Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 20.02.2005, 18:52 Titel: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
... wenn jemand mit Diets über Geländetauglichkeit redet, und noch dazu mit seinen Kriechern fahren darf, dauert es nicht lange, bis es passiert:
Eine kleine, Wohnzimmertisch taugliche OL Trialstrecke wird gebaut.
Vorweg die Anforderungen:
- Klein
- Leicht
- Für Crawler geeignet, also langsam und technisch anspruchvoll
- Sollte mehrere Passagen haben, in jeder Richtung befahrbar
- Unterschiedliche Schwierigkeitsgraden
- Nicht mit Serien-OL´s zu fahren (aber mit ein ZZMT Crawler sollte noch gehen...)
- Sollte möglich sein, nachträglich schwieriger zu gestalten
- Eine Hängebrücke muss her
- Eine Sandgrube (oder nach Diets Empfehlung, sogar eine Schlammgrube)
- Im Sommer sollte sich als Teil der künftigen Outdoors Strecke integrieren lassen ( hier in der Mitte die "alte" Strecke )
- Möglichst billig, in dem Sinne: was daheim ist, wird verwendet
So, als die neue Waschmaschine geliefert wurde, fiel mir beim Auspacken der Styroporschutz in den Fängen. Dürfte etwa 75x75cm gross sein... also zu klein (?)
In München habe ich gesehen, wie mit 10x30cm Teststrecke, Diets uns allen ein Abend beschäftigt hat... also sollte aus den 75x75 doch was zu machen sein... wie würden die Hongkoner bauen? Röchtög, nach oben
Also Bauschaum besorgt, Styropor mit Holzleisten und Baukleber in Position gebracht, alles nass gemacht und... SCHAUMPARTY!
Noch 2 Dosen Bauschaum dazu, über Nacht trocknen und aufgehen lassen... und schnell mal OL auf den engen Passagen hinstellen, mal sehen ob das was wird...
Kuckkuck... von der Platte muss man auch können
...
Also geht doch... dann können Säge und Brotmesser ans Werk...
folgt gleich _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 22.02.2005, 19:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 20.02.2005, 19:01 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
-->
So, die Hängebrücke, die Sandgrube...
Also los: zuerst mal grob absägen, und mit dem Sägeblatt des Schweizer Armee Messer die Bubbles bearbeiten... gleich den OL drauflegen
Sieht schon mal besser (fahrbar) aus
Als nächstes mit Füllspachtel die gröbsten Lücken stopfen, und weil ich schon mal dran war, gleich die ganze Strecke überpinselt...
mal trocknen lassen...
Bisher hat mir die Strecke gekostet:
3x Bauschaum ( EUR 17)
1x Waschmaschine (das lassen wir lieber)
und etwa 5 Stunden Arbeit (exkl. Waschmaschinentransport und Installation)
Alles andere hatte ich im Keller (Fugenmasse, Montagekleber, Pinseln, Holzleisten...)
---> gleich geht es weiter _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 20.02.2005, 20:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BitTiger RC-Fan


Anmeldedatum: 15.02.2004 Beiträge: 1716
|
Verfasst am: 20.02.2005, 19:15 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Klein aber fein!
Gefällt mir!
Aber warum so klein? |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 20.02.2005, 19:16 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
-->
nach 3 Stunden ist die Spachtelmase im Heizkeller trocken.
mm, womit soll ich dann Lacken? Granitspray hole ich mir morgen (danke an Diets für den Hinweis auf Haegars Trialmountain II Plattenbauthread)
Aber bis dahin... mal Abtönfarbe holen (rot und grün hatt ich bei Hand-> daraus wird wohl braun, oder?) also alles mit Holzleim vermischen, rühren, etwas kleingehämmertes Katzenstreu (Hammer + Katzenstreu = Quarzsandpulver)... und überpinseln.
Ich musste feststellen, dass die Mischung schnell verklumpt... also habe ich zuerst mal grob gepinselt uind danach sand übergestreut. Pikt. Gut so. Ein bisschen mit Sprühkleber drüber und sollte halten.
Gleich mal so mit der restlichen Strecke... alles braun und steinig...
dann ein bisschen mit moosgrüne Spraydose sprühen, gleich mit dem Pinsel verwischen... langsam nimmt es Form...
Hier die letzten paar Fotos. ich warte noch bis morgen und mache weiter...
Bisher um die 6-7 Stunden, über das Wochenende verteilt...
Für heute reicht es...
cd
EDIT: sehe grad
Quote: warum so klein?
Ganz einfach: weil ich eine Waschmaschine und kein Kühlschrank gekauft habe
Soll ein technisches Testparcours sein. Im Sommer kann mich auf 2000qm ausbreitern, im Winter ist die Wohnung recht klein wenn alle drinnen sind. Also kompakt geblieben... _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 20.02.2005, 20:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pippoe RC-Fan

