Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
skreg
Anmeldedatum: 04.03.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 04.03.2005, 17:50 Titel: Anfängerfragen: Wie ... Karo öffnen / ... fräsen / ... löten |
|
|
Aloha!
Ich bin ein Neuzugang und in Sachen bitmodding ein absolut unbeschriebenes Blatt. Ich hab das Forum schon durchstöbert, aber entschuldigt wenn einige meiner Fragen schon irgendwo mal behandelt wurden, denn ich kann schließlich nicht alles durchlesen.
1. Wie öffene ich Matchbox(etc.)-Karosserien? Ich habe keine Ahnung wie ich diese Nieten herausnehmen kann.
2. Mein Model hat keine transparenten Lichtkästen. Ich möchte jedoch eine Beleuchtung einbauen. Kann man sowas mit Dremel ausfräsen? Ich habe gesehen, dass ein Dremel-Allround-Set neu ca. 30 Euro kostet. Welches Gerät benutzt ihr für eure Arbeiten?
3. Ich möchte für meine mod die original Räder/Reifen/Felgen meines Microsizers verwenden. Die sind allerdings sehr gut befestigt ... kann ich die ohne Schaden anzurichten abnehmen?
4. Irgendwann werd ich wohl auch Löten müssen. Ich habe darin 0-Erfahrung. Ich vermute mal, dass es nicht ganz so einfach ist wie ich mir das vorstelle. Meint ihr, dass ich mich ohne Vorkenntnisse an einen Microsizer heranwagen kann? Ausserdem mächte ich nicht gleich 200 oder mehr Euro für eine Lötstation ausgeben. Gibt es da auch billigere Alternativen für solche Feinarbeiten? Könnt ihr mir etwas empfehlen?
Danke schonmal im voraus für eure Antworten.  |
|
Nach oben |
|
 |
F40 RC-Fan


Anmeldedatum: 08.04.2004 Beiträge: 1192
|
Verfasst am: 04.03.2005, 17:57 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie ... Karo öffnen / ... fräsen / ... l |
|
|
1: Die Scharuben oder Nieten musst du Aufbohren
2: Dazu kannst du Nagellackentferner (Mutter oder Freundin) nehmen Aber Achtung: Der Darf das Plastik nicht Milchig machen. Sonst siehts nicht gut aus. Oder Meinst du von Matchbox Auto?? Da musst du schon Aufbohren.
3: Dazu findest du In der Bit Faq etwas. Du kannst sie Mit etwas geschick ohne Weiteres Abnehmen.
4: Also ich habe vor nem Monat noch mit nem 8€ Kolben Gelötet. Ich habe damit alles ohne Probleme machen können.
Jetzt habe ich mir um Ca 50€ Ne Lötstadion Gekauft.
Hoffe ich konnte dir helfen
Mfg
F40
_________________ Sombreo auf und Doc Martens an................
Zuletzt bearbeitet von F40 am 04.03.2005, 17:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Plan B RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 27.09.2003 Beiträge: 2135
|
Verfasst am: 04.03.2005, 19:20 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie ... Karo öffnen / ... fräsen / ... l |
|
|
Erst einmal Herzlich willkommen im Forum!
Also für kleine Lötarbeiten soll der Ersa Tip 260 Optimal sein, kostet an die 20-25€. |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 06.03.2005, 21:02 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie ... Karo öffnen / ... fräsen / ... l |
|
|
Aufbohren finde ich persönlich nicht so gut! Erstens dauert es mit dem Bohrer relativ lange und die Karo wird wahnsinnig heiss! Im Zubehör bekommt mein einen Stift mit einer Art Kugel oben drauf...damit kann man schön fräsen. Mit diesem Aufsatz habe ich ein solches Auto innerhalb von wenigen Sekunden offen- da fliegt das Metall nur so  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 06.03.2005, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|