hier 'nur' verlinke
Gruß
--- Tanis ---
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
|