Anmeldedatum: 04.03.2003 Beiträge: 873
|
Verfasst am: 20.02.2005, 20:24 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Die Strecke erinnert mich im Moment ein wenig an PopCorn.. ..bin aber gespannt, wie's weitergeht. Hmm.. ich seh' gewisses Anfixpotential..
Cheers
Pippoe
Waschmaschine?? _________________ “Give a man fire and he’s warm for a day; set a man on fire and he’s warm for the rest of his life”, T. Pratchett |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 20.02.2005, 21:12 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Seesen... das hätte ich wissen sollen...
Sollte möglich sein: im Modekombi reisen wir zu dritt, mit den vielen kleinen Funkautos... da wird sich einer der anderen 2 mit einer Halben Rückbank begnügen müssen. Binge doch deine kleine Strecken-Anfahrt mit
Dann baue ich aber nicht fertig... wenn nicht schwierig genug wäre, müsste ich alles runterrupfen
Mal Brücken bauen und anbringen, provisorisch fertig lackieren...
cd
_________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 21.02.2005, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sinned RC-Veteran


Anmeldedatum: 31.12.2002 Beiträge: 5346 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 21.02.2005, 10:00 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Geil..da bin ich ja mal gespannt!
Sieht schonmal schwierig aus!
"Da wohnt der schon in Österreich und dann bastelt der sich auch noch Berge"
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 21.02.2005, 10:23 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Naja, ich habe mich um eine Lehrlingstelle beim Alm-Öhi beworben... die Perfektion des Meisters muss auch erreicht werden.
Und ich lebe direkt in den Alpen also oben drauf, unweit vom Piz Buin
cd _________________ Business Casperle in Ausbildung... |
|
Nach oben |
|
 |
Bitschrotty RC-Fan


Anmeldedatum: 19.01.2004 Beiträge: 772
|
Verfasst am: 21.02.2005, 10:38 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Alle suchen "Männermotoren", weil die Zettis nicht schnell genug sind. Jetzt kommt die Frage nach einer "lahmen" Krücke auf ... ist ja sonst nicht ohne Banden zu schaffen  _________________ Hauptsache 4 Räder und eine Antenne ... als dann ... Bitschrotty |
|
Nach oben |
|
 |
IOW4 RC-Fan


Anmeldedatum: 07.01.2004 Beiträge: 851
|
Verfasst am: 21.02.2005, 12:00 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Als "Tip" von meiner Seite kann ich dir nur raten einen anderen Lack zu verwenden.
Der jetzige scheint gut auf dem Bauschaum zu halten, aber auf dem Styro von der Waschmaschine wird es mehr so eine art Pickellandschaft da sich der (ich schätze mal) Acryl-Lack nicht mit dem Styro verträgt...
Ich würde versuchen das Gelände erst einmal komplett mit Wasserbasierter-Abtönfarbe(Wandfarbe) einzupinseln, darauf wird dann später richtiger Lack aus der Sprühdose besser halten...
Just my 2 Cents.... _________________ Es gibt ein Attribut, das es dem Geist ermöglicht hat, schon viele Hindernisse im Lauf der Geschichte zu überwinden: die Fähigkeit, einen Abgrund nicht mit den Augen eines Wissenschaftlers zu betrachten, sondern in ihm eine Aufforderung zu sehen, ihn zu überwinden.
Henry Kissinger (*1923) |
|
Nach oben |
|
 |
raudi Bitwoman

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 4641
|
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
|
Nach oben |
|
 |
Erkan da Checker

