Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 02.02.2005, 15:36 Titel: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
So auf Wunsch eines Admins hier noch mal ein gesonderter Thread. Find ich persönlich auch besser.
So noch mal die Fehlerbeschreibung:
Bin mit dem Heli geflogen und dort merkte ich schon ein leichtes Zittern. hatte vorher alles schön ausgetrimmt und Akku geladen. Dachte mir liegt wohl an meiner unruhigen Hand. Naja also noch 3 Runden gedreht und dann is er mir voll abgeschmiert und der untere Rotor wurde blockiert. Ich Dusel hab leider nicht sofort Gas weggenommen sondern erst nach 2 oder 3 sec. Danach hörte der untere Rotor aber nicht mehr auf zu drehen. Auch als ich den Schalter auf OFF gestellt hatte drehte der untere Rotor weiter. Also Stecker gezogen.
Nun hab ich das Teil erst mal feinsäuberlich zerlegt um mir die Platine mal anzuschauen.
Und ich vermute, dass der Fet für den unteren Motor defekt ist.
Hier ein paar Bilder:
Das sollte der defekte Fet sein.
Was mich noch interessiert, wie ich rauskriege ob der wirklich defekt ist(messen).
Oder würd sich eventuell einer bereit erklären sich die Elektronik mal anzuschauen, da ich dort auch nicht besonders Schlau bin.
So ich hoffe mir kann geholfen werden.
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 02.02.2005, 15:52 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Wenn man die Bezeichnung des Fets erkennen könnte, wäre man schon einen Schritt weiter. Kannst du da irgendwas entziffern?
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 02.02.2005, 16:36 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Hier die Bezeichnung:
4410
kryptische Zeichen
t742
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
dela Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1947
|
Verfasst am: 02.02.2005, 17:38 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
ausgezeichnete idee, zu dem schrotthubi nen eigenen thread aufzumachen.
und damit wir wissen, worüber wir reden, hier nochmal die platine in gross:
ersatzteile für meinen sind unterwegs: der kampf geht weiter!!! |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 02.02.2005, 18:20 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Hehe... warum erinnert mich das jetzt an eine Szene aus einem Star-Trek Film ? ... da hat Mr. Spock auch so einen 'Schuss in's Blaue' gemacht !
Für mich sieht das sogar nach einem Volltreffer aus. Jetzt muss man nur noch das Pinout überprüfen, die Leistungsdaten scheinen zu passen. Wenn die Chinesen mal endlich in die Puschen kommen, habe ich vielleicht auch bald einen Luma, so das ich richtig 'mitreden' kann .
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
Verfasst am: 02.02.2005, 19:13 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Hmmm, oder ein Fairchild...?: http://www.ortodoxism.ro/datasheets/fairchild/FDS4410.pdf
... oder ein Nachbau? Mist, ich finde die Webseite nicht mehr, in der die Logos abgebildet und den jeweiligen Herstellern zugeordnet wurden...
Zuletzt bearbeitet von Garincha1 am 02.02.2005, 19:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tanis RC-Enthusiast


Anmeldedatum: 10.03.2003 Beiträge: 2094 Wohnort: Essen. NRW
|
Verfasst am: 02.02.2005, 19:47 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Hmmm, einfach mal probieren ! Aber am besten die Fets für beide Motoren tauschen, damit die Motoren wieder gleich 'befeuert' werden. Kleine Toleranzen gleicht zwar der Gyro aus, aber das muss ja nicht sein !
_________________ ---
Resistance is futile! |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 02.02.2005, 19:48 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
könnt das wer für mich übernehmen, bin grad voll im klausurstress fürs studium.
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
cartman Admin


Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 8467
|
Verfasst am: 02.02.2005, 22:26 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Hmm... hat schon jemand einen Online-Shop gefunden, der solche Fets führt? Oder kennt jemand bessere Fets, die passen?
_________________
Another visitor - Stay a while ... stay forever!" |
|
Nach oben |
|
 |
Garincha1 RC-Enthusiast

Anmeldedatum: 24.02.2003 Beiträge: 2852
|
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 03.02.2005, 10:09 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Nun is blos die Frage, wie krieg ich raus ob der Fet wirkich hin is. Es kann ja sein, dass ein anderes Bauteil defekt ist.
Wäre net wenn mir einer erklären könnte, wie ich die Teile durchmessen muss.
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 04.02.2005, 21:10 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
**DOPPELPOST**
mal wieder hochhohl....
So was für FETS von welchem Hersteller soll ich nun wo bestellen. Werd die Teile selbst reinbraten. sind ja nur 2(jeweils 1 für jeden Motor).
Aber erklär mir bitte doch noch einer, wie ich die Teile durchmessen soll.
Mfg
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
dela Moderator


Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1947
|
Verfasst am: 06.02.2005, 10:54 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
nun hilf doch mal einer unserer elektro-ingenieure dem Hoffi.
in unserem lustige-berufe-raten-thread haben sich ja genügend spezialisten geoutet...
mich als strom-dau würde das nämlich auch interessieren!
Zuletzt bearbeitet von dela am 06.02.2005, 10:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AirGigant RC-Fan


Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 06.02.2005, 15:07 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Hi,
bitte nicht töten, wenn die Seite nicht weiterhilft:
Logos
Ich werde aber noch weitersuchen!
cu
Thomas
[Nachtrag]: http://www.dobbertin-elektronik.de/logos/ic_logos.htm
...hmm sieht fast wie das Logo von Synertek aus, oder?
[Noch ein Nachtrag] Siliconix wird wohl das sein was wir suchen
Zuletzt bearbeitet von AirGigant am 06.02.2005, 15:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 06.02.2005, 22:07 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Naja ich find es sieht nicht so aus.
Mfg
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
AirGigant RC-Fan


Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 07.02.2005, 14:03 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Also habe grade auf meine Si-Fets geschaut.
Und siehe da! Das selbe zeichen, wie auf deinen. Damit beschränkt sich die Auswahl auf folgende beiden:
SI4410BDY und SI4410DY-REVA
Beim Hersteller bin ich mir zu 90% sicher (habe keine Lupe, sonst wären es 100%)
Bei den Fets hast dun jetzt zwei zwischen denen du wählen kannst.
cu
Thomas
[Edit]:SI4410DY bei 70Cent/Stk. kann man eigentlich nichts falsch machen 
Zuletzt bearbeitet von AirGigant am 07.02.2005, 14:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 07.02.2005, 17:46 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Bevor ich nun bestell und einlöte:
Kann ich noch was kaputt machen wenn ich den falschen fet erwische? oder haben beide modelle die selbe schaltung?
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
AirGigant RC-Fan


Anmeldedatum: 16.08.2004 Beiträge: 176
|
Verfasst am: 07.02.2005, 20:53 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Also IMHO ist das einzige, was kaputt gehen kann
der FET. (Bitte um Korrektur von den E-Experten, falls ich falsch liege).
Aber, wenn du den Fet hast, kannst du ja mal die Aufschriften vergleichen.
cu
Thomas
Zuletzt bearbeitet von AirGigant am 08.02.2005, 14:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hoffi RC-Fan

Anmeldedatum: 19.04.2003 Beiträge: 292
|
Verfasst am: 08.02.2005, 19:26 Titel: Re: Dragonfly Luma Fehlersuche |
|
|
Alles klar danke für eure Hilfe.
Werd morgen denn mal bestellen. Kostet ja nicht die Welt.
Ich werd berichten ob das Teil denn wieder läuft. Ich hoffe, es ist nichts anderes kaputt.....
MfG
Hoffi _________________ Wozu brauch man ne Signatur? |
|
Nach oben |
|
 |
|