Anmeldedatum: 13.01.2004 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 21.02.2005, 14:49 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Echt genialer Track und ohne übertreiben zu wollen ist das der coolste Overland-Track, den ich je gesehen habe. |
|
Nach oben |
|
 |
cooldragon RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 22.01.2004 Beiträge: 4892
|
Verfasst am: 21.02.2005, 19:19 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
hier die versprochenen Bilder bei Tageslicht (naja, Abendlicht, saukalt und auf dem Schnee...)
Ist doch dunkler als in den ersten PopCorn Bilder... Die Strecke braucht aber unbedingt an einer der Seiten mehr Grip, sonst kommt keiner zum oberen Bereich. (Klar, ich habe ein As im Ärmel, aber trotzdem...) und mindestens weichere Reifen ( ), 6er Ritzel oder weniger... sonst keine Chance drüber zu kommen. diets selbst wird da Tinte schwitzen...
Heute war Granit-Therapie dran, also gleich 2 Dosen davon besorgt (da war teurer, je 11,50!) uznd ohne vorher zu testen, grob über die Strecke gesprüht, dunkel, dann hell... Sah aus wie ein Kokosschnitten...
Also gleich wieder Braun gemischt, etwas grün neben an... und mit dem neuen Pinsel gleich getupüft und gewischt. An sich fast wie ein Dry-Washing der Panzerfreaks... das ich noch nie davor gemacht hatte...
Angenehmes Nebeneffekt: die Strecke bekommt etwas mehr Grip durch die "Granit" Klumpen.
Ach so, so sieht es jetzt aus (etwas überbelichtet, ist dunkel draussen...)
und wer Lust auf ein schwindelerregendes Video hat, hier mal mit der Lampe über die Strecke geflogen... 1,8MB Strecken Video
Morgen steht an: Sissalseil-Brücke, Holzhängebrücke, Würzeln als Kletterhilfe und ein paar Stämme als Hindeniss...
Zudem: Trialmarkierungen (variabel) werden vorbereitet
cd, gleich mal As(se) aus dem Ärmel schütteln... _________________ Business Casperle in Ausbildung...
Zuletzt bearbeitet von cooldragon am 21.02.2005, 19:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
diets RC-Fan

Anmeldedatum: 07.01.2003 Beiträge: 1611
|
Verfasst am: 21.02.2005, 20:02 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Waaaahhhnnnnsinnn
Quote: das ist der coolste Overland-Track, den ich je gesehen habe
Da kann ich nur zustimmen!
Endlich mal Bilder, wo man die ganze Strecke übersehen kann! Jetzt kann man endlich mal erahnen, wie die Strecke räumlich aufgebaut ist
Super, ich freu mich schon riesig auf meine ersten Probefahrten.
Wie sind denn die Asse geworden, stechen die auch richtig ?
diets - hat immer noch kein päckchen aus a
Zuletzt bearbeitet von diets am 21.02.2005, 20:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
haegar69 RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 03.09.2002 Beiträge: 3511
|
Verfasst am: 21.02.2005, 21:08 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
Schönes Trailstück. Erst habe ich mich ja mächtig erschrocken, aber derweil sieht das Stück nicht schlecht aus.
Lehrling bei mir zu werden, ist recht schwierig. Die Warteschlange ist recht lang...
Ausserdem kann dem Meister eh keiner das Wasser reichen
Schaun mer mal, was du aus meinen Tipps zu machst...  _________________ Suche dauerhaft Overland Klein- /Ersatzteile |
|
Nach oben |
|
 |
Darkman Moderator


Anmeldedatum: 15.08.2002 Beiträge: 8357
|
Verfasst am: 21.02.2005, 23:19 Titel: Re: Eng, schwierig, fast fertig... Die Höhle des Drachens |
|
|
wird ja so langsam was ordentliches Gerade auf solchen Strecken kann man jede Menge Spaß haben (und vor allem lange). Ich bin da ja auch absoluter Fan davon. Nach der "Bepflanzung" macht die Strecke sicherlich auch optisch noch einiges her. Weitermachen! Ich bin ja froh, dass ich keinen OL habe *nichtanfixenlass*
@diets
wann kommt mal wieder eine Vorstellung der neustem Mods ? DIe Teststrecke die bei den Fastboys am start war würde sich auch gut im Forum machen....  _________________

Zuletzt bearbeitet von Darkman am 21.02.2005, 23:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|